Paar Fragen zur Restauration
SR2 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2651
Mitgliedsnummer.: 88
Mitglied seit: 29.06.2005

|
QUOTE (NorbertE @ 27.12.2010, 18:05) | Wenn ich eine gelaufene Garnitur habe, die unten 0,3 Spaltmaß hat, sage ich mir: gut, lass sie weiter oben eben 0,35 haben. Das geht auch noch. Ich bin mit dieser Pi mal Daumen Geschichte bei einem Standardmotor noch nie schlecht gefahren.
|
Norbert, ich hab meinen Motor kurz vor dem UT4 noch flink zusammengesteckt, mit einer alten Garnitur! Und ich bin mit Spaltmaß 0,55mm problemlos auf dem Schwartenberg angekommen, sogar noch VOR dir. Also, ich denke mal, so bis 0,65mm kann man die Ringe locker weiter laufen lassen, ohne dass einem gleich die Puste (Kompression) am Berg ausgeht. Bei einem Millimeter und mehr wird's dann schon langsam Brühe...
--------------------
vorwärt S imme R, 1 rückwärt S nimme R ... 2Unter der Webadresse http://www.urlaub-radeberg.de/ gibt es die aktuelle SR-Liste zum Downloaden! --> Update 12/18 ist raus, 9 Neuzugänge eingetragen! Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten!
|
|
|
NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
Schimpf nich, Jürgen Kevin, Dein Ring ist zu klein! Es darf zwischen den Ringstoss max. Dein 0,5 Blatt alleine dazwischen passen. Besser noch, Du bekommst selbst das nicht rein. Also weniger! 1,5mm ist wesentlich zuviel, 0,8mm ist die absolute Obergrenze! Weiter oben schriebst Du, glaube ich 0-Schliff. Es ist also der absolut falsche Ring.
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
Kev1818 |
|
Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 53
Mitgliedsnummer.: 3730
Mitglied seit: 13.08.2010

|
Hier mal ein Bild. Also zu viel Spiel?  Is der Original Kolbenring wo so Verbaut war und der Motor Lief. ? MFG
|
|
|
Wolfgang |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006

|
In einer Simson-Reparaturanleitung habe ich als Kolbenringstoß: Neuzustand: 0,1 . . . 0,2 mm und Verschleißgrenze: 0,7 mm gefunden.
Angefügtes Bild

--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|