Euere Sperberdaten, Übersicht noch vorhandener Exemplare
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Warum hatte der Sperber mit orange/rotem Rücklicht als einziger keinen Zusatzreflektor? Bei Spatz,Schwalbe und Star musste bei dieser Kappe ein zusätzlicher Reflektor dran, bevor das rote Rücklicht mit besserem integrietem Reflektor kam.
Wie passt das zusammen?
mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Und wo war der Reflektor? Das Nummernschild ist doch im Weg Laut diesem Werbeprospekt ja.Vielleicht nur kurz, weil der Sperber gerade da rauskam als die Umstellung zum roten Rücklicht war. >> KLICK<< HIER noch besser zu sehen.mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15643
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (Cloyd @ 18.09.2009, 20:50) | Warum hatte der Sperber mit orange/rotem Rücklicht als einziger keinen Zusatzreflektor? Bei Spatz,Schwalbe und Star musste bei dieser Kappe ein zusätzlicher Reflektor dran, bevor das rote Rücklicht mit besserem integrietem Reflektor kam.
Wie passt das zusammen?
mfg Toni |
Hallo, habe gerade mal diesen Beitrag durchgelesen und möchte auch meinen Beitrag leisten. Am Sperber war auch bei den ersten Modellen von 1966 mit gelb/rotem Rücklicht ein Reflektor montiert. Nur in den meisten ersten Prospekten, ist dieser oftmals noch nicht montiert. Die ersten Prospekte von den neuen Mopeds wurden meistens schon vor der Einführung gedruckt, weshalb an den Mopeds teilweise Sachen anders sind, als in der Serienproduktion. Hier mal ein Prospekt von mir, da ist der Reflektor hinter dem Nummerschild montiert und hängt unter dem Nummernschild. Diese Variante gab es demnach auch nur bei den ersten von 66 da ja bekanntlich 67 das neue rote Rücklicht eingeführt wurde. Hoffe ich konnte jetzt Klarheit schaffen. Gruß Jörg
Angefügtes Bild

--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
fruit-of-the-loop |
|
Unregistered

|
QUOTE (SimsonSammler1234 @ 22.09.2009, 23:15) | [ Diese Variante gab es demnach auch nur bei den ersten von 66 da ja bekanntlich 67 das neue rote Rücklicht eingeführt wurde.
Hoffe ich konnte jetzt Klarheit schaffen.
Gruß Jörg |
Der Wechsel von Rot/Orange auf Rot erfolgte bereit im Verlauf des Jahres 66.
Ich würde mal behaupten, es hat den Sperber nie mit Rot/orangen Rücklicht in Serie gegeben...ausser in Prospekten.
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15643
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (Siebenson @ 23.09.2009, 12:12) | Traust Du dem Typen? Was ist denn das für eine Anzeige? Die führt sich ja wohl selbst ad absurdum... Manmanman. Auf was Ihr alles so reinfallt Die Blinker sind bestimmt auch Original, aber nur am Sperber s-u |
Hallo Siebenson, da ich den Typen kenne kann ich dir versichern, du kannst ihm vertrauen! Und du solltest irgendwann auch mal einsehen, dass du nicht immer recht haben kannst! Aber anscheinend ist dein Motto: Ich hab immer recht, die anderen nicht! Bist wohl allwissend? Die ersten ausgelieferten Sperber 1966 hatten definitiv einen Strahler und das orange rote Rücklicht. Hab ich auch schon mal gesehen, kann dir aber keinen Fotobeweis liefern, da ich damals keinen Foto dabei hatte um es zu fotografieren. Dass sich das Rücklicht Ende 66 bzw. dann sicher ab 67 geändert hat, stell ich ja garnicht in Frage! Genauso wurden bis 1967 die alten Ochsenblinker verbaut. Ob der Wechsel zu den neuen Ochsenblinkern noch Ende 67 oder erst ab 68 erfolgte kann ich auch nicht 100% sagen. Das ist ja wohl auch nicht wichtig das ganze genaue Datum zu kennen. Soltest du jetzt immer noch der Meinung sein, du hast recht, dann sei es so und ich habe meine Ruhe.
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
fruit-of-the-loop |
|
Unregistered

|
Wenn man sich das Foto des besagten 66er Sperbers anschaut stellt man doch sofort fest, das da einige Sachen nicht stimmen. Ich vertraue da lieber meinem Auge und dem von einigen Forumsmitgliedern zusammengetragenem Wissen, basierend auf langjährigen Erfahrungen. Und das mehr als einem "Typen" der meint mit markigen Sprüchen absahnen zu können.
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15643
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (fruit-of-the-loop @ 23.09.2009, 12:58) | Wenn man sich das Foto des besagten 66er Sperbers anschaut stellt man doch sofort fest, das da einige Sachen nicht stimmen. Ich vertraue da lieber meinem Auge und dem von einigen Forumsmitgliedern zusammengetragenem Wissen, basierend auf langjährigen Erfahrungen. Und das mehr als einem "Typen" der meint mit markigen Sprüchen absahnen zu können. |
Klar ist der Sperber nicht mehr 100% in originalem Zustand, aber wo findest du sowas heutzutage denn noch? Ist wenn dann absolut selten.
Da es damals auch die alten Ochsenblinker nicht mehr gab, musste man wohl oder Übel wenn sie kaputt waren die neuen montieren, somit war das Fahrzeug schon nicht mehr so, wie es mal ausgeliefert wurde. Und an den wenigsten alten Modellen sind noch die alten Blinker dran. Entweder sie fehlen ganz oder es sind die neuen montiert.
Wenn ihr alles in Frage stellt, was jemand ins Forum schreibt, warum diskutiert man dann eigentlich darüber?
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|