Neuaufbau meiner KR 51, Wiederherstellung des Auslieferungszusta
Gast |
|
Unregistered

|
QUOTE (gregor_bln @ 24.11.2010, 00:02) | Ich baue zur Zeit noch eine S51 Enduro als Reisemoped für unsere Tour nach Moskau auf. |
Das klingt interessant, erzähl uns mehr davon!!! (über die Tour, nicht über die S51  ) Grus Ronald
|
|
|
Gast |
|
Unregistered

|
Hey,
klingt echt interessant!!! Seht mal zu, dass ihr das Ganze irgendwie ordentlich dokumentiert oder nehmt am besten mal mit dem RBB Kontakt auf, ob die nicht so ne tolle Story bekleiden und unterstützen wollen?!
Bin gespannt, was daraus wird!
Wir wollen nächstes Jahr mit dem Fahrrad nach Kaliningrad.
Gruß Ronald
|
|
|
Restaurator |
|

Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 4167
Mitglied seit: 28.01.2011

|
Hallo Gregor,
ich habe mir nun den ganzen Tread mal durchgelesen, weil ich deine Restaurierung sehr schön gefunden habe.
Zu deinem Lagerproblem: o. K. du hast die Lagerringe zuerst falsch herum eingebaut, und die Lagerkäfige dadurch zerstört. Kann passieren.
Aber bist du sicher, das die Lagerschalen im Rahmen auch auf Anschlag drinnen sitzen? Ein weiterer Punkt könnte die Auflagescheibe im neuen Lagersatz sein. Wenn du diese zusätzlich verbaut hast, könnte das dein fehlender Millimeter sein....
Gruß Peter
--------------------
Perfekte Arbeit macht dauerhaft Spaß. Murks schafft dauerhaft Verdruss!
|
|
|
gregor_bln |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 2794
Mitglied seit: 27.10.2009

|
Wir haben nun unten die alte Lagerschale wieder eingebaut. Sie ist definitiv anders als bei den späteren Schwalben. Es hat gepasst und sie steht schon zur Hälfte da. Sieht schieke aus! Nachher Bilder! Aber ich komme mit den Bowdenzügen schon wieder nicht klar. Es sind neun Stück... Viel zu viele. - Schaltung rauf - Schaltung runter - Kupplung - Bremse vorn - Bremse hinten - Gas - Tupfer - Luftklappe Hab noch einen...  Und dann die ganzen unterschiede. Ich sehe nicht mehr durch, wer hier wer ist...
|
|
|
gregor_bln |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 2794
Mitglied seit: 27.10.2009

|
Das mit den Bildern klappt leider nicht...  Folgende Probleme sind noch ungelöst: - Es fehlt mir noch eine K4 Decke. Kann jemand aushelfen? - Der Lenker wirkt auf einmal zu kurz. Links ist alles so weit am Rand wie es nur geht, aber rechts ist nicht mehr ausreichend Platz für Gasdrehgriff und Distanzstück. Es sind aber die selben Amaturen und der selbe Lenker wie vorher. - Wofür sind da nur so viele Bowdenzüge?
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
Hallo Gregor, bitte verkleinere deine Bilder mal auf die übliche Forumsgröße und lade sie direkt ins Forum! Dein Bilder sprengen absolut den Rahmen! Hier gibts eine Anleitung wie du Bilder verleinern kannst. https://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=816Ansonsten gefällt mir die Schwalbe bisher sehr gut. Am Lenkerblech fehlt dir aber noch links und rechts der graue Keder . Gruß Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
Gast |
|
Unregistered

|
Wird ja langsam! Meine Freundin würde mich umbringen, wenn ich meine Schwalbe im Wohnzimmer zusammenbauen würde!!!  Gruss Ronald
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|