Simson SR1 Baujahr 1956 Maron Original Zustand, Meine letzte Erungenschaft
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Schönet Ding! Wo gräbst Du die immer aus?Wieviel SR1 hast Du nun?
mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
der Lehmann |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007

|
QUOTE (Simson-Rheinmetall2E @ 06.12.2010, 18:48) | QUOTE (der Lehmann @ 06.12.2010, 18:38) | Nein,
das ist ein Mischmasch aus SR 1 (abgesägte Sattelstütze) und SR 2 (Rest).
Viele Grüße, Jürgen |
Hallo Jürgen, danke für deine schnelle Antwort. Hatte ich mir schon fast gedacht SR1/SR1 Mischmasch ;-(
Kommt denn schon der Sattel mit dem dicken runden Gummipuffer wie beim SR2 57er ran?
Gruß Henning
|
Hallo Henning, da die abgewinkelte Stütze ja noch als Frakment vorhanden ist, denke ich, diese Variante war bei dir noch dran. Viel Spaß beim Suchen. Viele Grüße, Jürgen
--------------------
Viele Grüße, Jürgen
Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13 UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!
"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
|
|
|
Simson-Rheinmetall2E |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4117
Mitgliedsnummer.: 3725
Mitglied seit: 11.08.2010

|
QUOTE (Cloyd @ 06.12.2010, 18:49) | Schönet Ding! Wo gräbst Du die immer aus?
mfg Toni |
Moin Toni, ausgegraben kann man echt fast wörtlich nehmen. Als ich von der Abholung kam, bin ich nur knapp aus einer Schneewehe rausgekommen. grrrr Hatte den Kauf schon fast bereut Gruß Henning
|
|
|
Simson-Rheinmetall2E |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4117
Mitgliedsnummer.: 3725
Mitglied seit: 11.08.2010

|
QUOTE (SimsonSammler1234 @ 07.12.2010, 13:45) | QUOTE (Simson-Rheinmetall2E @ 07.12.2010, 00:19) | hat noch jemand eine Sattelstütze liegen? |
Bau dir doch aus deiner schon vorhandenen abgesägten Sattelstütze wieder die passende für deinen Sattel. Dürfte doch sicher kein Problem sein an die Stütze wieder ein passendes Rohr und die Aufnahme anzuschweißen. Einfacher kannst du es also kaum haben. Grüße Jörg |
Hätte schon gerne eine originale Was anderes: Sagt mal ist 29 Euro für ein Gummifederelement wirklich ok? (mir ist schon klar, das die in geringen Mengen fertigen) Gruß Henning
|
|
|
Wuschel |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1341
Mitgliedsnummer.: 2840
Mitglied seit: 13.11.2009

|
QUOTE (Simson-Rheinmetall2E @ 07.12.2010, 00:19) | Was anderes: Sagt mal ist 29 Euro für ein Gummifederelement wirklich ok? (mir ist schon klar, das die in geringen Mengen fertigen)
Gruß Henning |
Hallo Henning erstmal Glückwunsch zum Einser Ich frag mal so: Was ist denn die Alternative zum 29 Euro Sattelgummi? Wenn dieser bei dir rankommt nimm ihn, die Qualität ist ok.
--------------------
Gruß Dirk
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15638
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (Simson-Rheinmetall2E @ 07.12.2010, 20:27) | QUOTE (SimsonSammler1234 @ 07.12.2010, 13:45) | QUOTE (Simson-Rheinmetall2E @ 07.12.2010, 00:19) | hat noch jemand eine Sattelstütze liegen? |
Bau dir doch aus deiner schon vorhandenen abgesägten Sattelstütze wieder die passende für deinen Sattel. Dürfte doch sicher kein Problem sein an die Stütze wieder ein passendes Rohr und die Aufnahme anzuschweißen. Einfacher kannst du es also kaum haben. Grüße Jörg |
Hätte schon gerne eine originale Was anderes: Sagt mal ist 29 Euro für ein Gummifederelement wirklich ok? (mir ist schon klar, das die in geringen Mengen fertigen) Gruß Henning |
Deine Sattelstütze ist doch original!  Nur wurde sie halt vor Jahre kastriert. Und wenn man es so will, würdest du ja nur die originale Sattelstütze restaurieren. Außerdem, wo willst du eine ganze Sattelstütze her bekommen? Ist ja schon schwierig genug einen kompletten Sattel aufzutreiben. Es wird dir also nichts übrig bleiben die Sattelstange aufzuarbeiten. Wenn du einen ordentlichen Schweißer zur Hand hast, dann wird man nach der Fertigstellung auch nicht mehr sehen, dass die Sattelstütze mal kastriert war. Das Gummifederellement für den Sattel kostet nun mal 29 Euro eine Alternative dazu gibt es nicht. Gruß Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|