Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1209
Mitgliedsnummer.: 1809
Mitglied seit: 13.01.2009
... ich mag Senf
Davon abgesehen gibts die Dinger schon lange. Da man kaum noch orginale zu vernünftigen Preisen bekommt (Stichwort abgebrochene Ecken) nun eben die Option um für Leute mit kleinem Geldbeutel Fahrtauglichkeit herzustellen...
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006
QUOTE (schwalbe rider @ 25.02.2011, 20:52)
Sind die Dinger überhaupt Benzin und Wärmebeständig?? Und wie sieht es mit E10 aus Hält das auch mit dem Kupplundgbowdenzug? Ist sowas empfehlenswert?
Da kann man das auf lange Sicht eigentlich mit NEIN beantworten .
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...