Der Ansaug und Abgastrakt ist bei 2-Taktern ein wesentlicher Bestandteil. da muss Alles stimmen. Je höher die Motoren "gezüchtet" werden, um so genauer muss man es nehmen.
Man sieht es deutlich an den unterschiedlichen Ansaugtrakten bei der Vogelserie. Man hat da zwecks Leistungsentfaltung/Kennlinien mit der Luft und auch dem Vergaser viel experimentiert. Deswegen gibts ja auch die unterschiedlichen Typen der BVF/NKJ-Vergaser.
Es heist also nicht!!, dass der z.B. 16N-1 an der Schwalbe super geht und damit zwangläufig auch am S50 genauso gehn muss.
Er geht, ja. das Funktionsprinzip ist ja dasselbe. Nur die äusseren und inneren Komponenten (Bedüsung, Luftzufuhr-/beruhigung) sind bei unterschiedlichen Motoren/Fahrzeugen im Detail anders.
Wenn man es umbaun will (was durchaus geht!!) muss man selber experimentieren.
Was Du ja tust. Wenn Dein Ding jetzt mit einer 70er Düse gut läuft, nimm sie. Warum willst Du die 72er verbaun, die Dich a) nur mehr Sprit kostet und c) dem Motor nicht das volle Potenzial entlockt, weil nicht stimmig.
By the way: Wenn es alte Düsen sind, stimmt das 70/72 sowieso nicht mehr.
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus