Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Maße der Lenkeraufnahme, für den breiten Schalter
ddrschrauber
Geschrieben am: 12.01.2011, 23:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Nein, bei deiner Variante geht die Schelle ja direkt durch den Schalter, das hält bei dem Plasteschalter aber nicht. Ich brauche das Aluteil dazwischen.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
oldieng
Geschrieben am: 13.01.2011, 16:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 410
Mitgliedsnummer.: 1337
Mitglied seit: 28.06.2008



diese Variante?? Schalter Sockelmontage an 22 mm Lenkstange

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 13.01.2011, 17:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Jaaaaa _clap_1.gif , genau die habe ich gemeint. Kannst du mal ne Skizze mit Maßen davon machen?

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 13.01.2011, 20:02
Zitat


Unregistered









Das ist aber nicht vom SR2E hmm.gif

Sachs
Top
essifreak
Geschrieben am: 13.01.2011, 20:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



meinst du vlt das Ding hinten dran?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 13.01.2011, 20:58
Zitat


Unregistered









Das ist der richtige Schalter. thumbsup.gif

Besteht noch Bedarf an meinen Bildern?

Sachs
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 13.01.2011, 21:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Nein Sax, danke, ich brauche das Aluteil, das ist ja an deinem Schalter nicht dran.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 23.01.2011, 21:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



So hier ist meine Nachfertigung, hergestellt habe ich sie aus einem alten Kühltruhenfuß aus Aluguss. Das Material ist also das selbe wie beim Original und wie man sehen kann, ist es nicht besonders rein. Das weiße sind Oxideinschlüsse, die mir schön den Fräser stumpfgeschliffen haben. dry.gif Auf meiner Ständerbohrmaschine mit Lineartisch (ich suche auf diesem Weg einen robusten Kreuztisch bis 15kg Gewicht) ist es mehr Glückssache, das richtige Maß zu treffen.

Der Tim

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 23.01.2011, 21:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Der Schalter passt schonmal.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 23.01.2011, 22:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Nach diversen Korrekturen und schleifen mit 120er Schleifleinen sieht das Ganze dann so aus. Quer durch gehen noch zwei Bohrungen zu Gewichtsoptimierung.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 23.01.2011, 22:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Und so ist es montagefertig.

Der Tim

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 24.01.2011, 18:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Hallo Tim,

war ja echt nach russischer Methode: Wir feilen es aus dem Ganzen! laugh.gif

Hast du gut umgesetzt. Manchmal muss man sich halt was einfallen lassen. thumbsup.gif


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter