Ein neuer Habicht, ich brauch ein paar Tipps
Landwirt |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 317
Mitgliedsnummer.: 4089
Mitglied seit: 29.12.2010

|
glaubs mir, das is echt so minimal, das konnte man von ausen auch nciht sehen. wobei der gaser auch nicht gepasst hätte... war ja alles pechschwarz. nunja, morgen werde ich mir beide teile neu besorgen und mir die messuhr mitnehmen und dann werd ich kucken ^^
--------------------
MfG,
Daniel
|
|
|
domdey |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006

|
Vergiss bitte nicht, vor Einbau des neuen Verbrechers, den Hebel von seiner Lagerung abzuziehen, und diese mit dem Spezialöl für Unterbrecher zu schmieren . Auch den Schmierfilz nicht vergessen !  Sonst gibt's bald wieder "Patsch und Knallerei" bei Vollast .
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
|
|
|
domdey |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006

|
Mann, da is' ja noch der Pertinax-Unterbrecher verbaut . Ergo sind die Fotos steinalt ! Diese Verbrecher haben gehalten bis zum Sankt-Nimmerleinstag !  Sowas is' heute GOLDSTAUB per excellence .
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
|
|
|
Landwirt |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 317
Mitgliedsnummer.: 4089
Mitglied seit: 29.12.2010

|
Nunja, wie man den Tauscht und einstellt... Diesmal ist es genauso, wie bei der S51 Ich hol mir morgen einen Neuen, und dann kommt der gebrauchte raus. @Jörg, ich hoffe, du bist jetzt nicht beleidigt... Aber die Zündung hat echt TOP ausgeschaut und der Funke war ja auch schön da. Ich hab das Polrad auch nur abgebaut, weil ich gedacht habe, dass das einen Treffer hat.
--------------------
MfG,
Daniel
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (Landwirt @ 04.01.2011, 22:06) | @Jörg, ich hoffe, du bist jetzt nicht beleidigt... Aber die Zündung hat echt TOP ausgeschaut und der Funke war ja auch schön da. Ich hab das Polrad auch nur abgebaut, weil ich gedacht habe, dass das einen Treffer hat. |
Nein bin ich nicht, denn ich weiß ja was bei welcher Zündung gleich ist und was nicht. Und genau das ist es was ich dir eigentlich vermitteln wollte damit du es verstehst. Auch wenn ein Teil noch "gut" ausschaut muss es nicht zwingend in Ordnung sein.  Eine Sichtprüfung ist bei manchen Teilen nicht immer zielführend. Man muss da einfach eine Fehlerquelle nach der Anderen ausschließen. Das erreicht man am besten, wenn man die bei den Fehlerquellen die am einfachsen zu beheben sind anfängt. Besorg dir doch einfach mal das Vogelserienbuch. Wenn es dir nicht gefällt oder du meinst, dort steht nichts drin, was du nicht schon weißt verkaufst du es einfach wieder. Also ich hoffe mal Morgen läuft dein Habicht ordentlich.
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
Landwirt |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 317
Mitgliedsnummer.: 4089
Mitglied seit: 29.12.2010

|
Es gibt.. naja.. Neuigkeiten...
Nach dem Erfolg mit dem Unterbrecher aus der S51, habe ich mir einen Neuen besorgt, ebenso wie einen Neuen Kondensator. Eingebaut, eingestellt, Zündzeitpunkt etwas nachjustiert. Mit dem neuen ging rein GAR NIX. kein Zucker.... Ich habe mir dann den Zündfunkentest gemacht, also Kerze raus, und an den motor gehalten, diese hat einen Super Funken gemacht.
Aber angesprungen ist nichts.
Dann habe ich den alten aus der S51 wieder eingebaut, dann Sprang er wieder an, aber hat wieder genauso Rumgemacht, wie schon zuvor, also am Anfang...
Ich bin Hilflos!
--------------------
MfG,
Daniel
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|