Headerlogo Forum


Seiten: (465) « Erste ... 295 296 [297] 298 299 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> E-bay-Angebote, zum Thema Essi
Simson-Rheinmetall2E
Geschrieben am: 13.09.2011, 09:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4117
Mitgliedsnummer.: 3725
Mitglied seit: 11.08.2010



QUOTE (BlueKR50 @ 12.09.2011, 21:55)
Schön......

55er SR1

Ein 55er SR1 mit einer 029xxx Rahmennr. _uhm.gif

Mein ganz früher 56er SR1 hat eine 026xxx sad.gif

Jetzt bin ich etwas durcheinander ermm.gif
PM
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 13.09.2011, 10:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Der wär was für mich und nicht weit weg, leider falsche Farbe. Aber ich könnt ja dann mit Mario tauschen tongue.gif


Edit: leider keine Kohle zur Zeit.


@Henning: lebst du auch noch ? ph34r.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
essifan
Geschrieben am: 13.09.2011, 13:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 3828
Mitgliedsnummer.: 130
Mitglied seit: 28.08.2005



QUOTE (pneubusiness @ 13.09.2011, 11:49)
Aber ich könnt ja dann mit Mario tauschen tongue.gif



hmm.gif Was willste denn tauschen ?! _uhm.gif
Ich hab doch gar nichts zum tauschen ... rolleyes.gif wink.gif


--------------------
Die Menschen fürchten die Wahrheit und vergöttern Lüge...wer sie belügt wird ihr Herr, wer die Wahrheit sagt, stets ihr Opfer.
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 13.09.2011, 16:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



QUOTE (Simson-Rheinmetall2E @ 13.09.2011, 10:46)
Ein 55er SR1 mit einer 029xxx Rahmennr. _uhm.gif

Mein ganz früher 56er SR1 hat eine 026xxx sad.gif

Jetzt bin ich etwas durcheinander ermm.gif

Nach unserer SR-Liste (unter "gepinnt") dürfte sowohl Rahmennummer 26XXX, als auch 29XXX vom Baujahr 1955 sein.
Baujahr 1956 beginnt wahrscheinlich erst ab Rahmen 30000.


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 14.09.2011, 07:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



ja ja Mario laugh.gif laugh.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Simson-Rheinmetall2E
Geschrieben am: 14.09.2011, 10:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4117
Mitgliedsnummer.: 3725
Mitglied seit: 11.08.2010



QUOTE (Wolfgang @ 13.09.2011, 17:47)
QUOTE (Simson-Rheinmetall2E @ 13.09.2011, 10:46)
Ein 55er SR1 mit einer 029xxx Rahmennr. _uhm.gif

Mein ganz früher 56er SR1 hat eine 026xxx sad.gif

Jetzt bin ich etwas durcheinander ermm.gif

Nach unserer SR-Liste (unter "gepinnt") dürfte sowohl Rahmennummer 26XXX, als auch 29XXX vom Baujahr 1955 sein.
Baujahr 1956 beginnt wahrscheinlich erst ab Rahmen 30000.

Darum bin ich ja durcheinander _uhm.gif

Bei mir steht 100% 1956 drauf! Und es handelt sich zweifelsfrei um ein original Patina Moped!!! Jahrzehnte unberüht!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
Andi0105
Geschrieben am: 14.09.2011, 11:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Das ganze scheint ein großes Rätsel aufzuwerfen.

_uhm.gif

Mfg Andi
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 14.09.2011, 11:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15638
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Andi0105 @ 14.09.2011, 12:33)
Das ganze scheint ein großes Rätsel aufzuwerfen.

_uhm.gif

Mfg Andi

Ja, mir auch.

Was denkbar wäre, das man im Werk grade keine Typenschilder mit Baujahr 1956 parat hatte und einfach dieses genommen hat oder man hat schlicht ein falsches Schild erwischt. rolleyes.gif

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 14.09.2011, 12:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



[CODE][/CODE]
QUOTE (SimsonSammler1234 @ 14.09.2011, 12:39)
Was denkbar wäre, das man im Werk grade keine Typenschilder mit Baujahr 1956 parat hatte und einfach dieses genommen hat oder man hat schlicht ein falsches Schild erwischt.   rolleyes.gif


Da kann man jetzt, glaube ich, viele Mutmaßungen anstellen.

Aber glaubst du, dass die da einfach ein "altes" Schild von 1955 ranmachen, weil die Kiste mit den 1956ern grad alle war?

Ich weiß ja nicht, obs damals auch schon so ne Nacharbeitsabteilung in der Produktion gab, wo man dann eins zwei Tage später ein richtiges Schild drangemacht hätte.
Oder ob alles ganz schnell fertig werden musste, egal mit welchen Teilen?!

Wenn heutzutage ( Bsp. PKW Prod. ) ein Bauteil aus welchen Gründen auch immer nicht am Monageband verbaut werden kann, geht das Fzg in die Nacharbeit und wartet dort solang, bis das Fehlteil verfügbar ist und wird dann dort dementsprechend komplettiert.

Mfg der Andi
PME-Mail
Top
Simson-Rheinmetall2E
Geschrieben am: 14.09.2011, 15:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4117
Mitgliedsnummer.: 3725
Mitglied seit: 11.08.2010



QUOTE (Wolfgang @ 13.09.2011, 17:47)

Baujahr 1956 beginnt wahrscheinlich erst ab Rahmen 30000.

Was die Motornummer betrifft, die ist z.B. keine 60 Nummern von dem 55er aus dem Suhler Museum auseinander.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
Simson-Rheinmetall2E
Geschrieben am: 14.09.2011, 15:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4117
Mitgliedsnummer.: 3725
Mitglied seit: 11.08.2010



Suhler Museum´s SR1

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 14.09.2011, 16:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



QUOTE (Simson-Rheinmetall2E @ 14.09.2011, 11:29)
Bei mir steht 100% 1956 drauf! Und es handelt sich zweifelsfrei um ein original Patina Moped!!! Jahrzehnte unberüht!

Stimmt denn die Nummer auf dem Typenschild mit der auf dem Rahmenrohr unter dem Sattel überein?


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
Simson-Rheinmetall2E
Geschrieben am: 14.09.2011, 17:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4117
Mitgliedsnummer.: 3725
Mitglied seit: 11.08.2010



QUOTE (Wolfgang @ 14.09.2011, 17:24)
QUOTE (Simson-Rheinmetall2E @ 14.09.2011, 11:29)
Bei mir steht 100% 1956 drauf! Und es handelt sich zweifelsfrei um ein original Patina Moped!!! Jahrzehnte unberüht!

Stimmt denn die Nummer auf dem Typenschild mit der auf dem Rahmenrohr unter dem Sattel überein?

Die Nummern stimmen überein Wolfgang! Alles original!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
Andi0105
Geschrieben am: 14.09.2011, 17:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Sehr schönes PatinaMoped, Henning! thumbsup.gif

Mfg Andi
PME-Mail
Top
Simson-Rheinmetall2E
Geschrieben am: 14.09.2011, 21:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4117
Mitgliedsnummer.: 3725
Mitglied seit: 11.08.2010



Danke Andi!


Zu den Nummern:

Um den ebay Fred nicht zu überlasten, werde ich bei Zeiten mal einen Fred zur Vorstellung des 1955er´s eröffnen.
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (465) « Erste ... 295 296 [297] 298 299 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter