Und hier noch mein neuer Spatz Baujahr 1970
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Mensch Jörg, da hast Du aber mal richtig zugelangt. Zwei auf einen Streich. Schön übrigens auch, dass Du Deine Fahrzeuge so vorstellst, wie wir es gern haben. Foto an Foto, so ists fein! mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (MTL @ 06.02.2011, 14:03) | QUOTE (SimsonSammler1234 @ 06.02.2011, 00:46) | Deine zweite Frag kann ich mit Ja beantworten. |
Jörg, dann hast du ihn mir also weggeschnappt! So ist er wenigstens in gute Hände gegangen. Nochmal zum Spiegel: Ich kenne erst Fahrzeuge ab Baujahr `71 die den 16:9 Spiegel verbaut haben. |
Oh tut mir leid, dass ich dir den weggeschnappt habe aber den musste ich unbedingt haben denn das war das Einzige Baujahr was uns noch gefehlt hat. Und du sagst es, bei mir ist er ebenfalls in guten Händen. Jetzt haben wir insgesamt 9 Spatzen und davon alle Baujahre von 1964-1970.  Von den 9 Spatzen sind 4 noch in gutem Originalzustand. Die restlichen müssen leider restauriert werden. Was uns jetzt nur noch fehlt ist ein Neckermann Spatz aber den kriegen wir auch noch. Was den Spiegel betrifft bin ich mir trotzdem immer noch nicht ganz schlüssig. Unsere 70er Star haben ja auch schon den eckigen 16:9. Und die sind definitiv original dran gewesen. Toni: Ja da gabs diesmal einen Doppelschlag. Geht halt manchmal nicht anders. Weitere Fahrzeugvorstellungen werden auch noch folgen. Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
domdey |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006

|
Also, dass wirklich alle Viehcher 1970 diesen schwarzen Tacho drin gehabt haben sollen, bezweifle ich allen Ernstes . Ich habe auf Messen, sowie an Mopeds von Bekannten die Tachos mit dem alten Chromring, weissem Zifferblatt und Rautenzeiger (letzterer in Rot !) gesehen . Was den schwarzen Tacho betrifft : Ja, der war nur 1970 verbaut, auch in einigen DDR-Fahrzeugen, ABER; überwiegend war dieser an Exportfahrzeugen zu finden !
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (Callifan @ 07.02.2011, 02:16) | Warum soll da jemand einen anderen Tacho einbauen ? Wäre völlig unlogisch und dass der durch einen defekt getauscht wurde glaube ich ebenfalls nicht..
mfg Toni |
Glauben ist aber leider nicht wissen.  Oder hast du die Bestätigung vom ersten Besitzer, dass der Tacho nicht doch schon mal getauscht wurde?  Sicherlich nicht. Außerdem sind 3000 km ja auch ein paar Kilometer und mit den Tachos gabs damals öfters ma Probleme. Also ist ein Tachotausch garnicht so abwegig. Und Alexs Aussage ist bis jetzt auch durch nichts belegt. Also nicht so voreilige Schlüsse ziehen.
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
Leute, warum kann man sich nicht darauf einigen, solange kein Beweis exestiert, dass es gut möglich ist, dass die Schwarzen hauptächlich verbaut worden sind und sich die Weißen evtl. mit eingemengt haben? Getauscht ist so ein Tacho auch recht schnell. Weist ihr wie oft ich schon die S51 Tachos nach 20 Jahren, weil sie schrott waren, wechseln musste . Es ist schon merkwürdig genug dass man nur in den 70`ern die schwarzen verbaut wurden  Ich habe ja schließlich auch den Schwarzen an meinen 70er Star und er läuft auch top.
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|