Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Teilegutachten Felgen
Dave
Geschrieben am: 27.12.2010, 19:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2222
Mitgliedsnummer.: 1561
Mitglied seit: 23.09.2008



QUOTE (SimsonSammler1234 @ 27.12.2010, 19:06)
Auch wenn ich Originalo bin verfolge ich gespannt deinen Aufbau. smile.gif

Bei den ganzen Umbauten, die du vor hast ist für mich jetzt schon klar, dass der Habicht nach Vollendung wohl nicht mehr im öffentlichen Straßenverkehr bewegt werden dürfte, weil die Betriebserlaubnis erloschen ist. rolleyes.gif

Ich bin aber trotzdem gespannt aufs Ergebnis. thumbsup.gif

Jörg

Keine Sorge,es wird nichts zerflext,gebogen oder weggeschnitten.
Ich bau den so das er mit wenigen Handgriffen wieder Original wird.


QUOTE
Die Muster-ABE für den MS50, in der die Felgen aufgeführt sind, kannst Du von mir bekommen...



A Traum...
PME-Mail
Top
hallo-stege
Geschrieben am: 31.12.2010, 09:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1182
Mitgliedsnummer.: 1524
Mitglied seit: 06.09.2008



QUOTE (Dave @ 27.12.2010, 12:16)
Ich will bei meinem megasupercoolen Habicht 1,6x17" Felgen der Firma BEHR verbauen.
Die waren eigentlich nur am MS50 verbaut ...

Hallo Dave,

ein fertiges Teilegutachten für diese Kombination wird es nicht geben.

Da aber zum Einen Felgen Normteile sind (ETRTO beachten) und zum anderen die Felgen anscheinend an einem Simson Fahrzeug verbaut wurden (hier kann der Prüfer ggf. in der ABE nähere Einzelheiten nachlesen) sollte eine Einzelabnahme unproblematisch sein.

Folgende Randbedingungen fallen mir dazu im Moment ein:

- Tragfähigkeit von Felge und Reifen muss ausreichen

- Freigängigkeit der Räder muss gegeben sein

- eine "ausreichende" Radabdeckung nach StVZO ist heute nicht wirklich mehr nötig

- Tacho muss ggf. angeglichen werden.

Falls keine Tachoangleichung nötig ist, kannst Du die Felgen auch wahlweise eintragen lassen.

Gruss von Frank


PS: Daß nur die Technische Prüfstelle Einzelabnahmen machen darf, ist wahrscheinlich bald Geschichte wink.gif


--------------------
50 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Kreidler RS.
PME-MailWebseite
Top
Dave
Geschrieben am: 31.12.2010, 12:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2222
Mitgliedsnummer.: 1561
Mitglied seit: 23.09.2008



Moin Frank,


dein Text macht mir wieder Hoffnung biggrin.gif

Aber,

QUOTE
Freigängigkeit der Räder muss gegeben sein



Das wird beim Vorderrad schwer.
Schon im Stand schleift das Rad am Schwingträger,wenn das Moped ein federt wird es noch schlimmer.

Das kann ich nur ändern in dem ich möglichst flache Reifen aufziehe,oder den Schwingträger mit Flex und Bratmaxe bearbeite.

Am Hinterrad seh ich keine Probleme,erste Versuche waren erfolgversprechend.


QUOTE
Tacho muss ggf. angeglichen werden.



Ist der Pflicht?



Gruß,Dave
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 31.12.2010, 12:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Hi Dave,

also am Schwingenträger würde ich keinesfalls rumflexen!! Das ist ein tragendes Teil und verliert bei der Veränderung mit der Flex seine Tragfägigkeit! Es kann somit infolge Instabilität zu bösen Unfällen kommen. Glaube das ist die Sache nicht wert.

Und ein Tachoangleich ist immer Plicht, denn das weiß ich vom Auto! Wenn man dort Felgen eintragen lassen will, die den originalen Abrollumfang über oder unterschreiten muss der Tacho mittels eines Adapters angeglichen werden damit der Tacho auch wieder das anzeigt, was er auch anzeigen muss! Nämlich die richige Geschwindigkeit. thumbsup.gif

Ich hab grad noch eine schöne Aufstellung in meinen Serviceunterlagen für die zulässigen Reifen und Reifengrößen gefunden. Ist für dich vielleicht auch interessant. smile.gif


Gruß Jörg






Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Calle
Geschrieben am: 31.12.2010, 13:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3234
Mitgliedsnummer.: 1015
Mitglied seit: 08.01.2008



QUOTE (hallo-stege @ 31.12.2010, 09:58)
[QUOTE=Dave,27.12.2010, 12:16]

PS: Daß nur die Technische Prüfstelle Einzelabnahmen machen darf, ist wahrscheinlich bald Geschichte wink.gif

Das würde vieles erleichtern smile.gif


--------------------
20 Prozent Tiernahrung auf alles - außer Rabatt.
user posted image

www.kalletal.de
PMWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter