Headerlogo Forum


Seiten: (18) « Erste ... 13 14 [15] 16 17 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Juhu ein Habicht :), mit ein paar Fehlteilen :O
domdey
Geschrieben am: 24.09.2011, 15:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Ha, Svenni ! wink.gif

Wieder was dazu gelernt ... rolleyes.gif
Was den letzten Motor betrifft, ... ja, es ist wirklich ein M 54/11 KFL-Motor .
Allerdings sollte der Fuss-Schalthebel noch gegen den originalen getauscht werden .


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
S51NSven
Geschrieben am: 24.09.2011, 15:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 260
Mitgliedsnummer.: 3719
Mitglied seit: 09.08.2010



Das weiß ich^^
Die Frage ist, ob es sich lohnt den für das geld zu kaufen. man beachte , dass der Kickstarter angeschweißt ist! :/
Aber an sich ist der doch nicht schlecht, oder?


--------------------
Bei mir fängt sogar ALU an zu rosten :P
PME-MailICQ
Top
Unhold
Geschrieben am: 24.09.2011, 17:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4183
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Wenn du die Kickerwelle selber wechseln und den Motor überholen kannst, dann ist es ja Wurscht, ob's angeschweißt ist.
Allerdings würde ich persönlich für so einen reparaturbedürftigen 4-Gang-Motor nicht mehr als 100,- € bezahlen, denn da steckst du ja dann die gleiche Summe oder vieleicht auch mehr dort nochmal rein an Teilen, wie eine neue Kurbelwelle, Kickstarterwelle, Dichtringe, vielleicht Mitnehmer, Kugellager, Zylinder, Kolben, Kupplung, Primärtrieb oder wenn du Pech hast sogar Getriebeteile. Dann wär's arg.
Übe dich lieber in Geduld, und warte auf ein anderes preisgünstigeres Angebot.

Ansonsten sieh erst mal zu, dass deine Kohle von dem Dreigangmotor wieder rein kommt.


--------------------
der Unhold
PM
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 24.09.2011, 17:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (S51NSven @ 24.09.2011, 16:03)
Ich hab eine Handy-nr. von ihm gefunden und das mit ihm per Telefon geklärt.
Er war sich sicher, dass es ein 4-Gangmotor war und ich bekomme natürlich mein Geld zurück. Er scheint ein seriöser Verkäufer zu sein.
Er ruft mich dann Montag nochmal an, wegen den Details.

Es schien ihm am Telefon auch echt Leid zu tun.
naja wird schon....

was meint ihr, soll ich den hier kaufen?

Gruß
-Sven

Hab mir grad den Motor angeschaut. Schaut doch bis auf den festgeschweißten Ganghebel. Vergaser und die passende Zündung ist dabei und sonst is er ja auch komplett und schaut gut aus.

Müsste man also nur die Kickerwelle und die ganzen Dichtungen erneuern. Also kein großer Aufwand. Wenn das Zahnsegment vom Kicker ok ist, könnte man das auf eine neue originale Welle machen. Hätte sogar eine originale Welle ohne Segment da. wink.gif

Bei einem gebrauchten Motor würde ich außerdem sowieso eine Überholung empfehlen, dann hat mann lange Ruhe und kann sicher sein, dass man unterwegs nicht
liegen bleibt. Der Zylinder und Kurbelwelle ist sicher auch noch ok, sonst hätte der Verkäufer ja was schreiben müssen.

Also ich würde versuchen den Motor zu bekommen. Komplette Motoren findet man eh nicht so oft.

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 24.09.2011, 22:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Wat is' nu angeschweisst ? Der Schalt- oder Kickstarterhebel ? _uhm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
S51NSven
Geschrieben am: 24.09.2011, 23:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 260
Mitgliedsnummer.: 3719
Mitglied seit: 09.08.2010



Lediglich der Kickstarter ist angeschweißt.


--------------------
Bei mir fängt sogar ALU an zu rosten :P
PME-MailICQ
Top
domdey
Geschrieben am: 25.09.2011, 13:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Das ist dann wahrlich kein Problem ... hmm.gif
Starterwellen für M 54 gibt's ja noch . Das passende Mitnehmerrad dazu schon seltener . sad.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
S51NSven
Geschrieben am: 26.09.2011, 15:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 260
Mitgliedsnummer.: 3719
Mitglied seit: 09.08.2010



Was müsste man an einem Sperbermotor abändern, um ihn zum Habichtmotor zu machen?
(Außer der Kühlung und dem Zylinder)


--------------------
Bei mir fängt sogar ALU an zu rosten :P
PME-MailICQ
Top
domdey
Geschrieben am: 26.09.2011, 18:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Einen Zwischenflansch vom Zyli zum Gaser, Vergaser 16N 1-6, die Luftführung, Halbschale, Lichtmaschinendeckel (Schraubenritzel ändern von 22 Zähne in 24!), Kettenritzel ändern von 14er auf 13er . Gucken, wie die Kupplung aussieht ! Bei nötigem Ersatz kann auf Star-Kupplung zurückgebaut werden . Das heisst, du kannst die 4 Reibbeläge von Schwalbe und Star verwenden(A12), und musst nicht unbedingt auf die teuren mit Kork beschichteten Stahlreibscheiben zurückgreifen . Auch die äussere Druckplatte und Lamellen können von der M53-Kupplung sein .


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
S51NSven
Geschrieben am: 26.09.2011, 18:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 260
Mitgliedsnummer.: 3719
Mitglied seit: 09.08.2010



Also getriebetechnisch ist es bloß ein anderes Primärritzel(denke mal, dass du das mit Schraubenritzel meinst) und Kettenritzel. Und wenn man möchte die Kupplung... hm

Naja aber eigentlich hat sich die Frage eh erledigt, da der Verkäufer des Starmotors morgen vorbeikommt, mir die 140€ gibt und den Motor wieder abholt. Er hätte mir auch einen Sperbermotor als Umtausch anbieten können.

trotzdem danke für die Infos,
Gruß
Sven


--------------------
Bei mir fängt sogar ALU an zu rosten :P
PME-MailICQ
Top
Stefan87
Geschrieben am: 26.09.2011, 18:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 597
Mitgliedsnummer.: 1125
Mitglied seit: 25.02.2008



Der Motor ist für 181,- € (!!) weggegangen... die werden auch immer teurer...


--------------------


Grüße aus dem Thüringer Wald
PME-Mail
Top
S51NSven
Geschrieben am: 26.09.2011, 19:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 260
Mitgliedsnummer.: 3719
Mitglied seit: 09.08.2010



jo, das war mir zu teuer...
Da schau ich mich lieber nochmal hier im Forum um oder so.


--------------------
Bei mir fängt sogar ALU an zu rosten :P
PME-MailICQ
Top
domdey
Geschrieben am: 26.09.2011, 21:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Das Primärritzel ist das selbe ! Mit dem Schraubenritzel meine ich das vom Tachoantrieb mit dem Vierkant, wo die Tachowelle draufkommt . wink.gif
Getriebetechnisch sind M 54 KF und M54/11 KFL identisch . Das Sekundärritzel am Getriebeausgang ist beim Sperber ein 14er, am Habicht/Star De Luxe ein 13er .


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
S51NSven
Geschrieben am: 28.09.2011, 17:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 260
Mitgliedsnummer.: 3719
Mitglied seit: 09.08.2010



Ah, ok. Danke, dass du das nochmal klargestellt hast.
Gestern war der Verkäufer bei mir und hat den Motor wieder abgeholt. Er hat gleich noch ein Seitenblech und einen Starmotor in Einzelteilen mitgenommen. So hatte ich am Ende noch 20€ mehr raus.

Gut, jetzt brauche ich nur noch nen Habichtmotor... :/

-Sven


--------------------
Bei mir fängt sogar ALU an zu rosten :P
PME-MailICQ
Top
domdey
Geschrieben am: 28.09.2011, 20:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Augen offen halten . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (18) « Erste ... 13 14 [15] 16 17 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter