Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> S50 Einfahren
essifreak
Geschrieben am: 20.05.2010, 20:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



das wird ja auch billich in Polen hergestellt wink.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Simson SR2
Geschrieben am: 20.05.2010, 20:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 216
Mitgliedsnummer.: 1302
Mitglied seit: 07.06.2008



Ja wirklich ?
Na da ist der Preis gerechtfertigt.
PME-Mail
Top
Taste
Geschrieben am: 20.05.2010, 20:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 165
Mitgliedsnummer.: 2035
Mitglied seit: 27.03.2009



Einer hat doch mal das Material auswerten lassen aus dem die Kolben bestehen, es war die absolut falsche Legierung. Weder Verschleissfestigkeit noch Ausdehnungskoeffizient haben annähernd gestimmt.
Zurückzuführen ist das wohl auf "was schneller kaputt geht wird schneller neu gekauft" oder sehe ich das falsch?
Mit heutigen Möglichkeiten lassen sich zweifelsohne zu guten preisen erstklassige Kolben herstellen, aber die würden ja länger halten und somit später neu gekauft.
MEGU kolben sind leider fast aufgebraucht.


--------------------
Vespa SC BJ 1976&1977 - 1977-er verkauft
Tomos R25 - Verkauft
Herkules MP1 BJ 1971 - Verkauft
Simson s50 BJ 1979
Puch Monza GP BJ 1979 - Verkauft
MZ TS 150-0 BJ 1974
MZ TS 250-0 BJ 1974
Bianchi Tonale 175 in Planung
PME-MailICQ
Top
Simson SR2
Geschrieben am: 20.05.2010, 20:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 216
Mitgliedsnummer.: 1302
Mitglied seit: 07.06.2008



Ich glaube Viele würden gerne 50€ oder mehr für ein bessere Quallität ausgeben.
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 20.05.2010, 20:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Ich würde den leuten auch 70 in die Hand drücken, aber dann bitte in MEGU Qualität!
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 20.05.2010, 20:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Hier mal der Beweis: Prospekt von MZA und ALMOT



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Simson SR2
Geschrieben am: 20.05.2010, 20:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 216
Mitgliedsnummer.: 1302
Mitglied seit: 07.06.2008



CNC Maschinen , Qullifizierte Mitarbeiter hmm.gif
Die sollen lieber mit den DDR Werkstoffen und Maschinen arbeiten.
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 20.05.2010, 21:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Vor allem : S50 4 Gang laugh.gif
PME-Mail
Top
Dave
Geschrieben am: 20.05.2010, 22:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2222
Mitgliedsnummer.: 1561
Mitglied seit: 23.09.2008



QUOTE
Ich weiss das meine Methode funktioniert also änder ich die bestimmt nicht, nur weil jemand anders meint seine Methode wäre besser.


thumbsup.gif

Genau so siehts aus...
Ich hab noch nie schlechte Erfahrungen damit gemacht,warum soll ich das jetzt ändern...?
PME-Mail
Top
Taste
Geschrieben am: 21.05.2010, 14:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 165
Mitgliedsnummer.: 2035
Mitglied seit: 27.03.2009



QUOTE (Simsondriver91 @ 20.05.2010, 22:23)
Vor allem : S50 4 Gang laugh.gif

Da habe ich auch gleich belustigt geguckt - FAIL biggrin.gif

@ Dave
muss man nicht verstehen. Aber Versuch macht bekanntlich schlau und du hast wohl auch schon das Meiste durchprobiert =)


--------------------
Vespa SC BJ 1976&1977 - 1977-er verkauft
Tomos R25 - Verkauft
Herkules MP1 BJ 1971 - Verkauft
Simson s50 BJ 1979
Puch Monza GP BJ 1979 - Verkauft
MZ TS 150-0 BJ 1974
MZ TS 250-0 BJ 1974
Bianchi Tonale 175 in Planung
PME-MailICQ
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter