Headerlogo Forum


Seiten: (13) « Erste ... 5 6 [7] 8 9 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Was lag denn bei Euch unterm Baum???, Geschenke rund ums Moped
MadMaik
Geschrieben am: 28.12.2011, 21:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2339
Mitgliedsnummer.: 1725
Mitglied seit: 09.12.2008



Oh schöner Trabi Motor. thumbsup.gif


--------------------
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil



Liebe grüße der Maik
PME-Mail
Top
Hille
Geschrieben am: 28.12.2011, 22:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



QUOTE (Malli @ 28.12.2011, 19:57)

Die sind ja auch nicht ganz billig, sonst hätt ich mir son Ding auch schon zugelegt  wink.gif  Sind die wirklich so schnell?


Der Unterschied ist enorm. Ich hatte vorher eine WD 500GB SATA2 drin, mittlere Lesegeschwindigkeit ca. 110MB/s, mittlere Schreibgeschwindigkeit ca. 40MB/s. Das SSD Laufwerk (Samsung 830Serie 64GB - SATA6GB) hat eine Lesegeschwindigkeit von ca. 520MB/s, Schreibgeschwindigkeit ca. 160MB/s. Bei der 128GB Version liegt die Schreibgeschwindigkeit schon bei ca. 320MB/s. Ich nutze die Platte als reines Systemlaufwerk. Vorher hat Windows 7 ca. 1,5min gebraucht, um komplett hochzufahren (inkl.aller Programme im Hintergrund), jetzt ca. 15sec.

Gruß Hille


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
dragonbeast
Geschrieben am: 28.12.2011, 22:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1663
Mitgliedsnummer.: 675
Mitglied seit: 01.07.2007



Meine Freundin wußte auch genau was mir gefällt!!! biggrin.gif

Unter anderem gab´s diese schönen Dinge!!!! smile.gif smile.gif smile.gif

Gruß Tobi

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fuhrpark:
Simson SR-2 Bj:1958
Simson Spatz SR4-1 K Bj:1965
Simson Star SR4-2/1 Bj:1970
Simson Sperber Bj:1970
Simson Habicht Bj: 1974
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR50
Simson Enduro E4 Bj:1984
ETZ 250 Bj:83 NVA-Optik
ETS-250 Bj:71
ETZ-251 Bj:1989
ETZ-251 Bj:1990
Kawasaki ZX10-R
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 28.12.2011, 23:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



ohmy.gif Du hast ein SS und ein SD Laufwerk in einem Guss? In einem teutschen Guss? Das gibt zu denken... laugh.gif

Natürlich hat mir der Name was gesagt. Ich hatte nur bis jetzt keine Berührung.
Nun hab ichs. Ein Beutegeierlosergermane, der schon vor 89 im Westen nichts geworden ist und den wir halt hier ertragen mussten und (noch) müssen.
Gibts Einige davon. wink.gif
Ich liebe Wessies, die mir erklären, wie der Osten funktioniert hat. thumbsup.gif

Diese 20 Seiten grammatikalischen/orthografischen Ejakulates über die Wendezeit haben mir 20 Minuten des 1. Weihnachtsfeiertages versüsst. Wir hatten Spass hier, denn ich habe zitiert/vorgelesen.... laugh.gif thumbsup.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Blaster
Geschrieben am: 29.12.2011, 01:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Validating
Beiträge: 2013
Mitgliedsnummer.: 2257
Mitglied seit: 21.05.2009



Geschenke laugh.gif
Aber nicht unterem Baum solcher Dreck kommt mir nicht in die Bude
PME-Mail
Top
OTRIUS
Geschrieben am: 29.12.2011, 09:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1248
Mitgliedsnummer.: 2758
Mitglied seit: 12.10.2009



Danke Joker fürs ändern. Mit den Produkten der Apfel Familie funktioniert das manchmal nicht... dry.gif

Motor kommt erste Januarwoche rein ph34r.gif

Gruß Christian


--------------------
Fahrzeuge:

Albatros SD 50 2002
SR 50 1990
Duo 4/1 1988
Spatz SR 4/1 P 1965 + K 1969
Star SR 4/2 1966 + 1974
Habicht SR 4/4 1973 + 1974
Sperber SR 4/3 1970
S 51 Enduro 1990
Schwalbe KR 51/1 S 1973 + 1974
Schwalbe KR 51/2 1982
MZ Charly (Elektro) 2006
PM
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 29.12.2011, 09:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15645
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (NorbertE @ 25.12.2011, 18:21)
Neben intressanten und auch wichtigen Dingen habe ich das Buch vom Bild geschenkt bekommen. Man wollte mir eine Freude machen.

Ich kenne den Herrn nicht aber er beschreibt auf ca. 20 Seiten sein Kommen als Wessi ins suhler Land und auch recht unverblümt seine Geschäftstätigkeit. Bezeichnet sich selber aber als "Retter", olle Scheibe (Mus. Direktor und damaliger Simsonchef) hat ne Scheibe, Michael Zimmermann aus Bautzen ist ein feiner Kerl usw.
20 Seiten Selbstbeweihräucherung auf die dann der Nachdruck eines bekannten Simson-Werkstatttips-Büchleins folgt.

Er scheint Einer der Glücksritter zu sein (Geld scheint er ja in Hülle und Fülle zu haben), der noch vor der Treuhand und dann mit ihr gemeinsam in den Wendezeiten gnadenlos zugeschlagen hat. Er gibt das auch zu. Z.B. AWO-Sitze hinten für 3 DM/Stk. gekauft und sofort für 25 nach Wuppertal verscheuert.
Wessis (entschuldigt, es ist nicht böse gemeint) werden meinen folgenden Satz vielleicht nicht verstehen können. Ich würde ihn schlicht und ergreifend als Dieb bezeichnen, denn es war alles "Volkseigentum". Auch die Treuhand waren Diebe.
Dir. Scheibe hat uns damals bei dem Gespräch in Suhl so Einiges erzählt, wie das in der wirren Zeit zuging. Vieles kannte man analog aus dem eigenen VEB, intressant waren die Zusammenhänge in Suhl, die man eben nicht kannte.

Technisch scheint er nicht so beschlagen. Rasenmähergrundplatten, "die sich von der Mopedgrundplatte nur unterscheiden, dass sie keine Lichtspule haben..." usw. Auch grammatikalisch scheinen manche Passagen eher im Suff geschrieben zu sein. da braucht es schon etwas Phantasie. laugh.gif

Da ich ihn nicht kenne, hab ich mal bissel gesucht. Am Meisten hat mir der Link zu einem anderen Forum gefallen. Da hat sich der user dort richtig Mühe gegeben. laugh.gif

http://www.multi-board.com/board/index.php...d&threadID=9807

Und hier das Bild zum "Buch", indem es kein richtiges Impressum, keine Quellenangaben usw. gibt.

Hallo Norbert,

das Buch habe ich auch und ich kenne den Tassilo ja schon seit Jahren. Früher durch Käufe bei "Ossi Mobile" und habe auch so meine Erfahrungen gesammelt. Es waren viele schlechte dabei aber auch viele positive, die über die Jahre überwiegten.

Dass der Mann etwas besonderes in jeglicher Hinsicht ist, das weiß wohl jeder, der ihn kennt oder schon mal was von ihm gehört hat. wink.gif
Auch wenn es blöd klingt, aber er hat damals zur Wende trotzdem einen großen Teil Simson Neuteile vor der sicheren Verschrottung gerettet und das muss man ihm zugute halten. Dass er mit den Teilen dann auch sein Geld verdient hat ist ja nichts schlimmes, das haben so viele Leute gemacht. Er hatte damals einfach einen guten Riecher, dass hier Geld zu verdienen ist und hat alles richtig gemacht. Es gab auch viele die nicht so viel Glück hatten.

Da mich das Thema Tassilo schon seit Jahren beschäftigt hat und ich immer wissen wollte wo der eigentlich genau wohnt, haben wir dieses Jahr mal im Rahmen einer Abholung in Meiningen einen Ausflug nach Grimmenthal gemacht und das Anwesen von ihm besichtigt.

Bilder sagen glaube ich mehr als Worte. rolleyes.gif

PS: Norbert bei Gelegenheit erzähl ich dir mal noch ein paar weitere Einzelheiten den Herrn betreffend. wink.gif

Grüße Jörg

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 29.12.2011, 09:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15645
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Und Foto Nr. 2 cool.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 29.12.2011, 10:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Der hat scheinbar ein leicht übersteigertes Selbstbewusstsein , oder ?

Das Dach ist doch wohl der Hammer ... ermm.gif


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
Ramirez
Geschrieben am: 29.12.2011, 10:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 844
Mitgliedsnummer.: 1319
Mitglied seit: 19.06.2008



Auch ich bin dieses Jahr mal bei Tassilo vorbeigefahren. Bezeichnend war der vergammelte W123-Leichen/Krankenwagen vor der Einfahrt. Jörg, stand der auch noch da, als Du da warst?

Hat jemand mal den Artikel in der Oldtimer-Markt bzgl. Tassilo gelesen? Rubrik "Der dicke Hund"... War noch amüsanter als seine Bücher (von denen ich auch 3 Stück besitze). Kernaussage von ihm war: "Was kann ich dafür, wenn die Leute zuviel erwarten und den Krempel dann kaufen" (Achtung, NICHT sinngemäß zitiert!)...

Soviel dazu... laugh.gif

Ich hab schon zu Zeiten als er noch in Suhl residierte, bei ihm bestellt, Lenkschlösser für die Schwalbe für 5 Mark usw... Waren damals echte Schnäppchen bei. Früher gab´s auch immer (zu Ossi-Mobile-Zeiten) HANDGESCHRIEBENE Weihnachtskarten.


--------------------
---
Gruß,
Carsten
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 29.12.2011, 11:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15645
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Ramirez @ 29.12.2011, 10:45)
Auch ich bin dieses Jahr mal bei Tassilo vorbeigefahren. Bezeichnend war der vergammelte W123-Leichen/Krankenwagen vor der Einfahrt. Jörg, stand der auch noch da, als Du da warst?

Hat jemand mal den Artikel in der Oldtimer-Markt bzgl. Tassilo gelesen? Rubrik "Der dicke Hund"... War noch amüsanter als seine Bücher (von denen ich auch 3 Stück besitze). Kernaussage von ihm war: "Was kann ich dafür, wenn die Leute zuviel erwarten und den Krempel dann kaufen" (Achtung, NICHT sinngemäß zitiert!)...

Soviel dazu... laugh.gif

Ich hab schon zu Zeiten als er noch in Suhl residierte, bei ihm bestellt, Lenkschlösser für die Schwalbe für 5 Mark usw... Waren damals echte Schnäppchen bei. Früher gab´s auch immer (zu Ossi-Mobile-Zeiten) HANDGESCHRIEBENE Weihnachtskarten.

Ne der Stand glaub nicht mehr da als wir dort waren. Ist aber ein ganz schön großes Anwesen, wo er wohnt.

Ich habe damals zu DM Zeiten auch schon gute Käufe bei (Ossi-Mobile) gemacht, bin aber auch paar mal baden gegangen. Zu DM Zeiten konnte man auch noch wirklich viele Schnäppchen bei ihm machen. Da er aber anscheinend zum Jahresende sein Geschäft aufgibt wird er wohl auch fast keine Teile mehr haben und über 20 Jahre nach der Wende endlich alles verkauft haben oder er setzt sich aus altersgründen zur Ruhe.

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 29.12.2011, 11:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



OSSI-Mobile war für den an Ost-Fahrzeugen interessierten Westler fast die einzige Möglichkeit nach dem Mauerfall an Teile zu kommen. Vor Ebay & Co. inserierte er ganze DIN-A4(!)-Anzeigen mit seinen Teilen, teilweise sogar Doppelseiten (= A3!) in der "Oldtimer-Markt".

Lange Jahre nach Beginn des Verkaufs und bevor sein Dach neu gedeckt wurde (auch schon wieder Jahre zurück) gab es allerdings einen Sturzregen auf die Klamotten, was ihnen (mal abgesehen von Plaste- und Gummiteilen) nachvollziehbar wenig dienlich war.

