Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Vergaserproblem
Grundmann
Geschrieben am: 02.07.2010, 12:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 987
Mitgliedsnummer.: 3276
Mitglied seit: 06.04.2010



Welche Schraube muss ich da weiter rein bzw. rausdrehen? die in dem kleinen "Röhrchen" oder die die drausenliegt mit der Feder?

MfG Max


--------------------
Meine Fahrzeuge:
SR 2 Bj: 1958
SR 4-2/1 Bj: 1983 (Neuaufbau 2012)
S51 Bj: 1982 (Alltagsmoped)
MZ ETZ 150
PME-Mail
Top
Grundmann
Geschrieben am: 02.07.2010, 13:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 987
Mitgliedsnummer.: 3276
Mitglied seit: 06.04.2010



Hm naja ich hab jetzt mal bissl geschruabt und jetzt komm ich mit Vollgas auf 65... Ist doch trotzdem noch ni sooo optimal...

Hier mal das Kerzenbild

Max

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Meine Fahrzeuge:
SR 2 Bj: 1958
SR 4-2/1 Bj: 1983 (Neuaufbau 2012)
S51 Bj: 1982 (Alltagsmoped)
MZ ETZ 150
PME-Mail
Top
Grundmann
Geschrieben am: 02.07.2010, 13:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 987
Mitgliedsnummer.: 3276
Mitglied seit: 06.04.2010



hm naja ich fahre zur zeit 1:40 oder so...

Nach der Tankfüllung fahre ich dann wieder normal 1:50

Und was kann ich dagegen machen _uhm.gif

Max


--------------------
Meine Fahrzeuge:
SR 2 Bj: 1958
SR 4-2/1 Bj: 1983 (Neuaufbau 2012)
S51 Bj: 1982 (Alltagsmoped)
MZ ETZ 150
PME-Mail
Top
Grundmann
Geschrieben am: 02.07.2010, 14:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 987
Mitgliedsnummer.: 3276
Mitglied seit: 06.04.2010



Naja also ich habe gestern den Vergaser mal gereinigt und wieder die 72er Düse reingemacht und nun geht auch wieder Vollgas...
Also das Kerzenbild ist Vollgas...
Aber ich schaff nur so 64...
Mit der 70er HD würde ich wetten, dass ich 70 packe. mad.gif

MfG Max


--------------------
Meine Fahrzeuge:
SR 2 Bj: 1958
SR 4-2/1 Bj: 1983 (Neuaufbau 2012)
S51 Bj: 1982 (Alltagsmoped)
MZ ETZ 150
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 02.07.2010, 19:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



QUOTE (Grundmann @ 02.07.2010, 15:01)
Naja also ich habe gestern den Vergaser mal gereinigt und wieder die 72er Düse reingemacht und nun geht auch wieder Vollgas...
Also das Kerzenbild ist Vollgas...
Aber ich schaff nur so 64...
Mit der 70er HD würde ich wetten, dass ich 70 packe. mad.gif

MfG Max

Guck mal auf deine ABE, was da als Höchstgeschwindigkeit angegeben ist wink.gif das sind 60 km/h und wieso soll die denn dann auch 70km/h laufen? Auf die 10 km/h kommts nu och nicht an dry.gif
Wenn du schneller fahren willst, dann kauf dir ne 125er wink.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Grundmann
Geschrieben am: 02.07.2010, 21:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 987
Mitgliedsnummer.: 3276
Mitglied seit: 06.04.2010



Toll wenn ich schneller fahren will "kommts auf die 15km/h auch nicht an! tongue.gif!

Naja aber mich wundert es warum ich mit der 70er Düse 70 schaffe und mit der 72 nur 65 _uhm.gif .

Und nur mal so alles Originalteile, noa rolleyes.gif alkso kein Tuningzeugs... biggrin.gif


--------------------
Meine Fahrzeuge:
SR 2 Bj: 1958
SR 4-2/1 Bj: 1983 (Neuaufbau 2012)
S51 Bj: 1982 (Alltagsmoped)
MZ ETZ 150
PME-Mail
Top
Hille
Geschrieben am: 02.07.2010, 21:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



Mach es doch so, wenn du 70km/h fahren möchtest, bauste die 70er HD rein und wenn du 65km/h fahren möchtest, bauste die 72er HD rein.


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
Grundmann
Geschrieben am: 03.07.2010, 10:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 987
Mitgliedsnummer.: 3276
Mitglied seit: 06.04.2010



Entglitten was willste damit sagen? huh.gif

Naja also ich würde gerne wissen warum ich mit der 72 Düse nur auf 65 komm und mit der 70er auf 70???

Max


--------------------
Meine Fahrzeuge:
SR 2 Bj: 1958
SR 4-2/1 Bj: 1983 (Neuaufbau 2012)
S51 Bj: 1982 (Alltagsmoped)
MZ ETZ 150
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 03.07.2010, 10:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



QUOTE (Grundmann @ 03.07.2010, 11:04)
Entglitten was willste damit sagen? huh.gif

Naja also ich würde gerne wissen warum ich mit der 72 Düse nur auf 65 komm und mit der 70er auf 70???

Max

Na, weil das optimale Gemisch im Vollastbetrieb nicht bereitgestellt wird. wink.gif Für die 72er müsstest Du ihm auch mehr Luft geben. das geht aber nur bis zu einer gewissen Grenze wink.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Grundmann
Geschrieben am: 03.07.2010, 10:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 987
Mitgliedsnummer.: 3276
Mitglied seit: 06.04.2010



Achso...

Also ist es eigentlich ganz normal, das die 70er Düse mehr Leistung erbringt, da die 72er Düse nicht die optimalen Vorraussetzungen besitzt um richtig "durchzustarten"?

Wäre meines Erachtens aber eigentlich ein bisschen komisch, weil wozu gibt es dann die 72er Düse? Läuft die in anderen Vergasern besser oder wie sehe ich das?

MfG Max


--------------------
Meine Fahrzeuge:
SR 2 Bj: 1958
SR 4-2/1 Bj: 1983 (Neuaufbau 2012)
S51 Bj: 1982 (Alltagsmoped)
MZ ETZ 150
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 03.07.2010, 10:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Der Ansaug und Abgastrakt ist bei 2-Taktern ein wesentlicher Bestandteil. da muss Alles stimmen. Je höher die Motoren "gezüchtet" werden, um so genauer muss man es nehmen.
Man sieht es deutlich an den unterschiedlichen Ansaugtrakten bei der Vogelserie. Man hat da zwecks Leistungsentfaltung/Kennlinien mit der Luft und auch dem Vergaser viel experimentiert. Deswegen gibts ja auch die unterschiedlichen Typen der BVF/NKJ-Vergaser.
Es heist also nicht!!, dass der z.B. 16N-1 an der Schwalbe super geht und damit zwangläufig auch am S50 genauso gehn muss.
Er geht, ja. das Funktionsprinzip ist ja dasselbe. Nur die äusseren und inneren Komponenten (Bedüsung, Luftzufuhr-/beruhigung) sind bei unterschiedlichen Motoren/Fahrzeugen im Detail anders.
Wenn man es umbaun will (was durchaus geht!!) muss man selber experimentieren.
Was Du ja tust. Wenn Dein Ding jetzt mit einer 70er Düse gut läuft, nimm sie. Warum willst Du die 72er verbaun, die Dich a) nur mehr Sprit kostet und c) dem Motor nicht das volle Potenzial entlockt, weil nicht stimmig.
By the way: Wenn es alte Düsen sind, stimmt das 70/72 sowieso nicht mehr. laugh.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Grundmann
Geschrieben am: 03.07.2010, 11:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 987
Mitgliedsnummer.: 3276
Mitglied seit: 06.04.2010



HM naja okay wenn das so ist....

Also ich bedanke mich schon erst mal und werde heute nochmal berichten wie sichs mit der 70er Düse bei richtig geputzen Vergaser fährt... wird aber vermutlich erst nachm Deutschlandspiel wink.gif

MfG Max


--------------------
Meine Fahrzeuge:
SR 2 Bj: 1958
SR 4-2/1 Bj: 1983 (Neuaufbau 2012)
S51 Bj: 1982 (Alltagsmoped)
MZ ETZ 150
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 03.07.2010, 13:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



S-U : Hier im Sauerland kannst Du in den Spielzeiten nackt auf der Hauptstrasse Sonnenbaden , so leer wird es hier um den Biggesee ! _clap_1.gif

Ideal zum Rollern !!!

Das kann ich dem Fussball abgewinnen ... wink.gif


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
Grundmann
Geschrieben am: 03.07.2010, 16:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 987
Mitgliedsnummer.: 3276
Mitglied seit: 06.04.2010



Hm naja ich habs in der Halbzeitpause gemacht^^.

Aber ich bin bissl entäuscht. statt den vermuteten 70 nur 60 sad.gif .

Da habe ich gleich wieder die 72 Düse reingemacht....


yeah deutschland grade 3:0 geschossen thumbsup.gif thumbsup.gif JUHU


Ja nachm Spiel mach ich dann mal ne Fahrt nach Dresden rein mal kucken wie se jetzt läuft mit der originalen 72 wieder^^.
Also ich hatte das Gefühl das die 72er Düse besser beschleunigt, als mit der 70er Düse.

Ist das normal das bei kleinerer Düse weniger Beschleunigung? Also ich hatte es nur so im Gefühl...

Jeah ich kanns imme rnoch ni fassen Deutschland 3:0 Argentinien^^.

MfG Max


--------------------
Meine Fahrzeuge:
SR 2 Bj: 1958
SR 4-2/1 Bj: 1983 (Neuaufbau 2012)
S51 Bj: 1982 (Alltagsmoped)
MZ ETZ 150
PME-Mail
Top
Hille
Geschrieben am: 03.07.2010, 22:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



QUOTE (Grundmann @ 03.07.2010, 17:32)
Ist das normal das bei kleinerer Düse weniger Beschleunigung? Also ich hatte es nur so im Gefühl...

Ich habe das Gefühl, du liest die Beiträge gar nicht. Norbert hat es dir doch sehr genau erklärt, wie alles miteinander funktioniert.

Gruß Hille


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter