Meine neue Schwalbe S, Vorstellung, bräuchte noch Infos
llspatzneu |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 827
Mitgliedsnummer.: 3184
Mitglied seit: 10.03.2010

|
So, ein bisschen habe ich gestern und heute geschafft. Ich finde es einfach nur prima das die Schwalbe beim ersten bis dritten tritt anspringt und S-Gas hält  .
Angefügtes Bild

--------------------
MfG Ronny
|
|
|
Raphael |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008

|
Vergaser und wie man ihn richtig einstellt ist hier gut beschrieben : http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/html/..._16n1_16n3.htmlEtwas weiter unten ist die Tabelle mit den Einstellwerten . Gruss, Raphael
--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.
Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"
"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."
M.Gorbatschow altearmee.org
|
|
|
Auxburger |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1685
Mitgliedsnummer.: 1960
Mitglied seit: 03.03.2009

|
Das Handbuch des Vergasers gibt's hier zum Runterladen: http://www.mza-vertrieb.de/dumcke/Artikel/...S&FahrzeugID=-1... inklusive Düsen, Einstellwerten und Zeichnung zur Schwimmereinstellung. Fehlende Höchstgeschwindigkeit hat reichlich Fehlerquellen: Zündzeitpunkt und -aussetzer, mangelnder Spritfluss, falscher Spritpegel im Vergaser, falsche Hauptdüse, zuviel oder zuwenig Unterdruck im Ansaugtrakt, Krümmer und Auspuff, Motorverschleiß, Nebenluft auf dem Weg zwischen Vergaser und Brennraum, schleifende Bremsen, vernudelte Kettentriebsätze, platte Reifen, gefräßige Fahrer, ...
--------------------
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|