Nachbaustossdämpfer, Taugen die was ?
Zottel |
|
Unregistered

|
Desswegen gibt es ja 310er Dämpfer für hinten, die es so eigentlich nie gab aber diese hätte man besser als 300er Ausführung gemacht!
|
|
|
Raphael |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008

|
QUOTE (Zottel @ 04.12.2010, 18:32) | hattest du eigentlich die alten alu Dämpfer oder die Plaste ? |
Schwarze Plaste , mein Star ist Baujahr 1974 . Aber mal ehrlich , Jungens , das ist doch ales schon wieder Nonsens was da in den Katalogen steht ...
--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.
Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"
"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."
M.Gorbatschow altearmee.org
|
|
|
Zottel |
|
Unregistered

|
|
|
|
Zottel |
|
Unregistered

|
Ich mach weil ich gerade Langeweile habe mal ne liste... Star/ Schwalbe reibungsgedämpft 300mm Schwalbe hydraulisch vorn 310mm hinten 345mm Habicht hydraulisch vorn 310mm hinten 345mm nun hat man um für die alten Fahrzeuge mit reib. Ersatz in hydr. Form zu haben einfach 310er für hinten hergestellt die es so nie gab... Statdessen hätte man lieber 300er für vorne und 300er für hinten herstellen sollen  ...da hätte man aber zwei neue sorten machen müssen... also dachte man woll den meisten sei der 1cm egal und sie würden bei den alten Modellen einfach auf die 310er vorne zurückgreifen... aber wenn man vorne und hinten jeweils ein 1cm mehr hat wird das mit dem kurzen ständer problematisch... desswegen noch mal meine Emfphelung: wer bei einen V300H300 Modell hydraulischen ersatz verbauen will, sollte hinten die 310er für hinten und vorne die gekürztrn 285er für vorne nehmen, damit es mit dem Ständer nicht kippelt !
|
|
|
Raphael |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008

|
Habe mir das gerade nochmal genau angeschaut : Ich habe zwischen Schwinge und hinterer Auspuffschelle bzw. deren Halter nur etwa 5mm Platz . Heisst im Klartext , wenn ich die hinteren Dämpfer gegen Nachbaudämpfer 310mm austauschen würde , schlüge wohl die Schwinge beim Ausfedern auf die Auspuffschelle . Mein Gewicht draufgerechnet könnte es im Fahrbetrieb so eben passen ... Ist doch irgendwie zum reihern ...
--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.
Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"
"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."
M.Gorbatschow altearmee.org
|
|
|
Zottel |
|
Unregistered

|
Bei 1 cm ist das aber unproblematisch !
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|