Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Mopedanhänger
dragonbeast
Geschrieben am: 11.05.2011, 15:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1663
Mitgliedsnummer.: 675
Mitglied seit: 01.07.2007



QUOTE (Peterle @ 03.06.2010, 21:02)
Jaaaa, jucken tut den meisten das nicht, trotzdem ist originale M-Version original!

F-Anhänger gibst viele, aber M in guten Zustand rolleyes.gif

EDIT: Ich will ja nicht beschreinen, aber bei einem Unfall sieht M und Eigenbau schon anders aus! Aber da wären wir wieder bei der alten Debatte um Papiere! rolleyes.gif

Hallöchen,

habe dazu auch nochmal ne Frage.

Habe leider auch die F-Version. Den habe ich am We elektrisch mit Mopedlampe umgerüstet. Darf ich den dann offiziell trotzdem nicht an meiner Schwalbe fahren?

Der einzige Unterschied zum M ist mir noch in der Höhe der Deichselbiegung aufgefallen. Die ist beim M-Version bei ca 18cm und beim F-Version bei ca 29 cm.
Passt aber trotzdem vom Winkel her an meine Schwalbe!!

Gruß Tobi


--------------------
Fuhrpark:
Simson SR-2 Bj:1958
Simson Spatz SR4-1 K Bj:1965
Simson Star SR4-2/1 Bj:1970
Simson Sperber Bj:1970
Simson Habicht Bj: 1974
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR50
Simson Enduro E4 Bj:1984
ETZ 250 Bj:83 NVA-Optik
ETS-250 Bj:71
ETZ-251 Bj:1989
ETZ-251 Bj:1990
Kawasaki ZX10-R
PME-Mail
Top
Peterle
Geschrieben am: 11.05.2011, 16:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2529
Mitgliedsnummer.: 1920
Mitglied seit: 22.02.2009



Ja, wenn du Licht drannhast geht das wohl, da schaut meist auch niemand. Aber in Falle eines Unfalles bist du halt besser bedient wenn du ein M hast. Sachswolf wollte hier mal einen richtigen gegen einen F tauschen...

Aber nicht nur die Biegeradien sind anders, ich habe mehrere im Bekanntenkreis wo selbst das Blech bei der Radaufhängung 0,5mm dünner ist als beim richtigen M.

Gruss hannes


--------------------
MfG Hannes aus Meck-Pomm
PME-Mail
Top
Svidhurr
Geschrieben am: 11.05.2011, 17:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1307
Mitgliedsnummer.: 4110
Mitglied seit: 11.01.2011



Ist halt das alte Spiel. Angebot und Nachfrage.

Da die Nachfrage zz. überwiegt, musst du wohl auf ein Schnäppchen warten.

Ich würde auf den Allgemeinzustand achten, Licht kannste dir doch selber ran bauen.

Um die 50 Euronen musste aber ausgeben.



--------------------
Gruß Svid (Thomas)

Ich sammle die Daten der Stoye SW.
Bitte sendet mit per PN - Rahmen Nummer und Bj.
Die Quellen (Besitzer) behalte ich natürlich für mich.
PME-Mail
Top
dragonbeast
Geschrieben am: 11.05.2011, 17:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1663
Mitgliedsnummer.: 675
Mitglied seit: 01.07.2007



QUOTE (Peterle @ 11.05.2011, 17:18)
Ja, wenn du Licht drannhast geht das wohl, da schaut meist auch niemand. Aber in Falle eines Unfalles bist du halt besser bedient wenn du ein M hast. Sachswolf wollte hier mal einen richtigen gegen einen F tauschen...

Aber nicht nur die Biegeradien sind anders, ich habe mehrere im Bekanntenkreis wo selbst das Blech bei der Radaufhängung 0,5mm dünner ist als beim richtigen M.

Gruss hannes

Also wenn es nur 0,5mm Unterschied gibt soll mir das ziemlich egal sein. biggrin.gif
Wo bei ich glaube das solche Unterschiede aus der damaligen Mangelwirtschaft resultieren!? Es wurde verbaut was gerade da war. Werde das mal prüfen, ein Freund von mir hat nen MKH/M3 zu Hause. Da kann man prima vergleichen.

Gruß Tobi


--------------------
Fuhrpark:
Simson SR-2 Bj:1958
Simson Spatz SR4-1 K Bj:1965
Simson Star SR4-2/1 Bj:1970
Simson Sperber Bj:1970
Simson Habicht Bj: 1974
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR50
Simson Enduro E4 Bj:1984
ETZ 250 Bj:83 NVA-Optik
ETS-250 Bj:71
ETZ-251 Bj:1989
ETZ-251 Bj:1990
Kawasaki ZX10-R
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 18.07.2017, 14:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2863
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



Sacht mal, sind die Anbieter alle bisschen Meschugge oder habe ich Tomaten vor den Augen: Wieso wird der DDR-Moped/Fahrradanhängerschlauch mit 16 Zoll angegeben? Gelegentlich noch mit dem obskuren Hinweis, dass es sich dabei um "das alte DDR-Maß" 20 Zoll handele? Was für ein Humbug ist das denn, es handelt sich doch ohne Zweifel um eine 20"-Felge, egal ob mit DDR- oder Gegenwartsbrille betrachtet.
Oder gab es etwa auch MKH-Hänger mit serienmäßig 16"-Rädern??

Beispielhaft mal ein Link, solche schrägen Angaben findet auch bei vielen anderen Anbietern:
https://www.amazon.de/Schlauch-altes-DDR-Ma...r/dp/B00MJ1MPBK


--------------------
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 18.07.2017, 15:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2863
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



... habe grade was dazu gefunden:
"
(Hintergrund-Info zur Felgengröße: Fahrradgröße 20 Zoll entspricht Mopedgröße 16"
Bei Fahrrädern wird der Reifen-Außendurchmesser (hier 20 Zoll) als Maßstab genommen und auch die Felge dann so bezeichnet, obwohl kleiner als 20 Zoll.
Im Mopedbereich wird der Durchmesser der Felge (hier 16 Zoll) als Maßstab genommen und dann auch der Reifen so bezeichnet, obwohl größer als 16 Zoll.
"

https://www.radgeber-brieselang.de/Schlauch...ger-MKH-MWH-DDR


--------------------
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 19.07.2017, 15:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Es gibt kein DDR Zoll und anderes, Zollmaß ist Zollmaß (englisch inch)

Das ist international genormt. Es kommt halt immer darauf an wie gemessen wird...


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 20.07.2017, 14:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6810
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010




1 Zoll ist etwa 2,54 cm.


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter