Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Mein SR2 Projekt, Bilder von meinem SR2 Bj. 59
sr2neuling
Geschrieben am: 13.08.2010, 20:31
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 3440
Mitglied seit: 19.05.2010



Hallo an alle.
Ich lese ja hier schon lange all die interessanten Beiträge , die ir auch bei meinem Projekt sehr geholfen haben. Und jetzt wo ich fast fertig bin, wollte ich euch mal ein paar Bilder von meinem essi zeigen. Vom Bauen selber hab ich leider nicht so viele Bilder. Ich hab wohl lieber gebastelt als Bilder zu machen.
Meinen SR hab ich von meinem Opa geerbt. Er hat ihn für seinen Garten genutzt und mit ihm Kartoffeln und anderes geschleppt.
Dann hat er über 15 Jahre in einer Scheune gestanden.
Letztes Jahr musste er dort weg und weil ich ihn nicht durchs Dorf schieben wollte, kurz Vergaser und Tank gereinigt, einen Schluck Öl rein und nach ein paar mal Treten ist er auch angesprungen. Achja die Reifen waren nicht mehr die Besten aber bis nach Hause hat die Luft gerade so gereicht.
Anfang diesen Jahres hab ich dann mal ein paar neue Reifen raufgezogen. Danach wollte er aber nicht mehr anspringen. Da hab ich den Entschluß gefasst ihn zu zerlegen und neu aufzubauen. Innerhalb eines langen Abends war er dann komplett zerlegt. Dabei kam zum Vorschein das der Rahmen unten, wo der Ständer anschlägt völlig hinüber war. Also hab ich ein neues Teil eingesetzt und einschweißen lassen.
PME-Mail
Top
sr2neuling
Geschrieben am: 13.08.2010, 20:35
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 3440
Mitglied seit: 19.05.2010



Zum Schweißen musste aber das Schwingenlager raus, was sich als sehr wiederspenstig heraustellte.
Hier nochmal ein Bild man sieht auch noch den Originallack und den, den meiner Mutters Sohn in seinem jugendlichen Leichtsinn dem Moped verpasst hat.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
sr2neuling
Geschrieben am: 13.08.2010, 20:38
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 3440
Mitglied seit: 19.05.2010



Die Kleinteile hab ich selber vom alten Lack befreit, die Großen hab ich Strahlen lassen.
Hier hab ich sie gerade vom Strahlen abgeholt

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
sr2neuling
Geschrieben am: 13.08.2010, 20:41
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 3440
Mitglied seit: 19.05.2010



Den Motor hab ich auch komplett zerlegt, neue Lager, Kupplungsscheiben und Dichtungen rein, die Zündung eingestellt und dann hat er auf seinen Wiedereinbau gewartet.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
sr2neuling
Geschrieben am: 13.08.2010, 20:47
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 3440
Mitglied seit: 19.05.2010



Dann gings ans Lackieren. Ich hatte mir vorgenommen, selbst zu Lackieren. Also Spraydosen bestellt und losgelegt. Und ich denke das Ergebnis ist ganz gut geworden.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
sr2neuling
Geschrieben am: 13.08.2010, 20:49
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 3440
Mitglied seit: 19.05.2010



Und dann alles wieder zusammenbauen. Hier auf den Bildern noch ohne Bowdenzüge und Elektrik.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
sr2neuling
Geschrieben am: 13.08.2010, 20:55
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 3440
Mitglied seit: 19.05.2010



Anfang dieser Woche hatte ich den die ersten Bowdenzüge dran. Und dann musste ich die ersten Startversuche unternehmen. Er sprang auch gut an nur aus ging noch nicht ( Elektrik hat ja noch gefehlt). Heute war er dann so gut wie fertig und die ersten Probefahrten liefen wunderbar. Bilder vom fertigen SR werde ich morgen machen.
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 14.08.2010, 04:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Der ist sehr schön geworden!! Respekt thumbsup.gif thumbsup.gif

2 klitzekleine Dinge fallen mir auf:

Du bräuchtest eigentlich den kleinen Tachoantrieb und die alten Griffhebel ohne Überzieher.

Trotzdem tolles Teil thumbsup.gif

Edit: und der Linierer hat den Tank bei der Arbeit falsch rum hingelegt laugh.gif wink.gif

Intressant ist auch, dass der Motor 59 noch die alte Schleppfeder vom Rollenkäfig drin hat. hmm.gif Schreibst Du uns mal die Nummer(n) _clap_1.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
sr2neuling
Geschrieben am: 14.08.2010, 11:29
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 3440
Mitglied seit: 19.05.2010



Das mit den Linien am Tank ist mir auch aufgefallen aber da war es schon zu spät. Mal sehen vielleicht ändere ich das noch ( im Winter). Neue Griffe will ich noch raufmachen, das die griffhebel keine Überzieher brauchen wußßte ich nicht und die waren so. Gibts da spezielle oder ist einfach der Überzieher ab?
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 14.08.2010, 15:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (sr2neuling @ 14.08.2010, 12:29)
Neue Griffe will ich noch raufmachen, das die griffhebel keine Überzieher brauchen wußßte ich nicht und die waren so. Gibts da spezielle oder ist einfach der Überzieher ab?

Ja die Griffhebel sind anders.

hier der Kupplungshebel

https://www.ddrmoped.de/shop/katalog/kupplu...on-sr1-sr2-kr50

und hier ist der Bremshebel

https://www.ddrmoped.de/shop/katalog/bremsh...on-sr1-sr2-kr50

Grüße Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
sr2neuling
Geschrieben am: 15.08.2010, 22:30
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 3440
Mitglied seit: 19.05.2010



Danke für die Tipps. Die Griffhebel werd ich demnächst tauschen. Aber erstmal muss

der Fahrriemen ein bischen geschliffen werden. thumbsup.gif
PME-Mail
Top
Soemtron
Geschrieben am: 15.08.2010, 22:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 914
Mitgliedsnummer.: 2148
Mitglied seit: 26.04.2009



Hallo.....!

Ja, schleif den Fahrriemen !! thumbsup.gif thumbsup.gif

Gruß Steffan


--------------------
Rechtschreibfehler gefunden ? - Könnt Ihr gerne behalten !
PME-MailWebseite
Top
sr2neuling
Geschrieben am: 29.08.2010, 16:37
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 3440
Mitglied seit: 19.05.2010



Hallo an alle

Hier endlich mal die versprochenen Bilder vom fast fertigen Essi

Stephan

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
sr2neuling
Geschrieben am: 29.08.2010, 16:38
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 3440
Mitglied seit: 19.05.2010



Und noch eins

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
sr2neuling
Geschrieben am: 29.08.2010, 16:40
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 3440
Mitglied seit: 19.05.2010



Die Linien am Tank werde ich übernächste Woche ändern. Für irgendwas muss ja der Urlaub gut sein.

Grüße Stephan
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter