Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Fragen zur Schwalbe KR51/1K, zwecks Originalität
Auxburger
Geschrieben am: 06.12.2010, 21:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1686
Mitgliedsnummer.: 1960
Mitglied seit: 03.03.2009



... und die Auspuffform stimmt schon so, Zigarre war 1978 längst Geschichte. Nur die Verbindungsschelle ist falsch. Hier gehört die schmale Form /\ hin, nicht die breite _/\_.


--------------------
PME-Mail
Top
ronny1972
Geschrieben am: 06.12.2010, 21:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1449
Mitgliedsnummer.: 2860
Mitglied seit: 19.11.2009



Auxburger schau dir mal den Auspuff an, das ist ein Nachbau vor ca.10 Jahren.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
ronny1972
Geschrieben am: 06.12.2010, 21:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1449
Mitgliedsnummer.: 2860
Mitglied seit: 19.11.2009



aber sind die Schwingen hinten und vorn Bauj.konform mit 2 Löchern?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
ronny1972
Geschrieben am: 06.12.2010, 22:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1449
Mitgliedsnummer.: 2860
Mitglied seit: 19.11.2009



Hallo Jörg

was sagst du zu zum Wartburg ?
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 06.12.2010, 22:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15643
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Hi Ronny,

an deiner Schwalbe passt alles bis auf den Nachbauauspuff. Die Farbe der Schwingen passt auch denn erst mit der Farbumstellung in Saharabraun wurden auch die Schwingen in schwarz lackiert.

Außerdem sollte dein Schwalbe KR51/1K eine der letzten in pastellweiß mit goldenem Schriftzug sein (vorausgesetzt pastellweiß ist die richtige Farbe die auch in den Papieren steht) denn ab April 1978 wurden die Farben umgestellt.

Nur etwas ist mir gleich aufgefallen! Die Achsen und der vordere Schingenlagerbolzen sind falsch verbaut worden! Sie werden immer von links nach rechts montiert und nicht von rechts nach links!

Spiegel hatte Alex ja schon angesprochen da sollte nur der links sein.

Sollte ich doch noch was übersehen haben, dann ergänzt mich.

Gruß Jörg





--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 06.12.2010, 22:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15643
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (ronny1972 @ 06.12.2010, 22:04)
Hallo Jörg

was sagst du zu zum Wartburg ?

Geile Sache. thumbsup.gif

Du hast übrigens ne PM. biggrin.gif

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
ronny1972
Geschrieben am: 06.12.2010, 22:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1449
Mitgliedsnummer.: 2860
Mitglied seit: 19.11.2009



alles klar da habe ich Morgen was zu tuhen.Ich mache Morgen noch Bilder vom Chrom und die Rechnung da zu.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 07.12.2010, 00:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Alu-Kabelbänder (137mm lang) sind am Lenkerrohr (um die Kabel zu fixieren), und an der Hinterradschwinge links, um das Massekabel zum Bremslichtschalter zu fixieren . Der Ansaugschlauch wird am linken Rahmenrohr durch Lochkabelband gehalten . Anfang der Siebziger war am vorderen Motorlager ein Blech verschraubt, welches den Schlauch auf Distanz zu heissen Motorteilen halten sollte .


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Auxburger
Geschrieben am: 07.12.2010, 11:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1686
Mitgliedsnummer.: 1960
Mitglied seit: 03.03.2009



QUOTE (ronny1972 @ 06.12.2010, 21:20)
Auxburger schau dir mal den Auspuff an, das ist ein Nachbau vor ca.10 Jahren.

Achso, na dann ... die zylindrische Form wäre richtig, aber die Ausführung ist pfui. Ist das am Ende noch so ein Auspuff mit Prallblech statt Trichter in der Tüte? mad.gif


--------------------
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 07.12.2010, 13:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15643
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Auxburger @ 07.12.2010, 11:18)
QUOTE (ronny1972 @ 06.12.2010, 21:20)
Auxburger schau dir mal den Auspuff an, das ist ein Nachbau vor ca.10 Jahren.

Achso, na dann ... die zylindrische Form wäre richtig, aber die Ausführung ist pfui. Ist das am Ende noch so ein Auspuff mit Prallblech statt Trichter in der Tüte? mad.gif

Ne der hat schon ein zylindrisches Endstück aber das ist so ein Nachbau aus Fernost (Ungarn) glaub ich. Bei denen passt das gesammte Innenleben nicht und klingt deshalb total bescheiden!

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 07.12.2010, 20:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



QUOTE (Neumi83 @ 06.12.2010, 21:01)
die Schwingen müssen (sollten wink.gif ) doch ab 04/1978 schwarz sein, oder ?

So isses ! wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 07.12.2010, 21:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15643
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (domdey @ 07.12.2010, 20:01)
QUOTE (Neumi83 @ 06.12.2010, 21:01)
die Schwingen müssen (sollten wink.gif ) doch ab 04/1978 schwarz sein, oder ?

So isses ! wink.gif

Aber erst mit der Farbumstellung auf Saharabraun siehe mein Beitrag etwas weiter oben. wink.gif

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 07.12.2010, 21:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Jörgi, bei der Lackumstellung auf Saharabraun, meintest du wohl . hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 07.12.2010, 23:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15643
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (domdey @ 07.12.2010, 21:08)
Jörgi, bei der Lackumstellung auf Saharabraun, meintest du wohl . hmm.gif

Ich hack einfach zu schnell in die Tasten, da passieren schon mal Tippfehler. Oder meine Tastatur vom Lappi spinnt mal wieder. wink.gif

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter