Headerlogo Forum


Seiten: (5) 1 [2] 3 4 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Mein Star 1964, in E Teilen
pfefferjoe
Geschrieben am: 08.08.2010, 21:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 371
Mitgliedsnummer.: 2933
Mitglied seit: 20.12.2009



Und hier eine Nahaufnahme vom Zylinder mit 3eckflansch und Kolben der den 2ten Reparaturschliff hat.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mein Fuhrpark

Spatz SR 4-1 K Baujahr 1966 (mit SK Motor)
Star SR 4-2/1 Baujahr 1970
Sperber SR 4-3 Baujahr 1967
Habicht SR 4-4 Baujahr 1974 (Meiner Mutter Ihrer)
Schwalbe KR 51 Baujahr 1967 (Erbstück vom Opa)
S 51 B2 Baujahr 1981
Roller SR 50 Baujahr 1988
MS 50 Baujahr 1998

MfG Mario
PME-Mail
Top
MadMaik
Geschrieben am: 08.08.2010, 21:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2339
Mitgliedsnummer.: 1725
Mitglied seit: 09.12.2008



Na wenn du meinst das es günstig ist gut.Ich würde sagen die Teile sind meiner meinung nach max.70euro wert.


--------------------
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil



Liebe grüße der Maik
PME-Mail
Top
MadMaik
Geschrieben am: 08.08.2010, 21:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2339
Mitgliedsnummer.: 1725
Mitglied seit: 09.12.2008



QUOTE (Siebenson @ 08.08.2010, 22:26)
Hast Du eigentlich eine passende Lampenmaske?

Ja ich denke schon hat er aber glaube doch schon zuerst geschrieben.


--------------------
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil



Liebe grüße der Maik
PME-Mail
Top
pfefferjoe
Geschrieben am: 08.08.2010, 21:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 371
Mitgliedsnummer.: 2933
Mitglied seit: 20.12.2009



Ja die habe ich. Die hat den Schlitz über der Stirnrohrdurchführung.


--------------------
Mein Fuhrpark

Spatz SR 4-1 K Baujahr 1966 (mit SK Motor)
Star SR 4-2/1 Baujahr 1970
Sperber SR 4-3 Baujahr 1967
Habicht SR 4-4 Baujahr 1974 (Meiner Mutter Ihrer)
Schwalbe KR 51 Baujahr 1967 (Erbstück vom Opa)
S 51 B2 Baujahr 1981
Roller SR 50 Baujahr 1988
MS 50 Baujahr 1998

MfG Mario
PME-Mail
Top
pfefferjoe
Geschrieben am: 08.08.2010, 21:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 371
Mitgliedsnummer.: 2933
Mitglied seit: 20.12.2009



Zylinder mit Kopf, Kolben, Ansaugtrichter mit Gummi T Stück 100 €, Spiegel 20 €, Kettenschlauch 4 €, Vergaser mit 15er Durchlass (bis auf Nadel und Blättchen komplett) 16 € und Bremshebel Rechts 2 €. Also ich denke nicht das dass ganze zu teuer ist.


--------------------
Mein Fuhrpark

Spatz SR 4-1 K Baujahr 1966 (mit SK Motor)
Star SR 4-2/1 Baujahr 1970
Sperber SR 4-3 Baujahr 1967
Habicht SR 4-4 Baujahr 1974 (Meiner Mutter Ihrer)
Schwalbe KR 51 Baujahr 1967 (Erbstück vom Opa)
S 51 B2 Baujahr 1981
Roller SR 50 Baujahr 1988
MS 50 Baujahr 1998

MfG Mario
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 09.08.2010, 20:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Bis auf den Preis für den Zylinder waren die Teilepreise ok.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
pfefferjoe
Geschrieben am: 05.09.2010, 19:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 371
Mitgliedsnummer.: 2933
Mitglied seit: 20.12.2009



Hallo Freunde der Simsonvögel. Heute war ich wiedermal auf einen Oldtimertreffen und habe dort auf den Teilemarkt ein bisschen geschnüffelt und 2 Teile für meinen 64er Star erstanden für einen sehr günstigen Preis. Leider hatte der Teilehändler nicht den Alueinsatz für den Lichtmaschinendeckel.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mein Fuhrpark

Spatz SR 4-1 K Baujahr 1966 (mit SK Motor)
Star SR 4-2/1 Baujahr 1970
Sperber SR 4-3 Baujahr 1967
Habicht SR 4-4 Baujahr 1974 (Meiner Mutter Ihrer)
Schwalbe KR 51 Baujahr 1967 (Erbstück vom Opa)
S 51 B2 Baujahr 1981
Roller SR 50 Baujahr 1988
MS 50 Baujahr 1998

MfG Mario
PME-Mail
Top
marcomarco
Geschrieben am: 16.09.2010, 16:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1201
Mitgliedsnummer.: 3477
Mitglied seit: 29.05.2010



Also ich hab einen 64'er Star geschenkt bekommen ... kommplett. Es war nur ein bisschen rost imTank,vergaser nicht eingestellt und in Mattschwarz umlackiert sonst aber alter entsprechend...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mein Fuhrpark:
VW Polo 6R 1.2l
Haibike Big Curve 9.60
...keine Simson mehr :-(
PME-Mail
Top
fabi s50^^
Geschrieben am: 16.09.2010, 17:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 661
Mitgliedsnummer.: 1294
Mitglied seit: 03.06.2008



naya mitn 64er hat das nicht mehr viel Zutun laugh.gif auser der rahmen vll.
sieht mir nach zusammengesucht aus hmm.gif
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 16.09.2010, 18:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5599
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Oh ja, wenn das mal wieder ein 64er werden soll, müssen wohl so einige Teilemärkte besucht werden. Ist wohl schneller aufgezählt, was noch 64er ist, als das was dazu fehlt. Aber immerhin. geschenkt bekommen.

Thorsten


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 16.09.2010, 18:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



Soeinen Zyl. mit 3-Ecks Flansch habe ich im ebay für´n 10´ner bekommen! Solo...
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 16.09.2010, 19:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Ohne Flansch oder ohne Kolben ? wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 16.09.2010, 19:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



Mit Flansch aber ohne Kolben und ohne Kopf...
Gewinde sind alle Super!
Habe Ihn auch schon Glasperlen gestrahlt cool.gif
Glasperlen!!! Kein Sand oder so was immer im ebay angeboten wird!!!
Er glänzt richtig silbern und ist samtig seidenmatt.
Nicht Grau und Porig wink.gif
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 16.09.2010, 19:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



So möchte das auch sein . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
pfefferjoe
Geschrieben am: 06.12.2010, 10:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 371
Mitgliedsnummer.: 2933
Mitglied seit: 20.12.2009



Hallo Freunde der Vogelserie. Heute ist wieder ein Teil für meinen 64er Star eingetroffen. Es ist zwar nicht der Alueinsatz ( an den man so gut wie garnicht rankommt) aber besser den Stahleinsatz als garkeinen.

@ Thorsten: Danke Dir vielmals für den Einsatz.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mein Fuhrpark

Spatz SR 4-1 K Baujahr 1966 (mit SK Motor)
Star SR 4-2/1 Baujahr 1970
Sperber SR 4-3 Baujahr 1967
Habicht SR 4-4 Baujahr 1974 (Meiner Mutter Ihrer)
Schwalbe KR 51 Baujahr 1967 (Erbstück vom Opa)
S 51 B2 Baujahr 1981
Roller SR 50 Baujahr 1988
MS 50 Baujahr 1998

MfG Mario
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (5) 1 [2] 3 4 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter