Headerlogo Forum


Seiten: (4) 1 2 [3] 4  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Dumm gelaufen, Pannen, Unfälle, Materialbruch
moosmutzel
Geschrieben am: 06.12.2010, 23:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Tu dich mal da ein neues Ausfallende anschweißen lassen. Das hab ich schon mal bei wem gesehen, das hat gehalten.


--------------------
PME-Mail
Top
Dorfjunge
Geschrieben am: 26.05.2011, 17:26
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 37
Mitgliedsnummer.: 4486
Mitglied seit: 22.05.2011



Auch hier ein schöner Sturzschaden an OMAS ohmy.gif ohmy.gif ohmy.gif mifa (rn: 6255016)

Hab hier leider nur ein schlechtes handy foto...

Ob das der auslöser für meine vorliebe zu DDR Fahrrädern war??? laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 26.05.2011, 17:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Besoffen unterwechs gewesen? laugh.gif


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
Dorfjunge
Geschrieben am: 28.05.2011, 11:20
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 37
Mitgliedsnummer.: 4486
Mitglied seit: 22.05.2011



naja n bissl angetrunken war ich schon...
(taufe der Tochter von ner guten bekannten)
aber ausschlagebend war dann wohl die pedale die Beim reintreten einfach wegbrach dry.gif
PME-Mail
Top
ENIGMA
Geschrieben am: 02.06.2011, 16:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2360
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



So,das kann passieren,wenn man mit geschätzen 55 kmh ein Gefälle runterfährt und dann plötzlich hinten die Luft verliert! sad.gif Passiert erst letzte Woche bei einer Maff Ausfahrt in Hohnstein mit 7 anderen Teilnehmern,einige davon direkt hinter mir,und dabei hatte ich noch riiiiesen Schwein gehabt,das ich bis auf Prellungen und Schürfwunden nix aber auch echt gar nichts an Schäden körperlich davon getragen habe!!!! ohmy.gif Da war wohl mein Schutzengel in der Nähe.... tongue.gif
Es kann nur ein luftverlust gewesen sein,da das hinterrad ganz neu verstärkt war und bis auf die sec.davor schnurgeradeaus lief,doch bei der Geschwindigkeit und dem Gewicht af dem Hinterrad hatt selbst eine Stahlfelge keine Chance.
Zum glück ist nur die Felge,die nicht mehr zu retten ist,die Klingel ist verbogen,der linke Bakelitgriff angebrochen und eine Pedale ist etwas abgeschürft,der Rahmen scheint iO.zu sein.Ich suche also hiermit eine 26er Stahlfelge für ein 1936er Wanderer Fahrrad,in der mitte silber,daran seitlich jeweils zwei blaue linien.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
chewa1983
Geschrieben am: 02.06.2011, 17:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 692
Mitgliedsnummer.: 4012
Mitglied seit: 21.11.2010



krass, das hab ich ja noch nie gehört. Ein Glück ist Dir nichts Ernsthaftes passiert.

Und wie passiert sowas? Was hat der Luftverlust damit zu tun?


--------------------
PME-MailWebseite
Top
ENIGMA
Geschrieben am: 02.06.2011, 19:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2360
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



Nochmal: Hohe Bergabgeschwindigkeit + relativ dünne Felge (welche für derartige Belastungen ja eigentlich nicht ausgelegt ist) bei Platzen des Schlauches = ein einknicken der Stahlfelge!
Das ganze ging so schnell,es waren vom Platzen bis hin zum Stürzen höchstens 2-3 sec,also zu wenig Zeit,um die geschwindkeit zu drosseln,da ja das Rad regelrecht weggeschwommen ist.Ausserdem rechnet man ja nicht damit,und das ich kurze Zeit auf Felge gerollt bin,sagen mir die ganzen Lackaplatzungen an der Unterkante.Kannst ja mal versuchen,mit 50 Sachen auf ner Fahrradfelge nen Berg ab zu fahren. dry.gif Meine Hintermänner waren wie ich so perplex und erschrocken,weil es so schlagartig passierte.Und wieso der Reifen kaputt ging,gilt noch zu klären,letzenendlich ist es aber egal,weil es sich jederzeit bei jeden Zweiradfahrer ereigenen kann.Auf gerader Strecke oder Bergauf wäre halb so schlimm gewesen,doch mit voller Kanne bergab... ohmy.gif
PME-Mail
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 02.06.2011, 20:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Auaweh! Mein Mitgefühl! Dicke Speichen helfen da auch nix?


--------------------
PME-Mail
Top
MaZsch
Geschrieben am: 04.06.2011, 12:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 229
Mitgliedsnummer.: 2992
Mitglied seit: 07.01.2010



Moin,
@enigma so wie dein Wanderer aussieht steht das Tandem von einem Kumpel seit Männertag auch da. Wir fuhren so entspannt durch die Dippser Heide, als plötzlich 20 stark angetrunken Wandersleute hinter einer unübersichtlichen Kurve mitten auf der Straße standen. Trotz lautem klingelns und hupens gingen diese sehr intelligenten Menschen nicht von der Straße die ersten beiden Tandems haben es geschafft nur das 3. leider nicht ab gings in den Graben. Die 2 Kollegen sahen auch sehr mitgenommen aus. War trotzdem mit 40 km eine sehr schöne und enstpannte Männertagstour.

MfG

Martin


--------------------
Fuhrpark:

SR2 Bj 58 Patina Extrem
SR2E Bj 62 Glitzerkiste
SR4-3 Bj 68 Patina Moped

ES175/2 Bj68 Eisenschwein

EMW R35/3 Bj55 Patina
Phänomen Bob Bj37 Bastelkiste

Multicar M 25 Dreiseitenkipper Bj 85

Diamant Sportrad Bj67
Möve Typ 10 Bj60
Vaterland Sportrad Bj60


Man wächst mit seinen Aufgaben.
PME-MailICQ
Top
docralle
Geschrieben am: 23.06.2011, 13:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



bei mir war bei meinem ersten diamant auch mal die vorderradgabel und zwar obenwo es eingelötet ist gebrochen, flux ne neue geholt (gab es 1990 noch zu kaufen) und weiter ging es.

ansonsdem lass ich es gerne mal knallen (bei 4 atü auf dem reifen). meistens ist die felge vorher in ...., warum auch immer. der letzte knall war auf dem universal, am hinterrad. vorbesitzer hatte warscheinlich zu wenig luft hinten gehabt.


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Kellerassel83
Geschrieben am: 04.01.2012, 23:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 490
Mitgliedsnummer.: 2514
Mitglied seit: 28.07.2009



Kapitaler Schutzblechabriss ... weep.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 04.01.2012, 23:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Eine super Stelle zum Schweißen, das meißte sieht man nachher nicht mehr. _console.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Kellerassel83
Geschrieben am: 05.01.2012, 00:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 490
Mitgliedsnummer.: 2514
Mitglied seit: 28.07.2009



hm.. ich glaube Schweißen funktioniert bei Schutzblechen leider nicht mehr ..

Wenn erst einmal die das Befestigungloch im Blech ausleiert und ausreißst, ist es leider nur noch eine Frage der Zeit, bis sich durch Erschütterungen bei täglicher Benutzung die ersten Risse bilden.
PME-Mail
Top
Fahrrad.Freund
Geschrieben am: 05.01.2012, 08:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Validating
Beiträge: 431
Mitgliedsnummer.: 4997
Mitglied seit: 17.11.2011



Das Prob hatte ich auch mal, schweißen bringt nix.

Hab kurzerhand nen Alublech der Rundung angepasst ( Reifenseite ) so fixiert,
das kaum noch Luft ist , Löcher gebohrt und genietet.
Hält und ist Bombenfest, oben sieht man zwar die Nieten und leicht den Riss, aber was
will man machen.

biggrin.gif
PME-Mail
Top
Möve-Fahrer
Geschrieben am: 05.01.2012, 17:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 2204
Mitglied seit: 08.05.2009



Ich hatte so etwas mal vor Jahrer hartgelötet, hält bis heute. Evtl. könnte man auch WIG-Schweißen versuchen, aber beim üblichen E-Handschweißen ist der Strom immer zu hoch, das Blech brennt da weg...
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) 1 2 [3] 4  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter