Micha hat doch lediglich die Batterie befüllt und nachdem sie nach einem Abend Leer war hatter für eine 1H nachgeladen das hatte keinen Erfolg.
Komisch war ja schon das sie so schnell Leer war ich habe heute ein Meßgerät rangehangen es kommt überhaupt kein Ladestrom an das hat aber mit der schnellen Entladung nichts zu tun.
Eventuell ist die Batterie auch Tiefentladen und dann isses sowieso vorbei.
Es fing heute eigentlich ganz gut an zuerst hatten wir die Tunnelschienen angenietet lief eigentlich ganz Reibungslos.
Dann gings an die Motorenprobleme.
Ich hatte den Kondesator getauscht weil der alte lecker Funkenregen am Unterbrecher verursachte außerdem noch eine anderen Unterbrecher weil der alte verschlissen war.
Dann Zündung wieder rein und einstellen aber schön wärs gewesen durch die Paarung der nicht konformen Zündung und des M53/2 Gehäuses konnte ich bis max.3,5mm v.OT stellen denn ab dem Punkt konnte ich nicht weiter mit der Uhr drehen weil der Kabelbaum oben am Gehäusesteg schon anlag(beim alten Gehäuse wäre das nicht passiert)
Man konnte also davon ausgehen das der Motor mit extremer Frühzündung betrieben wurde was auch die schlechte Leistung erklärt.
Es musste also die Kabelklemme ab und weiter Links wieder angebracht werden(ich hatte Grundplatten wo die der Fall war es gab also offensichtlich unterschiede)
Danach konnte ich ordnungsgemäß auf 1,5mm v.OT einstellen.
Jetzt fing aber erstrecht die Sch**** an,die Schwalbe sprang nur kurz an und ging dann wieder aus man konnte sich nen Wolf treten es ging nichts mehr wobei die Schwalbe auch schon vorher schlecht ansprang.
Also jetzt alles durchprobiert Vergaser gereinigt ging nicht, gebrauchten Vergaser von mir ging nicht,Kerze und Stecker von meiner S51 ging nicht.
Das alles zog sich über stunden hin der Micha war schon richtig gefrustet von seiner Schwalbe also musste ich ihm erstmal ein Bierchen in die Hand stellen.
Danach habe ich dann den Funken ohne Stecker am Zylinderkopf geprüft dazu musste aber noch das Zündkabel getauscht werden.
Am Kopf war er schön Kräftig und lang aber an der Kerze fast nicht mehr zu sehen(diese war dazu eingeschraubt)dann stand fest die Zündspule hatte sich verabschiedet glücklicherweise offenbar erst bei mir denn so konnte geholfen werden.
Leider bedeutete das dass Knieblech nun auch noch ab musste am ende stand dort ein gerupftes Federvieh rum die Tatsache das er aber wieder nach Haus musste trieb und weiter an obwohl Micha schon fast soweit war nen Taxi zu rufen bzw heimzulaufen
Gut also habe ich nun schnell die Zündspule vom Habicht rausoperiert und diese wurde dann in die Schwalbe verpflanzt.
Dann noch bisschen gestreichelt und gut zugeredet und Micha musste den Kicker nur leicht antippsen und die Schwalbe lief

Man war die Freude groß außerdem war jetzt der Funkenregen am Unterbrecher beseitigt.
Jetzt konnte alles zurückgebaut werden und wieder montiert werden mit dem Nachbauvergaser sprang sie zwar nicht so leicht an wie mit meinem Originalen aber sie ging wieder.
Dann haben wir noch ne Proberunde gedreht und die Schwalbe war wie ausgewechselt endlich waren Berge keine Mühe mehr er blieb richtig gut dran an meinem Roller am ende warer sogar noch Übermütig
So das war die heutige Geschichte etwas ausführlicher dieses Foto entstand dann kurz vor der Abfahrt
Gruß
Dirk
Angefügtes Bild
