KR51/1 gekauft, Probleme  
	
	
    
    
    
    
      | domdey | 
        
        
        
        
        
        
        
        
        
      
       | 
     
    
      
         
  
        Advanced Member 
           
  
        Gruppe: Mitglieder 
        Beiträge: 12034 
        Mitgliedsnummer.: 392 
        Mitglied seit: 25.11.2006
  
          
        
           
       | 
      
        
         Wenn da echt ein  5Kilo-Ohm-Stecker drauf ist, ist der Widerstand viel zu gross . Eine Alternative wäre, den Elektrodenabstand der Zündkerze auf  0,2-0,3mm zu verringern . Aber, ich bezweifle, dass es bei 5 Kilo-Ohm was bringt . Besorge dir 'nen  Beru-Kerzenstecker mit Entstörwiderstand 1 Kilo-Ohm .       
        
  -------------------- 
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz 
  Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz"    Bj. '76 SR 4-2/1 "Star"   Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ... 
        
       | 
     
    
       | 
      
      
        
      
        
        
        
         
        
       | 
     
     
    
    
    
    
    
    
    
      | Raphael | 
        
        
        
        
        
        
        
        
        
      
       | 
     
    
      
         
  
        Advanced Member 
           
  
        Gruppe: Mitglieder 
        Beiträge: 5864 
        Mitgliedsnummer.: 1772 
        Mitglied seit: 31.12.2008
  
          
        
           
       | 
      
        
           | QUOTE (Raphael @ 12.02.2011, 19:11) |    Wenn da noch der alte Kerzenstecker drauf ist würde ich den auch mal tauschen , die sind auch öfters dir Schuldigen ...
  Gruss, Raphael  |  
  Ich zitiere mich mal selber ...
  Ich war mal mit meinem Star unterwegs als plötzlich der Motor ausging , als wenn man den Zündschlüssel rumgedreht hätte ... Dann habe ich den neuen Ersatzstecker montiert (den ich Gott-sei-Dank) mithatte , angetreten und fertig . Habe bisher noch nie wieder Probleme damit gehabt .
  Wenn du also einen alten Stecker draufhast würde ich den prinzipiell schon wechseln, dann kannst du den schonmal als Fehlerquelle ausschliessen .
  Gruss, Raphael   
        
  -------------------- 
" Es wird Tote geben."  Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.
  Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"
     "Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."
  M.Gorbatschow altearmee.org 
        
       | 
     
    
       | 
      
      
        
      
        
        
        
         
        
       | 
     
     
    
    
    
    
    
    
    
      | KGL | 
        
        
        
        
        
        
        
        
        
      
       | 
     
    
      
         
  
        Advanced Member 
           
  
        Gruppe: Mitglieder 
        Beiträge: 371 
        Mitgliedsnummer.: 4199 
        Mitglied seit: 08.02.2011
  
          
        
           
       | 
      
        
         Eben noch eine andere Beru-Kerze rein, mit einem neuen 1 Ohm Stecker! Ein Tritt und      Läuft!!! Aber dann war es wieder soweit:    Im Stand läuft der Motor ziemlich normal, aber wenn ich Gasgeben will kommt erst nichts, dann wenig und dann dreht der Motor höher! Wenn ich den Gashahn nur halb ziehe geht es etwas schneller, aber immernoch nicht richtig wie es sein soll! WAS KANN DAS SEIN????????????????????? Bekommt wohl zu viel Sprit, aber warum? Düsen alle original und gesäubert! Vergaser nach Anleitung eingestellt! Ich hab google schon ziemlich lange bemüht, aber da wird ziemlich viel Unterschiedliches ausgesagt in den ganzen Foren!            
        
  -------------------- 
Grüße, Georg 
        
       | 
     
    
       | 
      
      
        
      
        
        
        
         
        
       | 
     
     
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
      | SimsonSammler1234 | 
        
        
        
        
        
        
        
        
        
      
       | 
     
    
      
         
  
        Advanced Member 
           
  
        Gruppe: Moderator 
        Beiträge: 15645 
        Mitgliedsnummer.: 2069 
        Mitglied seit: 07.04.2009
  
          
        
           
       | 
      
        
        | QUOTE (KGL @ 14.02.2011, 20:18) |   Übrigens:
 
  Kann man dieses Luftfilterteil neu bestellen? Der Anschluss zum Vergaser hin ist verquetscht vom Vorbesitzer    
  Und ist da normalerweise ein Filterelement drinnen?   |  
   Ja da ist ein Luftfiltereinsatz und eine Feder drin.  Das Teil bekommst du in der Regel auf jedem Teilemarkt oder in ebix. Neu gibt es den aber auch. Ich müsste auch noch genügen eingelagert haben.     Bevor du deinen Kondensator und Unterbrecher wechselst, überprüfe erst mal noch die Anderen Sachen. Wenn die Schwalbe dann immer noch nicht läuft kannste immer noch Hand an die Zündung anlegen.  Jörg     
        
  -------------------- 
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose  BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an.  Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern.  Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.  
        
       | 
     
    
       | 
      
      
        
      
        
        
        
         
        
       | 
     
     
    
    
    
      | KGL | 
        
        
        
        
        
        
        
        
        
      
       | 
     
    
      
         
  
        Advanced Member 
           
  
        Gruppe: Mitglieder 
        Beiträge: 371 
        Mitgliedsnummer.: 4199 
        Mitglied seit: 08.02.2011
  
          
        
           
       | 
      
        
         Was ein Pfuscher der Typ...... Hab ich doch gewusst, dass da normalerweise sowas drinnen ist!     Sollten doch die beiden Teile sein oder? Klick michKlick mich 2Wie mache ich denn das mit der Feder?       
        
  -------------------- 
Grüße, Georg 
        
       | 
     
    
       | 
      
      
        
      
        
        
        
         
        
       | 
     
     
    
    
    
      | lambiman | 
        
        
        
        
        
        
        
        
        
      
       | 
     
    
      
         
  
        Advanced Member 
           
  
        Gruppe: Mitglieder 
        Beiträge: 3304 
        Mitgliedsnummer.: 567 
        Mitglied seit: 18.04.2007
  
          
        
           
       | 
      
        
        | QUOTE (SimsonSammler1234 @ 14.02.2011, 20:28) |   | QUOTE (KGL @ 14.02.2011, 20:18) |   Übrigens:
 
  Kann man dieses Luftfilterteil neu bestellen? Der Anschluss zum Vergaser hin ist verquetscht vom Vorbesitzer    
  Und ist da normalerweise ein Filterelement drinnen?  |  
  Ja da ist ein Luftfiltereinsatz und eine Feder drin. 
    
  |  
   Bei der /1 nicht da sitzt die Patrone unter dem Abdeckblech am Knieblech    Dort kommt nichts rein aber wenn der Anschluß verquetscht ist,ist das halt eine mögliche Fehlerquelle. Gruß Dirk    
        
  -------------------- 
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen  Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator Du Kannst sie gerne Testen Sie sind die allerbesten  vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden
  Aktuelle Besitztümer: Star               Bj73      Patinamoped  Star               Bj72      Liegt zerlegt rum Star               Bj74      Im verwendbaren Originallack Star               BJ73      Teileleiche Spatz             Bj65      nicht schön aber selten Habicht           Bj74     Auferstanden aus Ruinen Kr51/1S          Bj72     in der Restauration KR51              Bj65     Arbeit fürs nächste Jahr S51 B2-4        Bj86     Mein Alltagsmoped S50N              Bj76      Seit Juli 2010 10000Km gelaufen SR50C            BJ86     Im Alltagsbetrieb ES250/0          Bj58     Viel Arbeit ES150/0          Bj62     Erste Serie mit 2 Farb. Tank ES125/0          Bj64    Vollrestaurierte Glitzerkiste Troll                Bj63    Desolater Zustand wird restauriert Neuzugang: 
        
       | 
     
    
       | 
      
      
        
      
        
        
        
         
        
       | 
     
     
    Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer) 
	  0 Mitglieder:  
      
 
  
 
 
 |