Einer hat doch mal das Material auswerten lassen aus dem die Kolben bestehen, es war die absolut falsche Legierung. Weder Verschleissfestigkeit noch Ausdehnungskoeffizient haben annähernd gestimmt. Zurückzuführen ist das wohl auf "was schneller kaputt geht wird schneller neu gekauft" oder sehe ich das falsch? Mit heutigen Möglichkeiten lassen sich zweifelsohne zu guten preisen erstklassige Kolben herstellen, aber die würden ja länger halten und somit später neu gekauft. MEGU kolben sind leider fast aufgebraucht.
--------------------
Vespa SC BJ 1976&1977 - 1977-er verkauft Tomos R25 - Verkauft Herkules MP1 BJ 1971 - Verkauft Simson s50 BJ 1979 Puch Monza GP BJ 1979 - Verkauft MZ TS 150-0 BJ 1974 MZ TS 250-0 BJ 1974 Bianchi Tonale 175 in Planung
|