E-bay-Angebote, zum Thema Essi
Andi0105 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010

|
[CODE][/CODE] QUOTE (SimsonSammler1234 @ 14.09.2011, 12:39) | Was denkbar wäre, das man im Werk grade keine Typenschilder mit Baujahr 1956 parat hatte und einfach dieses genommen hat oder man hat schlicht ein falsches Schild erwischt.
|
Da kann man jetzt, glaube ich, viele Mutmaßungen anstellen.
Aber glaubst du, dass die da einfach ein "altes" Schild von 1955 ranmachen, weil die Kiste mit den 1956ern grad alle war?
Ich weiß ja nicht, obs damals auch schon so ne Nacharbeitsabteilung in der Produktion gab, wo man dann eins zwei Tage später ein richtiges Schild drangemacht hätte. Oder ob alles ganz schnell fertig werden musste, egal mit welchen Teilen?!
Wenn heutzutage ( Bsp. PKW Prod. ) ein Bauteil aus welchen Gründen auch immer nicht am Monageband verbaut werden kann, geht das Fzg in die Nacharbeit und wartet dort solang, bis das Fehlteil verfügbar ist und wird dann dort dementsprechend komplettiert.
Mfg der Andi
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|