Ein neuer Habicht, ich brauch ein paar Tipps
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE | Anfänger hab ja schon ne 2er schwalbe |
Wollte dich nicht kränken aber ne 2er Schwalbe ist was Anderes als ein Habicht und auf dem Gebiet Vogelserie bist du also Anfänger ob du willst oder nicht. Ich weiß ja nicht, was du für ein S51 Buch hast oder von wem das ist, aber es gibt so viele Bücher und nicht jedes ist gut. Außerdem ist ein Habicht keine S51 oder warum denkst du, gibt es verschiedene Bücher? Ja genau, weil nicht alles Gleich ist sonst bräuchte man ja nur ein Buch! Und das Buch für die Vogelserie deckt Spatz, Star, Habicht und Sperber ab. Es steht auch viel wissenswertes drin. Nicht alles findet man im Netz. Ich hätte dir den Tip mit dem Vogelserienbuch außerdem auch nicht gegeben, wenn es dir nicht weiterhelfen würde. Aber das musst du selbst entscheiden ob du es dir kaufst. Bis jetzt war noch jeder froh drüber sich das Buch gekauft zu haben dem man es empfohlen hatte. Auch wenn die Zünkerze neuwertig ausschaut, kann sie einen Defekt haben! Du kannst ja nicht in die Kerze reinschaun ob sie Innen auch noch ok ist. Also halte einfach mal eine neue Isolator Spezial ZM14-260 zum Test bereit. Wenn die Dichtungen vom Luftiflterkasten ok sind, dann schau dir noch mal den Kasten an ob der nicht irgendwo gebrochen ist oder aufgescheuert ist. Kommt auch öfters mal vor. Ohne Auspuff sollte man normalerweise das Moped nicht laufen lassen. Auch läuft das Moped nur richtig, wenn auch der Luftfilferkasten verbaut ist. Wenn er ohne auch laufen würde, bräuchte man ja den Luftfilterkasten nicht. Die Bezeichnung 04 haben aber nur die originalen Nadeln drauf. Bei den neuen Nadeln ist keine Prägung mehr vorhanden. (Alex ich kann die Nummer auch ohne Lupe lesen außer sie ist nicht mehr vorhanden da durch Verschleiß weggescheuert) So dann wünsch ich dir Morgen viel Glück, dass du einen ordentlichen 16N1-6 Vergaser bekommst. Er muss folgende Düsenbestückung und Einstellwerte haben: Hauptdüse: 50 Nadeldüse: 215 Teillastnadel: Nr. 04 Teillastnadelstellung (Kerbe von oben): 3 Leerlaufdüse 40 Leerlaufluftschraube seitlich am Vergaser (Umdrehungen offen) 0,5 bis 1 +-/x Starterdüse im Gehäuseunterteil: 60 Kraftstoffhöhe gemessen von Schimmergehäuseoberkante (mm) : 7 + 1 Grüße Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (aschmed @ 04.01.2011, 17:22) | Haste mal nen anderen Kerzenstecker probiert?
@SimsonSammler1234 in den 16N1-6 gehört doch ne 50er Starterdüse rein oder ist das nur beim Star so? |
Achmed: Du darfst mich auch gerne mit Jörg ansprechen das ist mein Vorname. Der Vergaser 16N1-6 gehört in den Star sowie in den Habicht. Die Bedüsung ist somit immer die Gleiche und es gehört auch immer eine 60er Starterdüse rein. Also wie ich das auf den Foto sehe, scheint mir der Kerzenstecker schon neu zu sein. Kann mich auch täuschen. Wenn nicht könnte ein Tausch nicht schaden. Hast du schon mal eine neue Zündkerze probiert wie ich dir vorgeschlagen hatte? Schließt dein Chokeschieber im Vergaser richtig ab? Bzw. ist der Gummipopel im Schieber überhaupt noch vorhanden? Die fallen wenn sie alt werden gerne mal raus oder quellen auf. Könnte auch das Problem sein. Beim Gas geben hast du also ein zu fettes Gemisch und er läuft nicht richtig. Ist dein Tank und Benzinhahn mittlerweile sauber, denn wenn nicht könnte dein Benzinhahn zugesetzt sein und es fließt zu wenig Benzin nach und fehlt dir dann im Vergaser wenn du Gas gibst. Es kann natürlich auch sein, dass das Entlüfterloch im Tankdeckel zu ist, dann fließt der Sprit auch nicht mehr richtig. Also auch mal ohne Tankdeckel probieren. Vorausgesetzt deine Zündung passt wirklich fällt mir momentan nur noch eine Fehlerquelle ein und die heißt Zündkondensator. Da heißt es dann Schwungrad und Zündung ausbauen um ihn wechseln zu können. Ach ja bei richtiger Verbrennung muss die Isolierkörperspitze der Zündkerze graugelb bis rehbraun sein dann passt es. Und hier nochmal die Anleitung zum Einstellen des Leerlauflaufes. Es ist ein Auszug aus meinem Vogelserienbuch von Erhard W.. Gruß Jörg
Angefügtes Bild

--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
Landwirt |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 317
Mitgliedsnummer.: 4089
Mitglied seit: 29.12.2010

|
Ihr kommt nicht drauf...... Der Unterbrecher hat einen weg. Ich hab mal das Polrad abgezogen und hab mir den ganz genau angeschaut, dabei fiel mir auf, das er nur "einseitig" aufliegt, quasi nur mit nem ganz kleinen Teil der Fläche arbeitet. Ich hab ihn getauscht (hatte noch ne Unterbrechergrundplatte von der S51 da) und hab ihn gestartet und siehe, da, er lief wie ein junger Hüpfer Fast... er hat n bisschen Fehlgezündet, und hat dann wieder so gemacht, wie vor dem Unterbrecherwerchsel, aber ich geh jetzt ganz stark davon aus, dass das am Zündzeitpunkt liegt. Das werde ich Morgen nochmal nachjustieren. und dann schau mer mal ^^ Überglücklich
--------------------
MfG,
Daniel
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
Da du ja geschrieben hattest, dass deine Zündung in Ordnung ist, konnte auch keiner drauf kommen, dass der Unterbrecher defekt ist. Falls du einen neuen Unterbrecher hast, dann bau den gleich ein, nicht dass du nach paar 100 km wieder ein Unterbrecherproblem hast und nochmal alles zerlegen musst. Ansonstens viel Spaß bei der ersten Probefahrt. Erst nach dieser zeigt sich ob wirklich alles passt. Gruß Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|