Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Also jetzt gehts aber loß...
schwalbe rider
Geschrieben am: 25.02.2011, 20:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



http://cgi.ebay.de/Lichtmaschinendeckel-Pl...=item230a7457da

Seit wann gibt es Plastedeckel für die simmi?? Ich bevorzuge dan doch eher die Massive ausführung hmm.gif
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 25.02.2011, 20:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



die sehn ja mal so richtig gehend sch***e aus mad.gif

und dann haben die auch noch ein Schraubenloch vergessen cry.gif mad.gif mad.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Raphael
Geschrieben am: 25.02.2011, 20:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Wer sowas kauft frisst auch kleine Kinder mit Senf... ph34r.gif


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
Dazzle
Geschrieben am: 25.02.2011, 20:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1209
Mitgliedsnummer.: 1809
Mitglied seit: 13.01.2009



... ich mag Senf tongue.gif

Davon abgesehen gibts die Dinger schon lange. Da man kaum noch orginale zu vernünftigen Preisen bekommt (Stichwort abgebrochene Ecken) nun eben die Option um für Leute mit kleinem Geldbeutel Fahrtauglichkeit herzustellen...


--------------------
user posted imageMfG Dirk
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 25.02.2011, 20:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



Sind die Dinger überhaupt Benzin und Wärmebeständig?? Und wie sieht es mit E10 aus _uhm.gif Hält das auch mit dem Kupplundgbowdenzug? Ist sowas empfehlenswert?
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 25.02.2011, 20:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



QUOTE (schwalbe rider @ 25.02.2011, 20:52)
Sind die Dinger überhaupt Benzin und Wärmebeständig?? Und wie sieht es mit E10 aus _uhm.gif Hält das auch mit dem Kupplundgbowdenzug? Ist sowas empfehlenswert?

Da kann man das auf lange Sicht eigentlich mit NEIN beantworten . dry.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Dapfer
Geschrieben am: 26.02.2011, 11:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1949
Mitgliedsnummer.: 1865
Mitglied seit: 02.02.2009



So ein sch... mad.gif

Aber wer kauft sich denn auch sowas? Ein Schlagloch und ein Riss ist drinne, schätze ich.


OFFTOPIC:
von diesem Angebot war ich sehr enttäuscht


--------------------
MAKE LOVE NOT WAR
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter