Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Was ist das für nen Müll???
Grundmann
Geschrieben am: 05.07.2010, 13:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 987
Mitgliedsnummer.: 3276
Mitglied seit: 06.04.2010



Hallo, ich war heute mal bei unserem Simsonhändler in Radebeul einkaufen. Ich brauchte nen neuen Kupplungszug und (leider sad.gif ) nen neues Seitendeckelschloss.

Also zu dem Schloss, ich war bei Döner, dann gings Moped nimmer an. Seitendeckel auf Zündkerzenstecker raus und dann geputzt und wieder rein. Und dann gings nimmer zu. Die feine Angewohnheit vom Seitendeckel ist, das ich den immer richtig drann drückenmuss.

Naja so sah auch der Schlüssel nach 18 Jahren aus...



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Meine Fahrzeuge:
SR 2 Bj: 1958
SR 4-2/1 Bj: 1983 (Neuaufbau 2012)
S51 Bj: 1982 (Alltagsmoped)
MZ ETZ 150
PME-Mail
Top
Grundmann
Geschrieben am: 05.07.2010, 13:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 987
Mitgliedsnummer.: 3276
Mitglied seit: 06.04.2010



hm so bin ich dann zum Händler^^

und immer schön Bein dagegen gedrückt rolleyes.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Meine Fahrzeuge:
SR 2 Bj: 1958
SR 4-2/1 Bj: 1983 (Neuaufbau 2012)
S51 Bj: 1982 (Alltagsmoped)
MZ ETZ 150
PME-Mail
Top
Grundmann
Geschrieben am: 05.07.2010, 13:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 987
Mitgliedsnummer.: 3276
Mitglied seit: 06.04.2010



so sieht das neue Schloss aus mad.gif



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Meine Fahrzeuge:
SR 2 Bj: 1958
SR 4-2/1 Bj: 1983 (Neuaufbau 2012)
S51 Bj: 1982 (Alltagsmoped)
MZ ETZ 150
PME-Mail
Top
Grundmann
Geschrieben am: 05.07.2010, 13:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 987
Mitgliedsnummer.: 3276
Mitglied seit: 06.04.2010



so nun sagt mir bitte, wie soll man so einen Müll anbauen????



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Meine Fahrzeuge:
SR 2 Bj: 1958
SR 4-2/1 Bj: 1983 (Neuaufbau 2012)
S51 Bj: 1982 (Alltagsmoped)
MZ ETZ 150
PME-Mail
Top
Grundmann
Geschrieben am: 05.07.2010, 13:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 987
Mitgliedsnummer.: 3276
Mitglied seit: 06.04.2010



ja da gehört doch noch so was drann oder?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Meine Fahrzeuge:
SR 2 Bj: 1958
SR 4-2/1 Bj: 1983 (Neuaufbau 2012)
S51 Bj: 1982 (Alltagsmoped)
MZ ETZ 150
PME-Mail
Top
Grundmann
Geschrieben am: 05.07.2010, 13:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 987
Mitgliedsnummer.: 3276
Mitglied seit: 06.04.2010



Achso ich würde halt gern das Seitendeckelschloss von meiner S51 wechseln, doch wie bekomm ich das ab?^^

Also ich habe die Mutter jetzt schon abgedreht und nun hängt es lose drinn. Muss ich jetzt was mit dem Schlüssel machen oder wie?

MfG max


--------------------
Meine Fahrzeuge:
SR 2 Bj: 1958
SR 4-2/1 Bj: 1983 (Neuaufbau 2012)
S51 Bj: 1982 (Alltagsmoped)
MZ ETZ 150
PME-Mail
Top
Grundmann
Geschrieben am: 05.07.2010, 14:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 987
Mitgliedsnummer.: 3276
Mitglied seit: 06.04.2010



HM koisches Teil... Also ich hab den Kupplungszug jetzt drann, ist zwar sehr sher lasch befästigt und verarbeitet, aber es geht...

So kann mir jemand nun noch bitte wegen dem Seitenschloss helfen wie ich das abbekomme???

MfG Max


--------------------
Meine Fahrzeuge:
SR 2 Bj: 1958
SR 4-2/1 Bj: 1983 (Neuaufbau 2012)
S51 Bj: 1982 (Alltagsmoped)
MZ ETZ 150
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 05.07.2010, 15:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Grundmann @ 05.07.2010, 15:46)
HM koisches Teil... Also ich hab den Kupplungszug jetzt drann, ist zwar sehr sher lasch befästigt und verarbeitet, aber es geht...

So kann mir jemand nun noch bitte wegen dem Seitenschloss helfen wie ich das abbekomme???

MfG Max

Die neueren Kupplungszüge schauen alles so aus, lassen sich aber trotzdem problemlos verbauen.

Das Seitendeckelschloss geht ganz einfach raus. Erst den Sicherungsring herunter machen, mit dem der Haken am Schloss befestigt ist, dann die Mutter abschrauben mit der das Schloss im Deckel befestigt ist und dan das Schloss nach außen heraus nehmen und das neue in anderer Reihenfolge einbauen. Achte dabei bitte auf die Schließrichung.

Falls du dein altes Seitendeckelschloss nicht mehr brauchst würde ich es nehmen, bevor es im Abfall landet.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Grundmann
Geschrieben am: 05.07.2010, 15:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 987
Mitgliedsnummer.: 3276
Mitglied seit: 06.04.2010



Ja, das problem ist, wie bekomme ich das Verschließteil ab?...

Naja ich behalte es, da es erstens noch voll fnuktionstüchtig ist. 2. Nur der Schlüssel kaputt ist und da brauch ich nur mal zu nem Bekannten gehen da bekomm ich nen neues. Und 3. tongue.gif es einfach noch gutes original Teil ist.

MfG Max


--------------------
Meine Fahrzeuge:
SR 2 Bj: 1958
SR 4-2/1 Bj: 1983 (Neuaufbau 2012)
S51 Bj: 1982 (Alltagsmoped)
MZ ETZ 150
PME-Mail
Top
toffel44
Geschrieben am: 05.07.2010, 17:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 214
Mitgliedsnummer.: 3081
Mitglied seit: 06.02.2010



du brauchst eine Sprengringzange um diesen RIng abzubekommen


--------------------
MfG Christoph
...Denn nur Original ist legal.
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 06.07.2010, 00:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (toffel44 @ 05.07.2010, 18:39)
du brauchst eine Sprengringzange um diesen RIng abzubekommen

Es geht auch mir einem Schlitzschraubenzieber. Damit kann er es auch abhebeln. Ist zwar etwas gefummel aber es funktioniert.

Schloss: Wenn du dir schon einen Schlüssel nachmachen lassen kannst, warum kaufst du dir dann so ein beschissenes Nachbauschloss? _uhm.gif hmm.gif

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Grundmann
Geschrieben am: 06.07.2010, 08:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 987
Mitgliedsnummer.: 3276
Mitglied seit: 06.04.2010



HM naja ich habs wie gesagt hinbekommen.

Naja 1. ist mein Vater zur Zeit im Urlaub und den Schlosser kenn ich nicht weiter sondern mein Vater und joa und ich kann jetzt ni 10 Taage mitn Schlüssel in der Seite rumfahren. Und2. hebe ich mir das Schloss auf, wenn ich ne S51 originalgetreu aufbaue...


MfG Max


--------------------
Meine Fahrzeuge:
SR 2 Bj: 1958
SR 4-2/1 Bj: 1983 (Neuaufbau 2012)
S51 Bj: 1982 (Alltagsmoped)
MZ ETZ 150
PME-Mail
Top
Hille
Geschrieben am: 06.07.2010, 15:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



Max, kleiner Hinweis, man kann seine Beiträge editieren, d.h. verändern. Du machst sonst einen sehr langen Dialog aus einem kleinen Problem.

Gruß Hille


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
Grundmann
Geschrieben am: 06.07.2010, 16:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 987
Mitgliedsnummer.: 3276
Mitglied seit: 06.04.2010



Ja ich weiß


--------------------
Meine Fahrzeuge:
SR 2 Bj: 1958
SR 4-2/1 Bj: 1983 (Neuaufbau 2012)
S51 Bj: 1982 (Alltagsmoped)
MZ ETZ 150
PME-Mail
Top
joker317
Geschrieben am: 06.07.2010, 16:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



QUOTE
Ja ich weiß



laugh.gif laugh.gif

MfG joker317
PME-MailICQ
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter