W353, Auferstanden aus Ruinen
Sachsenring601 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 776
Mitgliedsnummer.: 276
Mitglied seit: 25.05.2006

|
QUOTE | Wie man beim 353 am besten Tüv bekommt? Hinfahren, Mängelbericht anfertigen lassen, Mängel beheben, Nachuntersuchung und fertsch. |
Durch diesen Unfug werden wir zukünftig unsere Kraftfahrzeuge jährlich beim TÜV vorstellen müssen! Der TÜV versucht seit langem eine jährliche Hauptuntersuchung für Pkw´s durchzusetzen, welche älter als 7 Jahre sind! Statistiken über erhebliche Mängel, sind Wasser auf diese Mühle! Wer sich älteren Fahrzeugen verschrieben hat, sollte auch fachgerecht und TÜV- konform sein Kfz instandsetzen können. Die andere teure Option wäre der Oldtimerrestaurator - dann gibt es das fertige Objekt natürlich mit TÜV- Segen! Manche freie Werkstatt würde sich vielleicht auch noch dem Wartburg annehmen!
Gruß Dirk
--------------------
Meine Hobbys: Oldtimer, Amateurfunk und Radsport Meine Fahrzeuge: SR1, SR2, KR51/1, S51 Enduro, S51B, AWO 425 S, ES 175/1, Trabant, IFA F8, Wohnmobil
|
|
|
Sachsenring601 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 776
Mitgliedsnummer.: 276
Mitglied seit: 25.05.2006

|
QUOTE | Ich komm aus Oelsnitz/Erz. |
Du wohnst nur etwa 10 km Luftlinie von mir entfernt, ich komme aus dem sagenumwobenen Mülsengrund! Vor 2 Jahren wollte ich eigentlich auch nur bezüglich des bevorstehenden TÜV´s eine Mängelanalyse erstellen und nannte mein Thema: "TÜV- Vorbereitung". Das Ergebnis dieser Analyse war aber so verheerend, dass eine komplette Restaurierung erfolgen mußte! Hier der alte Thread: https://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=4707Das Ergebnis:
Angefügtes Bild

--------------------
Meine Hobbys: Oldtimer, Amateurfunk und Radsport Meine Fahrzeuge: SR1, SR2, KR51/1, S51 Enduro, S51B, AWO 425 S, ES 175/1, Trabant, IFA F8, Wohnmobil
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|