Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> [Suche] Motor KR51/1
Mellops
Geschrieben am: 13.07.2010, 13:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 131
Mitgliedsnummer.: 2210
Mitglied seit: 10.05.2009



Moin,
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Motor für meine 1er Schwalbe.
Der Motor sollte prinzipiell funktionieren , wenn Zylinder und oder Zündung fehlt ist es egal , da hätte ich hier noch einiges rumliegen möchte nur nicht den ganzen Motor auseinander nehmen müssen.
Würde mich über angebote freuen.
Gruß
Lucas
PME-Mail
Top
Mellops
Geschrieben am: 13.07.2010, 14:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 131
Mitgliedsnummer.: 2210
Mitglied seit: 10.05.2009



tongue.gif weil ich ihn jetzt 3 mal auseinander genommen habe. Erst alles neu gemacht , danach hat er nicht mehr geschaltet also wieder auf schaltung richtig gemacht wieder zu, jetzt kupelt er nicht mehr bei geringer drehzahl aus (ist grade nen S motor). Dann war ich jetzt mal beim Fachmann und der meinte , es würde sich nicht lohnen nen halbautomatikmotor zu reparieren besonders nicht wenn die halbe schaltung zerfetzt ist.... und innen dritten komm ich so gut wie gar nicht mehr.


Will also jetzt wechseln von nem Automatik zum normalen motor.

Den automatik will ich auch erst mal behalten falls ich irgendwann mal wieder die zeit und die nerven habe den komplett zu restaurieren.
PME-Mail
Top
Mellops
Geschrieben am: 13.07.2010, 14:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 131
Mitgliedsnummer.: 2210
Mitglied seit: 10.05.2009



Teile waren nicht zerwürgt habe es unter der Aufsicht eines Fachmanns gemacht (und nein es war kein pseudofachmann, war vor der Wende Simson und Trabant lizenzwerkstatt und macht seid dem durchgehend weiter Simmen fit).
Er kann es sich auch nicht erklären. Und ich bin Arm wie eine Kirchenmaus und leide unter Zeitmangel.
Musst du nicht nachvollziehen können. Will nur nen neuen Motor mit dem ich jetzt ERST MAL bischen weiter rumdüsen kann da die Simme neben meinem Fahrrad mein einziges Fortbewegungsmittel ist.
PME-Mail
Top
Mellops
Geschrieben am: 13.07.2010, 16:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 131
Mitgliedsnummer.: 2210
Mitglied seit: 10.05.2009



Ich weiß wink.gif
Bin nur am verzweifeln mit der Maschiene, hatte mich schon nach nem ganz neuen Simmchen umgeguckt deshalb ist der neue Motor schon eine kompromisslösung. Nur grade würde mir nen "neuer" Motor einfach extrem viel zerfetzte Nerven und ich glaube auch ein bisschen Geld sparen.
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 13.07.2010, 18:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



MUSS der Motor neue Simerringe haben? Habe einen da, mit DDR Simmeringen, ist aber dicht.
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 13.07.2010, 22:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Vielleicht findet sich hier im Forum ja jemand, dem du deinen Motor mal schicken kannst und der ihn nochmal von Grund auf neu macht. Irgendwo muss ja der Fehler sitzen der sich auch beheben lassen muss.

Ich glaub sogar Lambiman hatte seinen Halbautomatikmotor auch selbst neu gemacht und der läuft wieder wie ne Biene. wink.gif Kannst ihn ja mal anschreiben und fragen ob er Lust hat sich deines Motors mal anzunehmen. Fragen kostet erst mal nix.

Vielleicht kostet dich die Behebung des Fehlers sogar weniger als ein gebrauchter und vielleicht nicht lange funktionstüchtiger Motor. wink.gif

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Mellops
Geschrieben am: 14.07.2010, 18:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 131
Mitgliedsnummer.: 2210
Mitglied seit: 10.05.2009



Ja ich weiß man muss ihn retten, werde ich auch sobald ich wieder zeit und geld habe machen , geht ja eigentlich auch nicht , dass in einer S Schwalbe ein normaler Motor ist.
Aber grade tut der ganz normale Motor meinen Nerven mal ganz gut.
Außerdem ist ein ersatzmotor nie falsch.
PME-Mail
Top
Mellops
Geschrieben am: 15.07.2010, 11:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 131
Mitgliedsnummer.: 2210
Mitglied seit: 10.05.2009



Ach wenn ich schon umrüste; wie heißt denn die Anbringung des Kupplungshebels ?
Und brauche ich nochetwas zum umrüsten außer des Baudenzuges,Kupplungshebel und Anbringung ?
PME-Mail
Top
Mellops
Geschrieben am: 17.07.2010, 22:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 131
Mitgliedsnummer.: 2210
Mitglied seit: 10.05.2009



Suche immernoch nach einem Motor. Und bitte keine Händler, die dieses Forum als Marktplatz nutzen. Wenn ich bei einem Händler fragen möchte frage ich genau den. Habe hier eine Menge in der Gegend.



Ach wenn jemand bei Ilmenau einen Motor hätte umso besser.
PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 17.07.2010, 22:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Da ich indirekt erwähnt wurde mein Halbautomatikmotor läuft nicht ganz wie ne Biene vom Technischen her also was Kurbelwelle Zylinder usw betrifft hab ich keine Probleme es wundert mich immerwieder wie gut der 3gang zieht.

Nur das der 2. und 3. machmal rauspringt konnte ich dem Motor noch nicht ganz abgewöhnen,es ist halt sehr verwunderlich da ich alle Getriebeteile ja vorher überprüft hatte.

Nun zu deiner Frage du brauchst eine Kupplungsamatur,Nippel zum einhängen des Kupplungszuges und den rechten Kettenschutzdeckel also der innere.

Gruß
Dirk


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
Mellops
Geschrieben am: 18.07.2010, 19:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 131
Mitgliedsnummer.: 2210
Mitglied seit: 10.05.2009



Ja das hat meiner auch, wobei das weniger das problem ist sondern viel mehr , dass er bei einer geringen umdrehung nicht auskuppelt.

Danke für deine antwort. Kann mich danach ja schonmal umgucken , das mit dem motor scheint noch zu dauern
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter