Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Suche Simson Star
hallo-stege
Geschrieben am: 14.11.2010, 11:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1182
Mitgliedsnummer.: 1524
Mitglied seit: 06.09.2008



Suche für´s rollende Museum einen Simson Star. Sollte komplett sein. Möglichst frühes Baujahr. Zustand vom Motor egal.

Biete je nach Zustand bis ca. 150 Euro. Möglichst Raum Norddeutschland.

Angebote bitte per PN oder per Maili ans Kreidler Museum.

Danke und Gruss von Frank


--------------------
50 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Kreidler RS.
PME-MailWebseite
Top
boerdy61
Geschrieben am: 14.11.2010, 12:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5599
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Hallo Frank, für deine Preisvorstellung musst du schon ganz schön Glück haben, einen vollständigen und noch dazu alten Star zu bekommen. Ich habe voriges Jahr eine Ruine für 100,- € von einem Kumpel gekauft. Baujahr 1973, glaube ich.

Thorsten


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 14.11.2010, 12:05
Zitat


Unregistered









Hy Steke,

Torsten hast recht, veranschlage eine 100er mehr, dann kommst du eher mit der Suche auf einen Zweig. smile.gif

Bedenke auch an die Instandhaltungskosten, wenn du zu schrottige Kisten kaufst, das wird sehrsehr teuer werden....aus Erfahrung spreche wink.gif

Sax
Top
hallo-stege
Geschrieben am: 14.11.2010, 12:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1182
Mitgliedsnummer.: 1524
Mitglied seit: 06.09.2008



Hallo Zusammen,

wenns ein richtig brauchbarer Star ist, wären 100 E´s mehr auch kein Problem, aber wenn ich sowieso lackieren, verchromen, Teile besorgen etc. muss ... (ausserdem liegt hier noch einiges an Teilen ´rum, und ich hab letzte Woche einen Motor neu aufgebaut)

Und der Star soll natürlich ein "grosses Schild" bekommen - ich mag keine Versicherungskennzeichen wink.gif Müsste auch ohne Tuning gehen.

Gruss von Frank


--------------------
50 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Kreidler RS.
PME-MailWebseite
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 14.11.2010, 12:20
Zitat


Unregistered









blink.gif _uhm.gif

nüx mehr dazu sage...

Sax
Top
hallo-stege
Geschrieben am: 14.11.2010, 12:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1182
Mitgliedsnummer.: 1524
Mitglied seit: 06.09.2008



QUOTE (Sachswolf @ 14.11.2010, 12:20)
blink.gif _uhm.gif

Ganz einfach: Leichtkraftrad mit H Kennzeichen wink.gif


--------------------
50 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Kreidler RS.
PME-MailWebseite
Top
drehmoment
Geschrieben am: 14.11.2010, 13:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Nur um das von Dir letztgenannte nochmal zu rekapitulieren, Frank:

50er Möp als Leichtkraftrad mit H Kennzeichen heißt: einmalige Abnahme vergleichbar HU als Eingangsuntersuchung, keine Steuer, wenig Versicherung und keine neuerliche Abnahme,
da selbige ab dann dem Eigner vorbehalten wird - ... richtig?! hmm.gif _uhm.gif

Gruß,

Bernd

PS.: ... und toi, toi, toi bei der Suche thumbsup.gif
PM
Top
Ramirez
Geschrieben am: 14.11.2010, 16:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 844
Mitgliedsnummer.: 1319
Mitglied seit: 19.06.2008



Nö, beim H-Kennzeichen bleibt im Gegensatz zur 07er-Nummer die Verpflichtung zur HU-Vorführung erhalten.


--------------------
---
Gruß,
Carsten
PME-Mail
Top
kakerlake
Geschrieben am: 14.11.2010, 16:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 924
Mitgliedsnummer.: 3508
Mitglied seit: 07.06.2010



Dann hol dir doch nen Sperber... unsure.gif


--------------------
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung...

Fahrzeuge:

Victoria Herrenrad 1934 mit Garelli Mosquito 38A
Simson SL1 1971
Vaterland Damenrad 26" 1953
Peugeot BIMA 1952
PME-Mail
Top
hallo-stege
Geschrieben am: 14.11.2010, 16:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1182
Mitgliedsnummer.: 1524
Mitglied seit: 06.09.2008



QUOTE (kakerlake @ 14.11.2010, 16:35)
Dann hol dir doch nen Sperber... unsure.gif

... hab schon 2,5 Sperber wink.gif und 2 Schwalben. Naja, und nun fehlt halt noch ein Star (und Habicht und Spatz).

Gruss von Frank


--------------------
50 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Kreidler RS.
PME-MailWebseite
Top
drehmoment
Geschrieben am: 14.11.2010, 17:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



QUOTE (Ramirez @ 14.11.2010, 16:21)
Nö, beim H-Kennzeichen bleibt im Gegensatz zur 07er-Nummer die Verpflichtung zur HU-Vorführung erhalten.

... aha, hatte es nämlich ohne erneute Vorführung im Net gelesen und war auch sagen wir ... erstaunt über eine solche Lösung. Aber da hätte der Amsschimmel ja auch ein Mal zu wenig gewiehert, na klar! wink.gif

Gruß,

Bernd
PM
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 14.11.2010, 20:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Einen Star zu einem Fahrzeug mit großem Kennzeichen umzubauen ist absoluter Quatsch! Die Kosten würden verbunden mit einer Einzelabnahme imens hoch werden und sparen würdest du im Vergleich zu einem Versicherungskennzeichen nichts!

Und wenn du einen Star für dein rollendes Museum haben willst, dann bau ihn original auf, alles Andere wäre ein Frefel und hat mit Museum nix zu tun!

Viel Glück bei der Suche nache einem Star. Bei deiner Preisvorstellung wirst du jedenfalls in deiner Region nichts finden, nicht mal in schlechtem Zustand. Auch die Preise für den Star haben angezogen.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
hallo-stege
Geschrieben am: 14.11.2010, 21:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1182
Mitgliedsnummer.: 1524
Mitglied seit: 06.09.2008



QUOTE (SimsonSammler1234 @ 14.11.2010, 20:47)
Einen Star zu einem Fahrzeug mit großem Kennzeichen umzubauen ist absoluter Quatsch! ...

Hallo Jörg,

wer hat denn gesagt, das ich dafür etwas umbauen möchte ??? Ich verzichte lediglich auf eine Regelung aus dem Einigungsvertrag. Die Kosten für eine Einzelabnahme + H Kennzeichen Abnahme sind etwa 60 Euro. Bräuchte ich sowieso, wenn ich den Star auf die Rote 07 nehmen würde. Dafür spare ich mir jegliches Gequacke bei eventuellen Polizeikontrollen, wenn der Star mal 60,5 fährt und die Versicherung ist auch billiger.

Gruss von Frank


--------------------
50 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Kreidler RS.
PME-MailWebseite
Top
FavoritFahrradFahrer
Geschrieben am: 14.11.2010, 21:21
Zitat


Unregistered









QUOTE (hallo-stege @ 14.11.2010, 21:13)
QUOTE (SimsonSammler1234 @ 14.11.2010, 20:47)
Einen Star zu einem Fahrzeug mit großem Kennzeichen umzubauen ist absoluter Quatsch! ...

Hallo Jörg,

wer hat denn gesagt, das ich dafür etwas umbauen möchte ??? Ich verzichte lediglich auf eine Regelung aus dem Einigungsvertrag. Die Kosten für eine Einzelabnahme + H Kennzeichen Abnahme sind etwa 60 Euro. Bräuchte ich sowieso, wenn ich den Star auf die Rote 07 nehmen würde. Dafür spare ich mir jegliches Gequacke bei eventuellen Polizeikontrollen, wenn der Star mal 60,5 fährt und die Versicherung ist auch billiger.

Gruss von Frank

Hallo,
Leichtkrafträder bis 123ccm kosten wenn sie unter 81 km/h fahren mehr als ein Mopedkennzeichen. Mit der eingesparten Steuer kommst du immernoch locker über einen Betrag von 140 Euro (Was kostet ein H Kennzeichen für Leichtkrafträder? Wohl ungefähr diesen Betrag, oder?). Ein Mopedkennzeichen kostet bei der HUK 45 Euro.

Viel Spaß.

Sven
Top
kakerlake
Geschrieben am: 14.11.2010, 21:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 924
Mitgliedsnummer.: 3508
Mitglied seit: 07.06.2010



Richtig...melde mal ein S70 an...es sei denn deine Versicherung bietet eine Oldtimerversicherung an. Aber er will es ja eh nur auf 07er nehmen...regulär wär die Aktion zwar machbar aber sehr teuer...da müsstest Du den Star schon auf 120Km/h pimpen wie der eine mit seiner Kreidler Flory...


--------------------
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung...

Fahrzeuge:

Victoria Herrenrad 1934 mit Garelli Mosquito 38A
Simson SL1 1971
Vaterland Damenrad 26" 1953
Peugeot BIMA 1952
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter