Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Rockschutz SR1
berliner-roller
Geschrieben am: 24.01.2011, 20:16
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 35
Mitgliedsnummer.: 2074
Mitglied seit: 07.04.2009



Hallo zusammen,
ich habe mir nun doch noch einen SR1 in schönem Originalzustand geholt.
Leider fehlen die Rockschutzgummis.
Gab es hier nicht jemanden der noch originale Gummis hat ?
Über eine positive nachricht würde ich mich freuen.
Wenn das Wetter besser ist bring ich den SR1 mal raus und mach ein Bild.

Grüsse
Sven


--------------------
Grüsse aus Thale
PM
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 24.01.2011, 21:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15645
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Hallo Sven,

der Eintrag ist hier falsch, der gehört in den Teilemarkt.

Jürgen bitte verschieb den Beitrag mal.


EDIT: Danke dir Fuchs

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Mopedfuchs
Geschrieben am: 24.01.2011, 22:06
Zitat


Administrator
***

Gruppe: Admin
Beiträge: 2330
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 16.02.2005



Ich habs mal in den Teilemarkt verschoben.

Wenn du dir die Spanngummis selber fertigen willst, schau mal hier: Spanngummis SR1 anfertigen


--------------------
Teile für SR1, SR2, KR50, Spatz usw. findest du hier -> Simson Ersatzteile

IFA-DKW - Das Kleine Wunder, fährt den Berg hinauf, wie andere hinunter
PME-MailWebseite
Top
berliner-roller
Geschrieben am: 24.01.2011, 23:52
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 35
Mitgliedsnummer.: 2074
Mitglied seit: 07.04.2009



Danke für das Verschieben an den richtigen Platz.
Nachbauen wollte ich eigentlich nicht, da der SR1 im Originalzustand bleiben soll.

Grüsse
Sven


--------------------
Grüsse aus Thale
PM
Top
Mopedfuchs
Geschrieben am: 25.01.2011, 00:13
Zitat


Administrator
***

Gruppe: Admin
Beiträge: 2330
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 16.02.2005



QUOTE (berliner-roller @ 24.01.2011, 23:52)
Nachbauen wollte ich eigentlich nicht, da der SR1 im Originalzustand bleiben soll.

Das kann ich nachvollziehen, allerdings sind die Spanngummis mit eines der rarsten Teile für den SR1. Originale zu bekommen wird sehr schwierig werden. Aber ich möchte dich nicht entmutigen, vor ein paar Monaten wurden mal etliche original neue Sätze über eBay verkauft. Der Preis war um die 30 - 35 EUR.


--------------------
Teile für SR1, SR2, KR50, Spatz usw. findest du hier -> Simson Ersatzteile

IFA-DKW - Das Kleine Wunder, fährt den Berg hinauf, wie andere hinunter
PME-MailWebseite
Top
euvs
Geschrieben am: 25.01.2011, 09:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 874
Mitgliedsnummer.: 1601
Mitglied seit: 09.10.2008



QUOTE (Mopedfuchs @ 25.01.2011, 00:13)
...neue Sätze über eBay verkauft. Der Preis war um die 30 - 35 EUR.

...letztens in der Bucht für 50 gesehen. Eike. sad.gif


--------------------
______________________________________________________
{suche} Motor IFA RT 125/0 aus 01 bis 03 1951 zu FIN 754.XXX
PME-Mail
Top
berliner-roller
Geschrieben am: 25.01.2011, 19:51
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 35
Mitgliedsnummer.: 2074
Mitglied seit: 07.04.2009



Bei den Preisen wird einem ja schwindelig.
50 Euro für 8 Gummistrippen ist schon recht teuer in meinen Augen.


