Headerlogo Forum


Seiten: (33) « Erste ... 27 28 [29] 30 31 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> KR 51/1(H) - Baujahr 1978, Ein Aufbau-Fred
domdey
Geschrieben am: 06.04.2013, 20:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Das Rücklicht ist ein komplettes DDR-Neuteil ! Es machte beim ersten Funktionstest Sperränzchen . Nach einem kleinen Schlag mit Hammer und schmalem Schraubendreher funzte es, wie gefordert . dry.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 06.04.2013, 20:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Weil es manche hier ja grau in grau lieben;

mal 'ne Kostprobe :

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 06.04.2013, 20:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Blick auf den Püff und Soziusraste .

Die Rasten sind aufgearbeitete DDR-Teile . Der Auspuff ist neu, nur die Tragschelle ist made in GDR neu verchromt .
An dieser Stelle nochmals Dank an Tino für's Neuverchromen und an Gerald, der Tino davon abhielt, die Schelle wegzuschmeissen . _clap_1.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 06.04.2013, 20:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Die Lenksicherung ist


eine neue !

Der domdey hatte einfach keinen "Bock" auf "Rumgefummel" mit "falschen" Schlüsseln, die irgendwann womöglich abbrechen . laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 06.04.2013, 20:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Das Sitzschloss ist auch neu, weil vorher ja keines da war . Die Locheinfassung für Lenksicherung und Sitzschloss ist ebenso neu .

Beide Schlösser sind etwas fummelig . Aber sie erfüllen ihren Zweck . rolleyes.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 06.04.2013, 20:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Der Benzinhahn ist wieder vollständig, sitzt, passt, wackelt nicht

und;

er hat Luft ! Und zwar ausreichend zur Haube . Der Tank dürfte also dicht bleiben . thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 06.04.2013, 20:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Der Kickstarterhebel ist neu, die Muffe mit dem Baujahr entsprechendem Muster . biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
KGL
Geschrieben am: 06.04.2013, 20:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 371
Mitgliedsnummer.: 4199
Mitglied seit: 08.02.2011



QUOTE (domdey @ 06.04.2013, 21:45)
Der Benzinhahn ist wieder vollständig, sitzt, passt, wackelt nicht

und;

er hat Luft ! Und zwar ausreichend zur Haube . Der Tank dürfte also dicht bleiben . thumbsup.gif

Das ist ein, naja ich will mal sagen Problem bei meiner, da sitzt die Motorabdeckung ziemlich nah am Sprithahn!?

Woran kann das denn liegen? _uhm.gif

Falscher Sprithahn?


--------------------
Grüße, Georg
PME-MailICQ
Top
domdey
Geschrieben am: 06.04.2013, 20:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Der Schaltdrehgriff ebenso der alte; mit Spiritus gereinigt, Lagerstellen neu gefettet . Neue Schrauben und eine neue Feder für den Kupplungshebel sind verbaut . Die Kappe des Abblendschalters nur poliert . thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 06.04.2013, 20:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



QUOTE (KGL @ 06.04.2013, 21:51)
QUOTE (domdey @ 06.04.2013, 21:45)
Der Benzinhahn ist wieder vollständig, sitzt, passt, wackelt nicht

und;

er hat Luft ! Und zwar ausreichend zur Haube . Der Tank dürfte also dicht bleiben .  thumbsup.gif

Das ist ein, naja ich will mal sagen Problem bei meiner, da sitzt die Motorabdeckung ziemlich nah am Sprithahn!?

Woran kann das denn liegen? _uhm.gif

Falscher Sprithahn?

Wenn es der Originale Hahn ist dann musst du das Blech etwas biegen, aber nicht das am Tank sondern am Rahmen, dann sollte es passen. wink.gif Am besten mal Fotos machen und Thread eröffnen wenn es nicht klappt. smile.gif


--------------------
PM
Top
domdey
Geschrieben am: 06.04.2013, 20:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Georg:

Welchen Sprithahn hast du verbaut ?
Hier im Threat auf Seite 7 habe ich den Tankwechsel beschrieben !
Da ist aufgeführt, was zu richten ist, und...

WARUM . wink.gif

Das linke Trittbrett :

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 06.04.2013, 21:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Motortunnel von links :

Das wär's dann erstmal mit Bildchen .
Wenn es morgen das Wetterle erlaubt, mache ich ein paar Proberunden .
Die Schaltung muss in jedem Falle nachjustiert werden . Der Leerlauf muss schneller werden, damit der neue Megu-Kolben sich in der alten Laufbuchse "einarbeiten" kann . biggrin.gif



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 06.04.2013, 21:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Habe doch noch ein Bildchen .
Die linke vordere Haubenbefestigung .
Sechskantschraube M 6X10, Federscheibe A6, 7er Scheibe . thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Zelofano18
Geschrieben am: 06.04.2013, 22:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1738
Mitgliedsnummer.: 4315
Mitglied seit: 25.03.2011




Ein Leckerbissen und alles sehr gewissenhaft wieder instand gesetzt. _clap_1.gif thumbsup.gif
Gefällt mir wirklich sehr gut! thumbsup.gif

Dann viel Spaß und lasse von der Probefahrt hören, sofern das Wetter mitspielt. rolleyes.gif

Gruß Vincent
PME-Mail
Top
Neumi83
Geschrieben am: 06.04.2013, 22:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1262
Mitgliedsnummer.: 3755
Mitglied seit: 19.08.2010



die Griffarmaturen hätte ich wenigstens in dem grün/grau neu lackiert. Das passt so garnicht zum Rest des Moppeds wink.gif


--------------------
"in gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt" Schopenhauer

Es gibt auch ein Leben außerhalb des Internets!
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (33) « Erste ... 27 28 [29] 30 31 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter