Headerlogo Forum


Seiten: (4) 1 [2] 3 4  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Und hier noch mein neuer Spatz Baujahr 1970
MTL
Geschrieben am: 06.02.2011, 14:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 428
Mitgliedsnummer.: 2779
Mitglied seit: 19.10.2009



QUOTE (SimsonSammler1234 @ 06.02.2011, 00:46)

Deine zweite Frag kann ich mit Ja beantworten. wink.gif

Jörg, dann hast du ihn mir also weggeschnappt! ph34r.gif

So ist er wenigstens in gute Hände gegangen.


Nochmal zum Spiegel: Ich kenne erst Fahrzeuge ab Baujahr `71 die den 16:9 Spiegel verbaut haben.
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 06.02.2011, 19:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Mensch Jörg, da hast Du aber mal richtig zugelangt.
Zwei auf einen Streich.

Schön übrigens auch, dass Du Deine Fahrzeuge so vorstellst, wie wir es gern haben.
Foto an Foto, so ists fein! thumbsup.gif


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 06.02.2011, 20:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (MTL @ 06.02.2011, 14:03)
QUOTE (SimsonSammler1234 @ 06.02.2011, 00:46)

Deine zweite Frag kann ich mit Ja beantworten.  wink.gif

Jörg, dann hast du ihn mir also weggeschnappt! ph34r.gif

So ist er wenigstens in gute Hände gegangen.


Nochmal zum Spiegel: Ich kenne erst Fahrzeuge ab Baujahr `71 die den 16:9 Spiegel verbaut haben.

Oh tut mir leid, dass ich dir den weggeschnappt habe aber den musste ich unbedingt haben denn das war das Einzige Baujahr was uns noch gefehlt hat. Und du sagst es, bei mir ist er ebenfalls in guten Händen. thumbsup.gif

Jetzt haben wir insgesamt 9 Spatzen und davon alle Baujahre von 1964-1970. biggrin.gif Von den 9 Spatzen sind 4 noch in gutem Originalzustand. Die restlichen müssen leider restauriert werden.

Was uns jetzt nur noch fehlt ist ein Neckermann Spatz aber den kriegen wir auch noch. wink.gif

Was den Spiegel betrifft bin ich mir trotzdem immer noch nicht ganz schlüssig. Unsere 70er Star haben ja auch schon den eckigen 16:9. Und die sind definitiv original dran gewesen.

Toni:

Ja da gabs diesmal einen Doppelschlag. Geht halt manchmal nicht anders. Weitere Fahrzeugvorstellungen werden auch noch folgen. smile.gif

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
MTL
Geschrieben am: 06.02.2011, 20:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 428
Mitgliedsnummer.: 2779
Mitglied seit: 19.10.2009



Also muss im laufe des Jahres 1970 die Umstellung von Niere auf 16:9 erfolgt sein hmm.gif

Ich wende mich an dich wenn ich mal einen guten Neckermann-Spatz finde, meine Frau hat zum Glück noch einen in einer großen Kiste verpackt ph34r.gif
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 06.02.2011, 20:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Ja das muss wohl so gewesen sein mit dem Spiegel. hmm.gif

Alles klar das kannst du gerne machen. Ich hatte ja schon mal fast einen der nicht so weit weg war, bin dann aber doch nicht zum Zug gekommen. Die letzten guten Neckermann standen aber leider zu weit weg. Die Erfahrung zeigt auch, dass man nur geduld haben muss, dann klappts irgendwann.

Na hoffentlich schlummert der Spatz deiner Frau nicht ewig in der Kiste. wink.gif

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
MTL
Geschrieben am: 06.02.2011, 20:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 428
Mitgliedsnummer.: 2779
Mitglied seit: 19.10.2009



wenn ihre RT fertig ist wird der gemacht wink.gif
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 06.02.2011, 22:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Also, dass wirklich alle Viehcher 1970 diesen schwarzen Tacho drin gehabt haben sollen, bezweifle ich allen Ernstes . Ich habe auf Messen, sowie an Mopeds von Bekannten die Tachos mit dem alten Chromring, weissem Zifferblatt und Rautenzeiger (letzterer in Rot !) gesehen . Was den schwarzen Tacho betrifft :
Ja, der war nur 1970 verbaut, auch in einigen DDR-Fahrzeugen, ABER; überwiegend war dieser an Exportfahrzeugen zu finden ! thumbsup.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 06.02.2011, 22:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Also an meinem 70er (RN 2165781) war der schwarze Tacho original dran.


