Headerlogo Forum


Seiten: (7) 1 [2] 3 4 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> W353, Auferstanden aus Ruinen
ronny1972
Geschrieben am: 16.11.2010, 19:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1449
Mitgliedsnummer.: 2860
Mitglied seit: 19.11.2009



Hallo

Ich glaube es wird ernst . Die Lackierung läuft an.Was sagt ihr zu der Farbe ?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
ronny1972
Geschrieben am: 16.11.2010, 19:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1449
Mitgliedsnummer.: 2860
Mitglied seit: 19.11.2009



.....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
ETZEL666
Geschrieben am: 26.11.2010, 18:32
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 3978
Mitglied seit: 09.11.2010



Hallo,feine Sache das,mach auch grad meinen W 353 Tüvfertig,verfolge das Thema mit großem Interesse!Is bei mir noch ein sehr weiter Weg bis zur Komplettrestauration,da er jetzt erstma als Wintermobil herhalten muss bis 150er ETZ Wetter ist.
Hast du evtl.Tipps für mich,wie ich am besten Tüv drauf krieg,manche sagen,bei den 353er brauch man garnet erst versuchen. wink.gif _uhm.gif hmm.gif
PME-Mail
Top
ETZEL666
Geschrieben am: 26.11.2010, 18:59
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 3978
Mitglied seit: 09.11.2010



Hier ma unscharfe Bilder wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
ETZEL666
Geschrieben am: 26.11.2010, 19:02
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 3978
Mitglied seit: 09.11.2010



noch ens

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 26.11.2010, 19:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Mach doch bitte einen eigenen Thread auf und bessere Bilder, danke.
PME-Mail
Top
Motorradrocker
Geschrieben am: 26.11.2010, 20:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2239
Mitgliedsnummer.: 213
Mitglied seit: 10.02.2006



@ ETZEL666: Wie man beim 353 am besten Tüv bekommt? Hinfahren, Mängelbericht anfertigen lassen, Mängel beheben, Nachuntersuchung und fertsch.

@ Ronny1972: Welche Farbe? Weiß? Oder meinste das Grün, das eher nach panamagrün aussieht? Panamagrün gab's am Wartburg nicht.


--------------------
SR 2 E von 1960
KR 51/2 E von 1979
KR 51/2 E von 1984
S 50 B 2 von 1980
SR 50/1 B von 1991
PME-Mail
Top
Sachsenring601
Geschrieben am: 27.11.2010, 15:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 776
Mitgliedsnummer.: 276
Mitglied seit: 25.05.2006



QUOTE
Wie man beim 353 am besten Tüv bekommt? Hinfahren, Mängelbericht anfertigen lassen, Mängel beheben, Nachuntersuchung und fertsch.


Durch diesen Unfug werden wir zukünftig unsere Kraftfahrzeuge jährlich beim TÜV vorstellen müssen!
Der TÜV versucht seit langem eine jährliche Hauptuntersuchung für Pkw´s durchzusetzen, welche älter als 7 Jahre sind!
Statistiken über erhebliche Mängel, sind Wasser auf diese Mühle!
Wer sich älteren Fahrzeugen verschrieben hat, sollte auch fachgerecht und TÜV- konform sein Kfz instandsetzen können.
Die andere teure Option wäre der Oldtimerrestaurator - dann gibt es das fertige Objekt natürlich mit TÜV- Segen!
Manche freie Werkstatt würde sich vielleicht auch noch dem Wartburg annehmen!

Gruß Dirk



--------------------
Meine Hobbys: Oldtimer, Amateurfunk und Radsport
Meine Fahrzeuge: SR1, SR2, KR51/1, S51 Enduro, S51B, AWO 425 S, ES 175/1, Trabant, IFA F8, Wohnmobil
PME-MailWebseite
Top
Fleppus
Geschrieben am: 27.11.2010, 21:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 866
Mitgliedsnummer.: 2930
Mitglied seit: 18.12.2009



@ Dirk,

Genau so sehe ich das auch!

Und meiner meinung nach sollte jeder der sich so einem Fahrzeug annimt in der lage sein ein paar einfache sachen vorher zu prüfen. Ansonsten ebend in eine Werkstatt mit dem 353er!

@ ETZEL
aus welcher ecke kommst denn du?


mfg.
Franz....

... bei dem bis jetzt jedes Fahrzeug Tüff bekommen hatt.... beim ersten anlauf!


--------------------
-Franz-

Steht der Hahn auf´m Mist, ändert sichs Wetter oder es bleibt wie´s ist!
PME-Mail
Top
ETZEL666
Geschrieben am: 28.11.2010, 12:51
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 3978
Mitglied seit: 09.11.2010



Ich komm aus Oelsnitz/Erz.,dasfachgerechte Instandsetzen des Warti`s ist für mich als Landmaschinenmechaniker auch nicht das Problem,Werkstatt und Teile sind vorhanden.
wollt eig.nur wissen,auf was so das Hauptaugenmerk gelegt wird.? wink.gif
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 28.11.2010, 13:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Wenn du aus Oelsnitz kommst, wohnst du ja gleich nebenan quasi laugh.gif
PME-Mail
Top
ETZEL666
Geschrieben am: 28.11.2010, 13:25
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 3978
Mitglied seit: 09.11.2010



Aha,ein Hohensteiner biggrin.gif
PME-Mail
Top
ronny1972
Geschrieben am: 28.11.2010, 13:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1449
Mitgliedsnummer.: 2860
Mitglied seit: 19.11.2009



Hallo Leute

Zu Thema Lackierung,wird Hell-Grün so wie auf dem Bild wo das Farbmuster auf der Türe steht (ist etwas zu hell auf dem Foto).
Zum Thema HU auf einen Wartburg:du als Landmaschinenmechaniker solltest doch in der Lage sein deinen W353 auf einer Bühne zumehmen und nach zu schauen ob alles soweit in Ordnung ist.Lenkung,Achsen.,Bremsen und Karosse .

m.f.g. Ronny
PME-Mail
Top
Sachsenring601
  Geschrieben am: 28.11.2010, 13:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 776
Mitgliedsnummer.: 276
Mitglied seit: 25.05.2006



QUOTE
Ich komm aus Oelsnitz/Erz.


Du wohnst nur etwa 10 km Luftlinie von mir entfernt, ich komme aus dem sagenumwobenen Mülsengrund!

Vor 2 Jahren wollte ich eigentlich auch nur bezüglich des bevorstehenden TÜV´s eine Mängelanalyse erstellen und nannte mein Thema: "TÜV- Vorbereitung". Das Ergebnis dieser Analyse war aber so verheerend, dass eine komplette Restaurierung erfolgen mußte!

Hier der alte Thread:

https://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=4707

Das Ergebnis:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Meine Hobbys: Oldtimer, Amateurfunk und Radsport
Meine Fahrzeuge: SR1, SR2, KR51/1, S51 Enduro, S51B, AWO 425 S, ES 175/1, Trabant, IFA F8, Wohnmobil
PME-MailWebseite
Top
ETZEL666
Geschrieben am: 28.11.2010, 13:43
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 3978
Mitglied seit: 09.11.2010



Hallo "Mülsner" smile.gif das hilft mir weiter,danke! thumbsup.gif
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (7) 1 [2] 3 4 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter