Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ganz, ganz rechter Deckel
NorbertE
Geschrieben am: 30.12.2010, 19:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Um endlich den Sperbermotor für unseren polnischen Freund Piotr von der Bank zu kriegen, suche ich einen rechten Seitendeckel. Nur das ganz äussere Teil ohne dem Kettenführungszwischendings. Es muss auch kein Tachoantrieb drin sein. Der blanke Deckel.
Bei dem mitgelieferten Deckel (den ich dann gerne abgebe laugh.gif ) ist gerade die Stelle des Tachoantriebs innen mal so russisch "bearbeitet" worden, dass da nicht mal mehr der Sprengring hält, geschweige denn der Tachoantrieb ordendlich arbeiten würde.

Das 2. Problemkind ist die Grundplatte, von der man auch was abgebissen hat und wo eine Lichtspule zwar noch Durchgang hat, aber Auflösungserscheinungen zeigt.

Es wäre nett, Ihr schaut mal und ist s.o. auch nicht für mich. Es wäre sozusagen " RGW-Hilfe zur Stärkung des polnischen Brudervolkes beim erneuten Aufbau" laugh.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 30.12.2010, 21:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Norbert ich schau mal, wegen dem Deckel.

Den von dir aber bitte nicht wegwerfen. Den kann man sicher wieder regenerieren. Also Alu schweißen, neu ausdrehen und dann sollte man den auch wieder verwenden können. cool.gif

Grundplatten hab ich einen ganzen Berg liegen. Schreib mir bitte mal die Bezeichnung die auf deiner Grundplatte steht, dann finde ich vielleicht schneller was passendes. wink.gif

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 31.12.2010, 11:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Moin Norbert,

der Deckel ist schon unterwegs zu Dir. Für meinen Freund Piotr ist es mir eine besondere Freude! wink.gif thumbsup.gif

Gruß,

Bernd
PM
Top
piotr
Geschrieben am: 31.12.2010, 11:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1662
Mitgliedsnummer.: 420
Mitglied seit: 01.01.2007



Riesige Danke Bernd !


--------------------
Grüsse piotr









Auf zwei Rädern bleibt man jung!
Ab 50 wird man nicht älter, sondern reifer!
Bergab nimmt mein Moped jede Steigung.
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 31.12.2010, 12:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Danke, Bernd thumbsup.gif

Jörg, ich danke für die Bemühung. Die Grundplatte ist 3073-100. Kann durchaus "ohne Alles" sein. Nein, halt: eine Lichtspule sollte noch draufsein. laugh.gif

Pan Piotr: Du siehst, ich bin in der Endphase. wink.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 31.12.2010, 12:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



QUOTE (NorbertE @ 31.12.2010, 12:02)
Danke, Bernd thumbsup.gif

Jörg, ich danke für die Bemühung. Die Grundplatte ist 3073-100. Kann durchaus "ohne Alles" sein. Nein, halt: eine Lichtspule sollte noch draufsein. laugh.gif

Pan Piotr: Du siehst, ich bin in der Endphase. wink.gif

Na, Norbert; wäre es nicht besser, wenn alle Spulen drauf sind ? wink.gif
Wenn ich mich recht entsinne, war die 8307.3-120/1 (Scheinwerferspule) diejenige, welche sich in Wohlgefallen auflöste . wink.gif
Gruss, Alex

Guten Rutsch in 2011 ! thumbsup.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 31.12.2010, 12:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4100
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



eine komplette Platte mit Spulen und Schwungrad sende ich Dir zu Norbert .... Thema kann geschlossen werden. thumbsup.gif

Juuten Rutsch und Gute Fahrt für 2011


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 31.12.2010, 12:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Na dann hat sich das ja schneller erledigt als ich gedacht habe und ich kann es mir sparen die Teile heraus zu suchen. smile.gif

Wünsch euch einen guten Rutsch.

Gruß Jörg



--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 31.12.2010, 12:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Alex, ich habe schon immer gewusst, dass Du die wandelnde Ersatzteilnummernliste bist. laugh.gif laugh.gif

Ich bin bei der M-Geschichte leider nicht so fit und müsste nachschaun. Dazu müsste ich erst mal wissen, wo hmm.gif ... und dann suchen. laugh.gif

Das Bild zeigt das, was ich habe: Eine Grundplatte, die mechanisch nicht mehr so ist, wie sie sein sollte mit einer Spule (links), die zwar Durchgang hat, aber auch nicht mehr so ist, wie sie sein sollte. Die erkennbare Nummer ist die 3037-100. Kann sein es ist eine 8 davor. Von 69.
Das Polrad ist 8307.3-100 von IV/69 und eigentlich neuwertig.

Euch allen auch einen guten Rutsch

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 31.12.2010, 12:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



So schnell kanns gehen. Ich danke Euch, Männers. thumbsup.gif

Wenn er dann final fertig ist, werde ich ihn vor dem Versand fotografieren und wir können ihn als RGW-Projekt ins virtuelle Museum stellen. laugh.gif thumbsup.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
piotr
Geschrieben am: 31.12.2010, 12:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1662
Mitgliedsnummer.: 420
Mitglied seit: 01.01.2007



Danke Matze und Norbert !


--------------------
Grüsse piotr









Auf zwei Rädern bleibt man jung!
Ab 50 wird man nicht älter, sondern reifer!
Bergab nimmt mein Moped jede Steigung.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter