Mopedanhänger
dragonbeast |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1663
Mitgliedsnummer.: 675
Mitglied seit: 01.07.2007

|
QUOTE (Peterle @ 11.05.2011, 17:18) | Ja, wenn du Licht drannhast geht das wohl, da schaut meist auch niemand. Aber in Falle eines Unfalles bist du halt besser bedient wenn du ein M hast. Sachswolf wollte hier mal einen richtigen gegen einen F tauschen...
Aber nicht nur die Biegeradien sind anders, ich habe mehrere im Bekanntenkreis wo selbst das Blech bei der Radaufhängung 0,5mm dünner ist als beim richtigen M.
Gruss hannes |
Also wenn es nur 0,5mm Unterschied gibt soll mir das ziemlich egal sein. Wo bei ich glaube das solche Unterschiede aus der damaligen Mangelwirtschaft resultieren!? Es wurde verbaut was gerade da war. Werde das mal prüfen, ein Freund von mir hat nen MKH/M3 zu Hause. Da kann man prima vergleichen. Gruß Tobi
--------------------
Fuhrpark: Simson SR-2 Bj:1958 Simson Spatz SR4-1 K Bj:1965 Simson Star SR4-2/1 Bj:1970 Simson Sperber Bj:1970 Simson Habicht Bj: 1974 Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74 Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77 Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70 Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original Simson 2 x S51 mit S70 Motor Simson SR50 Simson Enduro E4 Bj:1984 ETZ 250 Bj:83 NVA-Optik ETS-250 Bj:71 ETZ-251 Bj:1989 ETZ-251 Bj:1990 Kawasaki ZX10-R
|
|
|
docralle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6810
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010

|
1 Zoll ist etwa 2,54 cm.
--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|