Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Sitzrestaurierung
essifan
Geschrieben am: 30.01.2011, 11:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 3828
Mitgliedsnummer.: 130
Mitglied seit: 28.08.2005



QUOTE (NorbertE @ 30.01.2011, 11:30)
Ich wiege um die 80 Kilo

laugh.gif laugh.gif Niemals !!! Vielleicht mit nassen Wintermantel und Portmonais ... laugh.gif laugh.gif


--------------------
Die Menschen fürchten die Wahrheit und vergöttern Lüge...wer sie belügt wird ihr Herr, wer die Wahrheit sagt, stets ihr Opfer.
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 01.02.2011, 19:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4173
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Ich habe schon zweimal ein altes originales Sitzpolster von einer langen S51-Sitzbank genommen und es mit einem Teppichmesser passend für die kurze Sitzbank zurechtgeschnitzt, auch beim Spatz.
Funktioniert prima. thumbsup.gif


--------------------
der Unhold
PM
Top
Gast
Geschrieben am: 06.02.2011, 18:29
Zitat


Unregistered









habe nun das vom O****g. Schön fest der Schaumgummi. Bezug auch klasse!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Zottel
Geschrieben am: 06.02.2011, 18:59
Zitat


Unregistered









Naja die Lederstruktur sieht aber nicht so gut aus tongue.gif
Top
Gast
Geschrieben am: 06.02.2011, 19:28
Zitat


Unregistered









Jah. Die ist etwas grober. Aber besser als Kaputt tongue.gif
Top
Cloyd
Geschrieben am: 06.02.2011, 20:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Sieht einwandfrei aus! thumbsup.gif


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
Auxburger
Geschrieben am: 06.02.2011, 21:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1686
Mitgliedsnummer.: 1960
Mitglied seit: 03.03.2009



QUOTE (essifan @ 30.01.2011, 11:39)
QUOTE (NorbertE @ 30.01.2011, 11:30)
Ich wiege um die 80 Kilo

laugh.gif laugh.gif Niemals !!! Vielleicht mit nassen Wintermantel und Portmonais ... laugh.gif laugh.gif

Portmonais = Hafen mein Holzbrett
Portemonnaie = Geldbeutel

Wenn's schon rechtschreibreformiertes Schwachdeutsch sein soll, dann musst du "Portmonee" schreiben. Ja, im Ernst. blink.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Gast
Geschrieben am: 06.02.2011, 22:20
Zitat


Unregistered









Hört mir mit Rechtschreibung auf^^....neuerdings darf man ck nicht mehr trennen. Ich habs noch so gelernt das man kk schreibt... musste mich aber eines besseren belehren lassen.
Top
domdey
Geschrieben am: 06.02.2011, 22:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



QUOTE (Auxburger @ 06.02.2011, 21:03)
QUOTE (essifan @ 30.01.2011, 11:39)
QUOTE (NorbertE @ 30.01.2011, 11:30)
Ich wiege um die 80 Kilo

laugh.gif laugh.gif Niemals !!! Vielleicht mit nassen Wintermantel und Portmonais ... laugh.gif laugh.gif

Portmonais = Hafen mein Holzbrett
Portemonnaie = Geldbeutel

Wenn's schon rechtschreibreformiertes Schwachdeutsch sein soll, dann musst du "Portmonee" schreiben. Ja, im Ernst. blink.gif

Gut betuchte schreiben manchmal gar Portjuchee . wink.gif


Jaaaa, echt !!! laugh.gif laugh.gif laugh.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
GT 82
Geschrieben am: 06.02.2011, 23:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 943
Mitgliedsnummer.: 2366
Mitglied seit: 18.06.2009



Bin ich jetzt hier im Deutschforum gelandet _uhm.gif
Schade ich dachte ich finde hier etwas über die Sitzrestaurierung heraus.

Ob Neu- oder Altdeutsch is mir dabei relativ egal.

Hat von euch schonmal jemand Erfahrung mit den Nachbausitzbezügen (ich glaube von AKF) gemacht?


--------------------
De Auer Hiesterzmitzn

und seit dem UT5:

"aus Freude am Jawafahren"
PME-MailWebseite
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 07.02.2011, 00:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (GT 82 @ 06.02.2011, 23:02)
Hat von euch schonmal jemand Erfahrung mit den Nachbausitzbezügen (ich glaube von AKF) gemacht?

Hab ich schon auf Teilemärkten gesehen. Billiger Nachbauplunder und für einen originale Restauration absolut ungeeignet wie auch der von irgendwelchen Nachbaubezügen.

Die besten Bezüge kenne ich bisher nur von Concorde (bekommt ja leider kein Leder mehr ran) und von oldieng. Ansonsten bleibt nur der Weg zum Sattler aber das ist auch nicht billig.

Zottel:

Moosert doch nicht immer an der Lederstruktur rum. Seid doch einfach mal froh, dass man überhaupt ordentliche Bezüge in Originaloptik bekommt. Und wen das stört, der solls erst mal besser machen aber so, dass alle davon provitieren. ph34r.gif

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Zottel
Geschrieben am: 07.02.2011, 08:11
Zitat


Unregistered









Es ist und blebt nicht original, wenn denn schon so ein Aufwand betrieben wird die Herszustellen, könnte man doch das richtige leder besorgen, laut concorde scheint es das ja zu geben !

Außerdem mooser ich nicht herum, ich spreche nur von Fakten !
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 07.02.2011, 15:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Zottel @ 07.02.2011, 08:11)
Es ist und blebt nicht original, wenn denn schon so ein Aufwand betrieben wird die Herszustellen, könnte man doch das richtige Leder besorgen, laut concorde scheint es das ja zu geben !

Außerdem mooser ich nicht herum, ich spreche nur von Fakten !

Das Leder gibt es eben nicht mehr! Das hatte Concorde vor längerem schon mal geschrieben, deshalb gibs von ihm auch keine Bezüge mehr. Selbst den vor nicht allzu langer Zeit mal vorgestellten Bezug in Echleder kann er nicht anfertigen lassen, weil er das Leder nicht mehr her bekommt. sad.gif

Bevor man also gar keinen Bezug drauf hat, kann man mit dem nicht ganz originalem Muster sehr gut Leben finde ich. Ansonsten sind die Bezüge 1a Qualität das ist Fakt! biggrin.gif

Wenn du es aber fertig bringst das passende Leder zu besorgen, dann tu das bitte und gebe Concorde bescheid. tongue.gif


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Auxburger
Geschrieben am: 07.02.2011, 15:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1686
Mitgliedsnummer.: 1960
Mitglied seit: 03.03.2009



Da müsste man halt mal in Meck-Vop einen Züchter von herkömmlichen DDR-Kühen suchen. _clap_1.gif


--------------------
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 07.02.2011, 16:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Auxburger @ 07.02.2011, 15:55)
Da müsste man halt mal in Meck-Vop einen Züchter von herkömmlichen DDR-Kühen suchen.  _clap_1.gif

Der war jetzt gut. thumbsup.gif laugh.gif laugh.gif

Aber für Kunstleder braucht man doch gar keine Kühe. cool.gif


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter