Headerlogo Forum


Seiten: (11) « Erste ... 7 8 [9] 10 11  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> auf den STAR gekommen, der Doc hat jetzt auch einen
domdey
Geschrieben am: 13.02.2011, 19:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Die Schrauben werden aber wirklich von der Hinterseite nach vorn reingesteckt . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 13.02.2011, 19:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Die Gläser sind immer von hinten geschraubt.Anders gehts wegen dem Abstrahlwinkel der Linsen in den Gläsern nicht.

mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 13.02.2011, 19:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



QUOTE (Cloyd @ 13.02.2011, 19:04)
Die Gläser sind immer von hinten geschraubt.Anders gehts wegen dem Abstrahlwinkel der Linsen in den Gläsern nicht.

mfg Toni

Ist doch eigentlich bei der neueren Ausführung nicht anders . hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 13.02.2011, 21:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4101
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



und was muss ich jetzt machen ph34r.gif die Gläser tauschen ???

Gruß Matze

ps. hat noch einer so ne Klemme für den Blinker sowie die passende Schraube dazu. Bei dem Nachbauplunder war nicht dabei ...


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 13.02.2011, 22:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Ja, das vordere nach hinten und das hintere nach vorne.
Das ist alles.


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 13.02.2011, 23:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Doc Holliday @ 13.02.2011, 21:50)
ps. hat noch einer so ne Klemme für den Blinker sowie die passende Schraube dazu. Bei dem Nachbauplunder war nicht dabei ...

Die Klemme für die Blinker ist bei den alten Blinkern aber anders als bei der neueren Ausführung. Man muss auch unbedingt darauf achten, dass man die alte Klemme hat, sonst reist einem der Steg ein.

Ob das bei den Nachbaublinkern auch so ist, weiß ich allerdings nicht, da müsstest du mal den Steg mit einem neueren Ochsenauge vergleichen.

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 12.05.2011, 22:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4101
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



hat der alte Star (Bj, 66) nen anderen Auspuff ???

In Folge fehlender Leistung hab ich mal nach der 1. Fahrt den Puff zerlegt....

ich vermisse die Bohrungen wie bei der S50 im Gegenkonus .

Matze



--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 13.05.2011, 00:24
Zitat


Unregistered









Ein S50 Auspuff ist anders aufgebaut, als einer vom Star mit Zigarrenauspuff..also kann man die beiden nicht vergleichen.

Im vorderen Teil hast du eine Art Zylinder der in einen Rohr endet. Im Zylinder sind drumherum 4 Löcher drin..man sieht sie ein bisschen schlecht, also..

...denke dir den Koks weg.....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 13.05.2011, 00:26
Zitat


Unregistered









Im Endstück, was du auf den vorderen Teil schiebst, sie es so aus...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 13.05.2011, 00:33
Zitat


Unregistered









..wenn du dir das Bild oben anschaust, kannst du rechts sehen, wie das Blech, was du innen siehst, unterbrochen wird und da Licht hinein schein.

Das Loch muss immer nach unten schauen, damit das Öl, was sich durch die Zigarrenform im Endstück angesammelt hat, nun da wieder in Richtung Erd- Mittelpunkt entweichen kann.

Im Enstück sitzt dann dieser Schalldämpfer für die Zigarrenpüffe...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Unhold
Geschrieben am: 13.05.2011, 16:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4184
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



QUOTE (Sachswolf @ 13.05.2011, 01:24)
Im Zylinder sind drumherum 4 Löcher drin ...

Sax, eigentlich müßten da doch 8 Löcher im Gegenkonus drin sein, oder etwa nicht?


--------------------
der Unhold
PM
Top
domdey
Geschrieben am: 13.05.2011, 21:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



QUOTE (Sachswolf @ 13.05.2011, 01:24)
Ein S50 Auspuff ist anders aufgebaut, als einer vom Star mit Zigarrenauspuff..also kann man die beiden nicht vergleichen.

Im vorderen Teil hast du eine Art Zylinder der in einen Rohr endet. Im Zylinder sind drumherum 4 Löcher drin..man sieht sie ein bisschen schlecht, also..

...denke dir den Koks weg.....

Was !? Koks packst du in den Auspuff !!?? _uhm.gif ohmy.gif

Schäm' dich ! ph34r.gif

Matze : Die Schalldämpfer waren -wie von Sax soweit richtig beschrieben- innen anders und insgesamt auch etwas kürzer . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 16.05.2011, 07:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4101
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



in meinem war auch ne Menge Dreck drin ....... ca. 500 gr. Ölkohle aber bei mir ist kein einziges Loch drin (im Gegenkonus) _uhm.gif

Kann ich entsinnen, bei meinem S50 waren diese klar zu sehen. Hab auch schon mit der Fahrradspeiche drin "rumgefummelt" ohne Erfolg.

Hab auch das Gefühl, das hinten nicht allzuviel rauskommt.

Matze


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 16.05.2011, 10:12
Zitat


Unregistered









Hm, Normal gehört da im Endstück, Mitte vom Schalldämpfer ein Loch rein, sonst darfst du je nach gebrauch, alles ständig sauber machen. hmm.gif

Es kann auch gut möglich sein, dass erst die späteren das Loch bekommen haben, weil man so die Wartungszeit verlängert werden sollte, oder es ist ein Nachbau drin.

Die Zigarrentüten sind nun mehr als 35 Jahre nicht mehr verbaut worden.

Da hilft nur orginale Werkslektüre, oder das Loch hinzufügen. Viele haben, wie du das Loch auch nicht da drin und ich wiederum kenne es nur mit Loch (5 mm) und mein Mopeddoc kennt es auch nur mit Loch und bei den Nachbauten muss er immer eines hinzufügen.
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 16.05.2011, 17:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Doc Holliday @ 16.05.2011, 08:16)
in meinem war auch ne Menge Dreck drin ....... ca. 500 gr. Ölkohle aber bei mir ist kein einziges Loch drin (im Gegenkonus) _uhm.gif

Kann ich entsinnen, bei meinem S50 waren diese klar zu sehen. Hab auch schon mit der Fahrradspeiche drin "rumgefummelt" ohne Erfolg.

Hab auch das Gefühl, das hinten nicht allzuviel rauskommt.

Matze

Also normal solltem im Gegenkonus vom Auspuff mehrere Löcher drin sein. Bei den meisten Auspufftöpfen, die ich bisher sauber gemacht habe, waren die Löcher von Ölkohle zugesetzt und ich musst die Löcher mit einen langen Schlitzschraubendreher wieder frei stechen.

Ich habe auch extra eine Metallstange, mit der ich die Ölkohle im vorderen Bereich des Auspuffes ausschaben kann. In dem langen Stück vor dem Konus sammelt sich in der Regel auch viel an und das sollte auch raus. Außerdem ist vor dem Konus auch noch ein Blech mit vielen Löchern.

Also schau nochmal, ob die Löcher des Konus nicht doch noch zugekokt sind.

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (11) « Erste ... 7 8 [9] 10 11  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter