Simson Star 1969, Neuaufbau
domdey |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006

|
QUOTE (bambuddha @ 22.01.2011, 22:13) | ok, dann kann ich schon mal sagen das die Nachbauschlösser absoluter Mist sind. der Schließhaken sitzt ämlich viel zu weit oben...aaaaaaargh. Weiss nich was ich nu machen soll. |
Ist dir das auch schon aufgefallen ? Guck mal auf 'nen Teilemarkt oder bei ibäi !  Da geistern noch ab und zu originale Sitzbankschlösser rum .
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
|
|
|
THE ISOLATOR |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 138
Mitgliedsnummer.: 4054
Mitglied seit: 10.12.2010

|
QUOTE (domdey @ 22.01.2011, 21:53) | Mir fällt gerade auf : Du hast das Hinterrad vergessen !!! |
welches Rad??? Ja ich weiß, das Rad wird natürlich auch noch montiert!! MfG Mario
--------------------
VIELLEICHT IST ES SO....
|
|
|
THE ISOLATOR |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 138
Mitgliedsnummer.: 4054
Mitglied seit: 10.12.2010

|
QUOTE (boerdy61 @ 22.01.2011, 22:01) | Der Haken am Spanngummi ist falsch, sollte der aus Blech sein, nicht aus gebogenem Draht. Und sind hinten Löcher im Kotflügel Hättest du vor dem Lackieren zumachen sollen. Aber ansonsten schönes Teil.
Thorsten |
äh... wie sieht denn der Originalhaken aus und die Löcher sind fürs Versicherungsschild, stört mich aber nicht. Ich will ja mit dem Starmatz auch fahren. MfG Mario
--------------------
VIELLEICHT IST ES SO....
|
|
|
lambiman |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007

|
Die Gepäckträgerversion ist nur etwas unpraktisch nicht wahr Die Variante vom Christoph ist da schon besser. Bei Habicht hab ichs ähnlich gemacht. Beim S50 siehts so aus auch ein ganz gut Variante wie ich finde(am linken Bildrand sieht mans ganz gut  ) Gruß Dirk
Angefügtes Bild

--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator Du Kannst sie gerne Testen Sie sind die allerbesten vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden
Aktuelle Besitztümer: Star Bj73 Patinamoped Star Bj72 Liegt zerlegt rum Star Bj74 Im verwendbaren Originallack Star BJ73 Teileleiche Spatz Bj65 nicht schön aber selten Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen Kr51/1S Bj72 in der Restauration KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb ES250/0 Bj58 Viel Arbeit ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert Neuzugang:
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|