Aufbauversuch SR 1 vom OLD
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (oldsr2 @ 19.05.2010, 18:35) | wieder eine Frage an unsere Fachleute : Gibt es Unterschiede bei den Schwinghebelarmen der Vorderradaufnahme SR 1-SR 2 ??? Falls ja,was ich nicht hoffe, dann bitte ausführlich erläutern.
Gruß Andreas |
Ja die Schwingarme sind unterschiedlich. Zumindest der, welcher mehr gebogen ist. Fotos zum Vergleich hab ich zwar grad keine da aber vielleicht kann da jemand anderes aushelfen. Gruß Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Zum ersten muss ich sagen, dass Du echt viel Mut hast, aus dem Nichts einen SR1 aufzubauen.Du wirst aber auch sehr viel Gedult brauchen. Ich würde Dir vorschlagen, "erst mal" die großen Teile zu besorgen. Schutzbleche, Tank, Motor usw... Wenn Du Dich jetzt schon an den kleinen Details aufhältst, dann wirst Du nie fertig. Ich kann Dir die Galerie von der Startseite empfehlen. HIER zu finden. Die Unterschiede zum SR2 machen meist auch den Preis aus.Das wirst Du schnell merken. mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
Hy Newbies , das ist ein 1er- Rahmen, ...war schließlich meiner und aus den Grund, den Toni genannt hat, habe ich getauscht..der 58er ist auch nicht ganz ohne, aber für mich Finanziell erschwinglicher. Ich kann ebenfalls nur empfehlen bei den Ramenteilen anzufangen, dann geht es weiter zu den Schutzblechen, Räder, Lampen, Lenker, Amerturen, Motor.....so gehe ich jedenfalls bei meinen Tauschobjekt, mit kleinen Ausnahmen, von dir vor.  Old schaffst das schon, macht da euch keine Sorgen, ich habe vollstes Vertrauen in ihn Sax
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (oldsr2 @ 19.05.2010, 23:05) | -was wurde da eigentlich gelöscht-war heut Abend noch zum Kabarett und konnte so nicht alles mitlesen?
Andreas |
Das was gelöscht wurde, war nix wichtiges und hätte dir bei deinem Aufbau auch nicht weiter geholfen, deswegen hatte es Jürgen richtigerweise gelöscht. Ich versuch heute oder Morgen von den Schwingarmen Fotos zu machen. Gruß Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
andi, ich denke mal, er braucht für diese Rahmennummer den Tank mit Sicke. Eben oben gesteckt. Es ist nicht ganz klar, wann die Sicke weggefallen ist. Ich habe bis jetzt 4 Tanks gesehn: -o/u geschraubt mit Sicke (Erster) -o/u geschraubt ohne Sicke!!! (???) -oben gesteckt mit Sicke (die Zwischenlösung) -oben gesteckt ohne Sicke (Letzter) Ich denke auch, ich weiss, wo noch einer rumliegt (o gesteckt mit Sicke) und schau übers WE mal...
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|