Grüsse
Sven


--------------------
Grüsse aus Thale
PM
Top
ENIGMA
Geschrieben am: 25.01.2011, 20:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2363
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



paasen da eigentlich auch die Netze von späteren Diamant-Damenrädern?
Mein Opa hatt mir da sowas am letzten We gezeigt...
PME-Mail
Top
Mopedfuchs
Geschrieben am: 29.01.2011, 11:23
Zitat


Administrator
***

Gruppe: Admin
Beiträge: 2330
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 16.02.2005



QUOTE (berliner-roller @ 25.01.2011, 19:51)
...50 Euro für 8 Gummistrippen ist schon recht teuer in meinen Augen.

Ja, es ist viel Geld. Wenn du original willst, dann musst du aber in diesen sauren Apfel beißen.

@ENIGMA
Besteht dieses Netz aus einzelnen Spannbändern? Wenn ja, wie lang ist eins und welchen Durchmesser hat es?



--------------------
Teile für SR1, SR2, KR50, Spatz usw. findest du hier -> Simson Ersatzteile

IFA-DKW - Das Kleine Wunder, fährt den Berg hinauf, wie andere hinunter
PME-MailWebseite
Top
Simson-Rheinmetall2E
Geschrieben am: 29.01.2011, 14:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4117
Mitgliedsnummer.: 3725
Mitglied seit: 11.08.2010



QUOTE (berliner-roller @ 25.01.2011, 19:51)
Bei den Preisen wird einem ja schwindelig.
50 Euro für 8 Gummistrippen ist schon recht teuer in meinen Augen.


Grüsse
Sven

Moin, wach doch mal bitte auf! Wir schreiben das Jahr 2011!!!
Nicht das Jahr 1990!!! unsure.gif

Ich kann es wirklich nicht mehr hören. _console.gif Bei den Preisen wird mir schwindelig...

Echt mal... _uhm.gif

Nur mal so nebenbei, in Neuruppin gab es einen Satz Rockschutzgummis nachgemacht
für 40 Euro!

Die original Teile aus der Bucht sind noch brauchbar. Habe ich an meinen SR1 auch dran.

Wenn du mal welche auf einem Teilemarkt bekommen solltest, sagen wir mal z.B. für 25 Euro. Dann musst du auch Sprit, Eintritt und vielleicht noch Parkgebühren zahlen...

Nur meine Meinung, muss niemand teilen... _console.gif

P.S.: Durch den größten Teilemarkt (Bucht) müssen wir fast alle drauf zahlen.

Beste Grüße

Henning
PM
Top
ENIGMA
Geschrieben am: 29.01.2011, 20:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2363
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



@Mopedfuchs
Hast Post!
PME-Mail
Top
Mopedfuchs
Geschrieben am: 03.02.2011, 01:29
Zitat


Administrator
***

Gruppe: Admin
Beiträge: 2330
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 16.02.2005



Eine Nachfertigung des Rockschutzes ist ja keine schlechte Sache, denn die originalen reichen nie und nimmer für alle Einser. Leider gibt es keine richtig gute Nachfertigung. Damit meine ich, dass die Haken wie beim original gemacht sind.

QUOTE (Simson-Rheinmetall2E @ 29.01.2011, 14:04)
P.S.: Durch den größten Teilemarkt (Bucht) müssen wir fast alle drauf zahlen.

Man muss auch die positiven Seiten betrachten. eBay bietet die Möglichkeit an viele Teile und andere Dinge zu gelangen, die man sonst nicht bekommen würde.
Außerdem muss niemand dort kaufen. wink.gif


@ENIGMA

Danke!



--------------------
Teile für SR1, SR2, KR50, Spatz usw. findest du hier -> Simson Ersatzteile

IFA-DKW - Das Kleine Wunder, fährt den Berg hinauf, wie andere hinunter
PME-MailWebseite
Top
Simson-Rheinmetall2E
Geschrieben am: 06.02.2011, 17:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4117
Mitgliedsnummer.: 3725
Mitglied seit: 11.08.2010



Hast PM!

Gruß Henning
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter