E-bay-Angebote, zum Thema Essi
pneubusiness |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009

|
Das nicht, aber bevor man ein Angebot postet sollte man es sich durchlesen und auch auf Wahrheit und Blödsinn überprüfen. Und nicht von irgendjemandem alles 1:1 übernehmen. Und das scheint hier so zu sein. Speziell als Gewerblicher hast du dafür Sorge zu tragen, dass Deine Angebote Hand und Fuß haben, da kannst du dich nicht "scheinbar auf irgendwas beziehen". Verkauft irgendwelchen Mist, übernimmt die Beschreibung von S51 oder sonstwas und will so Leute locken oder verarschen. SR2 NachbauZylinder ..... tztztz ..... dann noch Chninesisch .... n Teufel werden die tun. Wie alt bist du driver91? ..... 91er Bj.? Hier noch ein Beispiel wie genau das der Meister dort nimmt. Da kann man sich nur kaputtlachen ..... S51 = Kr51 ..... China ..... Nix für ungut ....
--------------------
MfG Tino
Man(n) lernt nie aus ... SR1 Bj. 55 maron (original) SR2 Bj. 59 british racing green Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
|
|
|
Rene´ |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1603
Mitgliedsnummer.: 5607
Mitglied seit: 21.06.2012

|
|
|
|
essifreak |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009

|
 was hat der denn gefressen klick
--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick---------------------------------------- Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
---------------------------------------- http://simson-oldie.jimdo.com ---------------------------------------- Ich liebe Originallack... AWO 425-good vibrations
|
|
|
Otto |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2101
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013

|
Puh, scheinbar kann man hier einiges falsch machen. Da ich z.B. nicht permanent den Mark für alte DDR-Mopedspiegel beobachte, hätte ich den für 99 Euro ohne zu zögern gekauft, wenn ich ihn brauchen würde. Auch das Angebot des aufgearbeiteten Nicht-China-Nachbau-Zylinders hätte auf mich nicht abschreckend gewirkt, im Gegenteil hätte ich da eher das Gefühl gehabt, mit einem kompetenten Verkäufer zu verhandeln.
Scheinbar muss ich mich hier noch sehr viel intensiver einlesen als gedacht...
--------------------
Mein Fuhrpark Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle... http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.htmlSaab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022 C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120) Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...) Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr) SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft) Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????) Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen) MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert) Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann) DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert) DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...) Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung) Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert) Norton 16H - fährt natürlich auch nicht weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|