Ich habe in den Anfängen auch bei ihm bestellt und ab und an diesbezüglich auch so manches Telefonat wegen defekter oder falsch gelieferter Teile mit ihm führen müssen. Es war nicht immer leicht, aber wenn man dran blieb erfolgreich - in allen Fällen aber immer aber kurzweilig laugh.gif thumbsup.gif

Die Teile waren in den Anfängen wie aus dem Suhler Regal gegriffen und preislich absolut fair.
Heute oft kommentierte, weil wenig original nachgefertigte Teile wie Auspuffe gab es anfangs noch original, für Simson wie MZ - in schönstem DDR-Chrom. Danach wurde der Bestand an beschichteten Krümmern und Endtöpfen erfolgreich feilgeboten, desweiteren das Vollsortiment von Unterlegscheibe bis kompletter Grundplatte. Trotz allem muß man schlucken, wenn man bedenkt was da an Massen von Teilen verkauft wurde, die in der DDR selber sicherlich überwiegend Bückware oder einfach nicht mit Geld zu erlangen waren...
Das dieser Vorgang nun 20 Jahre anhalten konnte, ist umso erstaunlicher, erschreckender... ermm.gif hmm.gif

Gruß & guten Rutsch,

Bernd
PM
Top
seg02
Geschrieben am: 29.12.2011, 13:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



Hallo Leute,

nicht nur Tassilo, auch die Herren Dietel, Werner, der schnelle Sturm und und und waren in Suhl zu gange, als es sich abzeichnete, daß man Simson Suhl nicht mehr in der Kombinatsgröße halten kann!!!
Falko Meyer war damals ebenfalls mit von der Partie. Jeder hatte ein anderes Konzept und andere Vorstellungen, wie das mit dem Ganzen weiter gehen sollte.
Die Treuhand an sich hatte nur Interesse daran, das ganze Kombinat schnellstmöglich abzuwickeln!!!
Da war jeder Interessent, ob mit gutem oder schlechten Konzept, herzlich willkommen.
Die meisten von diesen "Raben" hatten jedoch nur ihren persönlichen Profit im Hinterkopf!!!
Ich kann mich, auch gerade in diesen Tagen, noch gut daran erinnern, als Beschäftigte aus Suhl W 50 weise Holzpaletten mit SR 50 Rollern, die ja bekanntermaßen auf dem Hof standen, nach Berlin fuhren. Um zu versuchen diese gewinnbringend auf dem Alex zu verkaufen! Letztendlich bekam man pro Palette ca. 500 DM!!!
Alles konnte aber auch da nicht verkauft werden. damit konnten die Beschäftigten dann nicht mehr entlohnt werden usw. Da ja auch über 60% der Beschäftigten Frauen waren, könnt ihr euch ja vorstellen was da so abging.
Nennen möchte ich da nur die Zweigwerke vom Kombinat Simson Suhl in Barchfeld Werra- die Kettenfabrik, das Wer in Zella Mehlis, das Werk in Benshausen, das Werk in St. Kilian und so weiter. Natürlich betraf das ganze nicht nur Simson! Auch FER z.b in Brotterode, die ja die Scheinwerfer herstellten und zu guter letzt möchte ich noch das Werkzeugkombinat Schmalkalden "WMW Schmalcalda" nennen.
Ich glaube aus eigener Erfahrung sagen zu können, manch einer von euch hat keine Vorstellung davon, was solche Massenauflösungen von Betrieben, Strukturen und und und bedeuten!!!
Genaue Zahlen findet man bestimmt in irgendwelchen Statistiken, aber wenn von heute auf morgen tausende Arbeiter und Angestellte auf der Straße stehen, weil irgendwelche Manager ihre Arbeit nicht gemacht haben, das ist schon schlimm!
Gott sei dank erinnert man sich heute wieder vielen Könnens und findet auch immer wieder einen, der bereit ist ein Risiko einzugehen!!!
Darum- Tassilo, der Keusche, blechschilder oder Ossi Mobile hin oder her
die alten Werte von uns allen sind eben doch nicht- ob Ost oder West- verloren gegangen, dafür bin ich dankbar.


--------------------
PME-Mail
Top
seg02
Geschrieben am: 29.12.2011, 13:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



QUOTE (NorbertE @ 28.12.2011, 23:50)
Natürlich hat mir der Name was gesagt. Ich hatte nur bis jetzt keine Berührung.
Nun hab ichs. Ein Beutegeierlosergermane, der schon vor 89 im Westen nichts geworden ist und den wir halt hier ertragen mussten und (noch) müssen.
Gibts Einige davon. wink.gif
Ich liebe Wessies, die mir erklären, wie der Osten funktioniert hat. thumbsup.gif

Diese 20 Seiten grammatikalischen/orthografischen Ejakulates über die Wendezeit haben mir 20 Minuten des 1. Weihnachtsfeiertages versüsst. Wir hatten Spass hier, denn ich habe zitiert/vorgelesen.... laugh.gif thumbsup.gif

Norbert _clap_1.gif _clap_1.gif _clap_1.gif


--------------------
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 29.12.2011, 15:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Gunther, schönes Statement. Du warst ja sozusagen "vor Ort". wink.gif

Ich kenne das aus "meinem VEB", wenn auch kleiner, auch noch.

In einem stimme ich Dir jedoch nicht zu

Zitat Seq von oben "...weil irgendwelche Manager ihre Arbeit nicht gemacht haben..."

Dadrum ging es nicht. Das Plattmachen, die Übernahme, der Ausverkauf war, obwohl man es öffentlich vehemment bestreitet, generalstabsmäßig geplant.
Da konnte am Beispiel Simson der gute Herr Scheibe garnichts dran drehn. Der musste zusehn, wie er (genauso überrascht, wie alle 17 Mio DDR-Bürger) das vor Ort deichselt. Nach oben, mit den Leuten, die zu entlassen waren, mit den Beutegeiern...Mag er 3x Genosse gewesen sein, mag er Fehler gemacht haben...ist egal.

Ich komm da nochmal auf den Carsten Rohwedder von der Treuhand zurück. Das ist lange schon Geschichte, aber in meinen Augen wichtig. Ich hab von dem in Dresden einen Vortrag zu Wendezeiten oder kurz danach gehört.
Er wollte Betriebe schliessen, notfalls bewachen lassen und eine ordentliche Bestandsaufnahme. Dann wird entschieden....
In meinen Augen eine faire Vorgehensweise. Vergleichbares hats ja in der Geschichte noch nicht gegeben. Also muss man improvisieren.
Diese Rohwedder-Variante hätte aber Spekulanten, mafiösen Industriestrukturen komplett den Boden unter den Füssen weggezogen. Also musste er weg. Peng-erschossen der Kerl und die Runde der RAF (die es nie gab) in die Schuhe geschoben. Die Frau Breuel installiert und alles lief...

Ein richtig gutes Beispiel ist Narva in Berlin. Die Belegschaftszahl weiss ich aus dem Kopf nicht mehr und auch die Quadratmeter des Hauptwerkes in Berlin nicht. Nachdem man es "wild geplündert" hat, wurde es von der Treuhand feilgeboten. Wer hats gekauft für die symbolische eine DM? Richtig: Osram. laugh.gif
Dann noch paar Fördermittel (=Steuergelder), einen Wischiwaschivertrag wegen Laufzeit, Abrbeitnehmer und ab geht die Fuhre in Richtung Insolvenz.

1000fach ist das so passiert!

Es ist, wie schon gesagt, über 20 Jahre her und ich seh das auch absolut nicht verkniffen. Jeder mit ohne Gewissen oder Gewissen auf Schuhsohlenniveau hätte die Chance gehabt. Ein etwas bitterer Nachgeschmack bleibt dennoch...

Und Tassilo schreibt in seinem "Werk", dass ihm Scheibe irgendwann mal nichts mehr verkaufen wollte. Eher geht es in den Schrott. Kann ich verstehn, den Herrn Scheibe... laugh.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (13) « Erste ... 5 6 [7] 8 9 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter