Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Suche Gummielemente, SR2
Roehrenradio
Geschrieben am: 23.01.2011, 17:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 589
Mitgliedsnummer.: 861
Mitglied seit: 05.10.2007



Hallo,
suche dringend ein Paar neue Gummielemente für Vordergabel Simson SR2 Baujahr 1958. Bolzen einseitig mit Gewinde, Maße: Länge 83mm, Durchmesser 30mm (Gummikörper/stärkste Stelle), Gewinde 5,8mm, Bolzen 8mm.

Leider kann kein Shop diese Teile zur Zeit liefern. Ich würde dann, wenn es die wieder gibt, neue kaufen und zurückschicken.

Komme sonst nicht weiter mit der Reparatur.

Danke.
Matthias


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
Wombat45
Geschrieben am: 23.01.2011, 17:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



Hallo

Der emwservice hat bei Ebay welche zum sofortkauf für 24,99+4,99 Versand.

Mfg. Frank


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
Mopedfuchs
Geschrieben am: 23.01.2011, 17:25
Zitat


Administrator
***

Gruppe: Admin
Beiträge: 2330
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 16.02.2005



Das kann ich dir sagen, warum es die Gummielemente vorerst nicht mehr gibt. Und zwar liegt das an einem Qualitätsproblem. Der Gummi war anscheinend zu weich, das er des Öfteren gerissen ist. Eine neue Produktionsserie ist aber in Planung. Heißt leider warten. Es sei denn du hast Glück und bekommst vielleicht noch ein paar originsl neue. Falls du irgendwo noch Nachbauten bekommst, läuft du die Gefahr dasselbe Problem zu haben.

Wofür soll dieses Teil sein:
QUOTE
Bolzen einseitig mit Gewinde, Maße: Länge 83mm, Durchmesser 30mm (Gummikörper/stärkste Stelle), Gewinde 5,8mm, Bolzen 8mm.

_uhm.gif


--------------------
Teile für SR1, SR2, KR50, Spatz usw. findest du hier -> Simson Ersatzteile

IFA-DKW - Das Kleine Wunder, fährt den Berg hinauf, wie andere hinunter
PME-MailWebseite
Top
Wombat45
Geschrieben am: 23.01.2011, 17:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



Sorry,
hab mir das Bild aus der Bucht mal vergrössert. Die sehen auch nicht sehr vertrauenserweckend aus. Aber musst du selbst wissen. Ich warte lieber auf die neue Lieferung, hier im Shop, da weiss ich was ich krieg. Ich brauch sie auch nicht so schnell.

Mfg. Frank


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
Roehrenradio
Geschrieben am: 23.01.2011, 17:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 589
Mitgliedsnummer.: 861
Mitglied seit: 05.10.2007



QUOTE (Mopedfuchs @ 23.01.2011, 17:25)
QUOTE
Bolzen einseitig mit Gewinde, Maße: Länge 83mm, Durchmesser 30mm (Gummikörper/stärkste Stelle), Gewinde 5,8mm, Bolzen 8mm.

Das ist die Beschreibung der Gummis, von Sausewind.

Danke für die Hinweise zur Qualität. Dann werde ich wohl warten müssen, bis sie es hier im Shop wieder gibt. Wie lange kann das dauern?

Matthias


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
Mopedfuchs
Geschrieben am: 23.01.2011, 17:58
Zitat


Administrator
***

Gruppe: Admin
Beiträge: 2330
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 16.02.2005



QUOTE (Roehrenradio @ 23.01.2011, 17:43)
Das ist die Beschreibung der Gummis, von Sausewind.

Achso, das ist die Beschreibung. Ich dachte das soll irgend ein Bolzen sein. laugh.gif
Ja, da heißt es leider warten. Wenn es die Gummis gibt, werde ich darüber berichten bzw. sind sie dann auch wieder im Shop verfügbar.


--------------------
Teile für SR1, SR2, KR50, Spatz usw. findest du hier -> Simson Ersatzteile

IFA-DKW - Das Kleine Wunder, fährt den Berg hinauf, wie andere hinunter
PME-MailWebseite
Top
essifreak
Geschrieben am: 23.01.2011, 20:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Also ich hab auch solche oben beschriebenen verbaut und muss sagen, dass die nicht wirklich brauchbar sind. Mir ist zwar noch keiner gerissen, aber die Dinger rutschen immer aus ihrem Sitz heraus, wenn man mit der Vorderbremse bremst, das ist voll nervig, außerdem betsimmt auch nicht so gut fürs Essi dry.gif

Grüße
Crispin


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Mopedfuchs
Geschrieben am: 23.01.2011, 22:55
Zitat


Administrator
***

Gruppe: Admin
Beiträge: 2330
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 16.02.2005



QUOTE (essifreak @ 23.01.2011, 20:40)
Also ich hab auch solche oben beschriebenen verbaut und muss sagen, dass die nicht wirklich brauchbar sind.

Hm, meines Wissens kommen die alle von ein und demselben Hersteller.

Bist du sicher, dass dieses Problem wirklich von den Gummielementen kommt? Kann ich mir irgendwie nicht so recht vorstellen.


--------------------
Teile für SR1, SR2, KR50, Spatz usw. findest du hier -> Simson Ersatzteile

IFA-DKW - Das Kleine Wunder, fährt den Berg hinauf, wie andere hinunter
PME-MailWebseite
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 24.01.2011, 10:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Ich hab noch 2 Originale, aber da sind die kleinen Gewinde zerstört. Bei Intresse bitte PM wegen Bildern.

Gruß Tino


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 24.01.2011, 19:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



QUOTE (Mopedfuchs @ 23.01.2011, 22:55)
@essifreak
Bist du sicher, dass dieses Problem wirklich von den Gummielementen kommt? Kann ich mir irgendwie nicht so recht vorstellen.

Hallo!
Also wo ich noch die alten originalen drin hatte, hatte ich dieses Problem noch nicht sad.gif

Grüße
Crispin


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
simsonfreund
Geschrieben am: 24.01.2011, 20:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 168
Mitgliedsnummer.: 2632
Mitglied seit: 01.09.2009



Hallo, also ich hätte da noch zwei originale, neue aus der DDR wink.gif
Ich bin auf der suche nach einem Vergaser für die 64er Schwalbe?

mfg David

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter