Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Suche Simson Star
hallo-stege
Geschrieben am: 14.11.2010, 22:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1182
Mitgliedsnummer.: 1524
Mitglied seit: 06.09.2008



QUOTE (FavoritFahrradFahrer @ 14.11.2010, 21:21)
Leichtkrafträder bis 123ccm kosten wenn sie unter 81 km/h fahren mehr als ein Mopedkennzeichen. Mit der eingesparten Steuer kommst du immernoch locker über einen Betrag von 140 Euro (Was kostet ein H Kennzeichen für Leichtkrafträder?

Hallo Sven,

Kreidler Florett Bj. 1962, 49 ccm, 65 km/h ---> 27 Euro + Steuerfrei
Simson Sperber, Bj. 1966, 49 ccm 75 km/h ---> auch 27 Euro + Steuerfrei.
Simson Schwalbe, Bj. 1981, VS-Kennzeichen, 69 Euro ...

Oldtimertarif (Axa oder Würtembergische, Oldie Car Cover, ... ) , Fahrer über 25, Erstfahrzeug vorhanden. Und wenn ich den Star auf die 07 nehme, kostet er nix zusätzlich.

Gruss von Frank

user posted image


--------------------
50 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Kreidler RS.
PME-MailWebseite
Top
FavoritFahrradFahrer
Geschrieben am: 16.11.2010, 18:04
Zitat


Unregistered









QUOTE (kakerlake @ 14.11.2010, 21:25)
da müsstest Du den Star schon auf 120Km/h pimpen wie der eine mit seiner Kreidler Flory...

_uhm.gif hmm.gif so ein Quatsch bei einem LKR reichen 81 km/h...

nicht schlecht deine Auflistung Frank... aber den ganzen Aufwand... wegen 25 Euro? Und dann hast du ja noch ein minimum 5 km/h killendes Kuchenblech am Kotflügel hinten dran... wie sieht das denn aus? _uhm.gif
Und im Fall eines Unfalls? Mmh da ist das Mopedkennzeichen doch besser oder?

Sven

In Tschechien bezahlt man übrigens bei Vorlage einer Oldtimerbegutachtung lediglich einen Minibetrag für die Papiere die man zugesendet bekommt. Zumindest bei kleinhubräumischen Zweirädern. Das ist mal eine Lösung!
Top
boerdy61
Geschrieben am: 20.11.2010, 19:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5599
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Hallo Frank, das wäre doch etwas für dich, passt vom Alter und der Preislage.

Thorsten


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
fruit-of-the-loop
Geschrieben am: 21.11.2010, 16:57
Zitat


Unregistered









Vielleicht sollte man die Kosten und den Aufwand der HU´s in die
Rechnung mit einbeziehen. Ich vermute da kommt man letztendlich auf´s Selbe raus...
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 21.11.2010, 17:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Nö, HU kostet ca. 35€ jede zwei Jahre. Mit nem Flottenkennzeichen wärst du aber immernoch billiger, also Frank, nicht ein Star sondern zwei nehmen. thumbsup.gif

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 21.11.2010, 17:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Kapitalist ... ermm.gif


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
hallo-stege
Geschrieben am: 22.11.2010, 18:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1182
Mitgliedsnummer.: 1524
Mitglied seit: 06.09.2008



... so, es sollte geklappt haben: ein fahrbereiter 67er mit Papieren für deutlich unter 200 E´s aus der Bucht. Und keine 250 km von zuhause wech wink.gif

Gruss von Frank


--------------------
50 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Kreidler RS.
PME-MailWebseite
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 22.11.2010, 20:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (hallo-stege @ 22.11.2010, 18:06)
... so, es sollte geklappt haben: ein fahrbereiter 67er mit Papieren für deutlich unter 200 E´s aus der Bucht. Und keine 250 km von zuhause wech wink.gif

Gruss von Frank

Und wie ist der Zustand des Star? Komplettrestauration?


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
hallo-stege
Geschrieben am: 27.11.2010, 16:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1182
Mitgliedsnummer.: 1524
Mitglied seit: 06.09.2008



So, der Star ist zuhause. Weiteres in einem neuen Thread wink.gif

Gruss von Frank


--------------------
50 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Kreidler RS.
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter