E-bay-Angebote, zum Thema Essi
pneubusiness |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009

|
So ein Blödsinn. Entweder will jemand solch ein Teil oder nicht. Jeder kann bieten wasser möchte. Das hat nichts mit neureich oder Preise versauen zu tun. Auch schon mal Richtung Verkäufer gedacht? Da geh ich wie gesagt mit Marios letztem Beitrag hier mit. Das ist richtiger Betrug. Aber ich darf ja nicht mehr "kämpfen"
--------------------
MfG Tino
Man(n) lernt nie aus ... SR1 Bj. 55 maron (original) SR2 Bj. 59 british racing green Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
|
|
|
essifan |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 3828
Mitgliedsnummer.: 130
Mitglied seit: 28.08.2005

|
QUOTE (pneubusiness @ 17.01.2015, 13:25) | Das ist richtiger Betrug. Aber ich darf ja nicht mehr "kämpfen" |
Hier wird nicht gekämpft, man denkt sich seinen Teil  , wundert sich höchstens (oder auch nicht mehr  )  , feixt eine Runde darüber  und geht an die Werkbank weiterschrauben  .
--------------------
Die Menschen fürchten die Wahrheit und vergöttern Lüge...wer sie belügt wird ihr Herr, wer die Wahrheit sagt, stets ihr Opfer.
|
|
|
Simson-Rheinmetall2E |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4117
Mitgliedsnummer.: 3725
Mitglied seit: 11.08.2010

|
|
|
|
friedel_f |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 501
Mitgliedsnummer.: 7678
Mitglied seit: 30.09.2014

|
@pneubusiness Du hast schon recht, war auch nicht ganz so ernst gemeint. Aber jeder kann halt nicht bieten was er möchte und wer die Preisentwicklung beim SR1 betrachtet, bekommt schon machmal eine nasse Hose. Und wenn zum Beispiel das Stück, was SRWolf gezeigt hat 29 Bieter aufweist, dann muß die Penunse wirklich locker sitzen. http://www.ebay.de/itm/Original-Simson-SR-...=item487816edafIch sitz nicht auf Harz IV, überlege mir aber gut, was ich kaufe. Und ein Gewinn beim Verkäufer ist völlig legitim, aber sowas, da kommt man ins grübeln Bleibt locker
--------------------
Gruß der friedel
SR1 Lindgrün Baujahr 1956 (Restauriert, Patchworker ) SR1 Maron Baujahr 1956 ( Restauriert ) Yamaha XV 535 Baujahr 1990 (ein zuverlässiges Teil)
Nicht alle Chemikalien sind schlecht. Ohne Chemikalien wie Wasserstoff und Sauerstoff zum Beispiel gäbe es kein Wasser, einen der wichtigsten Grundstoffe für Bier. Dave Barry
Wir werden nicht älter, wir werden lässiger!
|
|
|
friedel_f |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 501
Mitgliedsnummer.: 7678
Mitglied seit: 30.09.2014

|
Ist ja richtig. Ich habe einen Narren am SR1 gefressen und nun muß ich leiden  . Mir gehts gut dabei und ich habe meine Freude daran, wenn ich die Verhältnismäßigkeit der Teuronen beachte. Du warst bestimmt nicht mit Neureich und Preise versauen gemeint, alles gut. Bin gerade dabei bei meinen gestrahlten Gehäusehälften die Gewinde und Dichtflächen zu säubern und es macht einen Sauspaß  .
--------------------
Gruß der friedel
SR1 Lindgrün Baujahr 1956 (Restauriert, Patchworker ) SR1 Maron Baujahr 1956 ( Restauriert ) Yamaha XV 535 Baujahr 1990 (ein zuverlässiges Teil)
Nicht alle Chemikalien sind schlecht. Ohne Chemikalien wie Wasserstoff und Sauerstoff zum Beispiel gäbe es kein Wasser, einen der wichtigsten Grundstoffe für Bier. Dave Barry
Wir werden nicht älter, wir werden lässiger!
|
|
|
Otto |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2101
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013

|
QUOTE (pneubusiness @ 18.01.2015, 11:52) | QUOTE (friedel_f @ 18.01.2015, 00:05) | @pneubusiness
Aber jeder kann halt nicht bieten was er möchte und wer die Preisentwicklung beim SR1 betrachtet, bekommt schon machmal eine nasse Hose. |
Darum kann und werde ich mich nicht an Vorkrieg oder sowas wie EMW BK vergreifen. Wenn SR1 zu teuer wird, gibtss ja immerhin noch gute 2er die Spaß machen können.
|
Ja und nein, es gibt auch Vorkrieg immer wieder günstige Objekte in komplettem oder fast komplettem Zustand, die dem Liebhaber auch viel Freude machen können. Leider gibt es aber auch die von dir angesprochenen EMW, BK, BMW oder im Autobereich VW T1, T2, irgendwelche Porsche und Mercedes, wo der Preis jenseits von dem ist, was ich mir leisten kann und leisten will. Der SR1 ist wohl auf dem Weg dort hin... Auf der anderen seite gibt es aber auch z.B. alte MZ ES, die keiner mit dem Arsch anguckt. Erst vor kurzem ist mir eine Doppelport, vollständig, fahrbereit zum moderaten Kurs angeboten wurden... Will keiner haben, ist halt nur ne MZ und Zweitakter.
--------------------
Mein Fuhrpark Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle... http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.htmlSaab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022 C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120) Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...) Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr) SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft) Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????) Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen) MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert) Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann) DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert) DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...) Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung) Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert) Norton 16H - fährt natürlich auch nicht weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|