mfG Christoph

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 06.02.2011, 23:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Glaube ich dir ! Er war aber definitiv nicht an allen Siebzigern dran ! wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 07.02.2011, 00:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Bist du dir wirklich sicher Alex? hmm.gif Ich kanns irgendwie nicht glauben, dass der schwarze Tacho eigentlich nur für Exportfahrzeug gedacht war. Mir fehlt dazu, das warum gerade da?

Das wär doch mal eine Frage fürs Museum. wink.gif

Jörg



--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Callifan
Geschrieben am: 07.02.2011, 02:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 635
Mitgliedsnummer.: 350
Mitglied seit: 18.10.2006



Endlich...
Auf so eine Antwort wie von Domday habe ich gewartet.

Warum auch nicht, mein Spatz ist 100 prozentig Original gewesen, da hat keiner einen Handschlag drann getan, gerade 3000km gelaufen.
Warum soll da jemand einen anderen Tacho einbauen ? Wäre völlig unlogisch und dass der durch einen defekt getauscht wurde glaube ich ebenfalls nicht..

mfg Toni
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 07.02.2011, 04:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Callifan @ 07.02.2011, 02:16)
Warum soll da jemand einen anderen Tacho einbauen ? Wäre völlig unlogisch und dass der durch einen defekt getauscht wurde glaube ich ebenfalls nicht..

mfg Toni

Glauben ist aber leider nicht wissen. wink.gif Oder hast du die Bestätigung vom ersten Besitzer, dass der Tacho nicht doch schon mal getauscht wurde? tongue.gif Sicherlich nicht.

Außerdem sind 3000 km ja auch ein paar Kilometer und mit den Tachos gabs damals öfters ma Probleme. Also ist ein Tachotausch garnicht so abwegig.

Und Alexs Aussage ist bis jetzt auch durch nichts belegt. Also nicht so voreilige Schlüsse ziehen.






--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 07.02.2011, 10:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Jörg erstmal schöner Spatz haste viel zutun dran

Dann belege du doch bitte das der Schwarze rein gehört das kannst du auch nicht.

Es wurde mal so behauptet das der Schwarze dran gehört und das wurde dann von jedem so angenommen bewiesen war das nie.

Ich bin mir nicht ganz sicher ob der Star vom Kumpel ein 70er oder 71er war wenn letzter dann gilts sowieso nicht aber er hatte schon den Stino Simson Tacho in weiß.

Gruß
Dirk


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 07.02.2011, 11:37
Zitat


Unregistered









Leute, warum kann man sich nicht darauf einigen, solange kein Beweis exestiert, dass es gut möglich ist, dass die Schwarzen hauptächlich verbaut worden sind und sich die Weißen evtl. mit eingemengt haben? Getauscht ist so ein Tacho auch recht schnell.

Weist ihr wie oft ich schon die S51 Tachos nach 20 Jahren, weil sie schrott waren, wechseln musste . rolleyes.gif

Es ist schon merkwürdig genug dass man nur in den 70`ern die schwarzen verbaut wurden wink.gif

Ich habe ja schließlich auch den Schwarzen an meinen 70er Star und er läuft auch top. smile.gif
Top
Sperberhaftes
Geschrieben am: 07.02.2011, 12:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 615
Mitgliedsnummer.: 2376
Mitglied seit: 22.06.2009



Ich denke das mit den schwarzen 70er Tacho´s ist genau so eine Sache wie z.B. mit den Vollchrom-Stoßdämpfern am Sperber. Sollte durchgängig verbaut werden, war aber halt doch nicht immer lieferbar. hmm.gif


--------------------
Ein Experte ist jemand, der immer mehr über immer weniger weiß - bis er letztendlich absolut alles über gar nichts mehr weiß. Gruß, der Florian
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) 1 [2] 3 4  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter