Headerlogo Forum


Seiten: (33) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> KR 51/1(H) - Baujahr 1978, Ein Aufbau-Fred
PaddyQL
Geschrieben am: 27.02.2011, 09:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 194
Mitgliedsnummer.: 3989
Mitglied seit: 15.11.2010



Hallo,

schau mal in diesen Beitrag.
Vielleicht hilft dir das bei deinem Lenkerschloss.

Ansonsten, schöne Schwalbe!

Grüße,
Patrick.
PME-Mail
Top
MadMaik
Geschrieben am: 27.02.2011, 10:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2339
Mitgliedsnummer.: 1725
Mitglied seit: 09.12.2008



QUOTE (domdey @ 26.02.2011, 19:05)


Hier noch das Lenkschloss, für das ich keinen Schlüssel habe . Das bedeutet :Ausbohren ! cry.gif

Oh nein mach das auf keinen Fall.Es geht auch so raus wie im link beschrieben.Und BAB Schlüssel gibt es ja auch wieder. thumbsup.gif


--------------------
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil



Liebe grüße der Maik
PME-Mail
Top
PaddyQL
Geschrieben am: 27.02.2011, 10:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 194
Mitgliedsnummer.: 3989
Mitglied seit: 15.11.2010



Was sind denn BAB-Schlüssel?

Grüße,
Patrick.
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 27.02.2011, 11:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



BAB war der Hersteller von den Schlössern . Das steht dann auch eingestanzt darauf .

Gruss,
Raphael


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
domdey
Geschrieben am: 27.02.2011, 11:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



BAB steht für VEB Präzisionsschlösser BABelsberg bei Potsdam .
Es gäbe noch die Möglichkeit, es mit vorhandenen BAB-Schlüsseln zu versuchen, da damals nicht sooo viel unterschiedliche Schlüsselprofile in der Herstellung waren . hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 27.02.2011, 12:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Ja Alex versuchs mal, so habe ich schon einige Schlösser aufbekommen danach kannst dus ja in die Bearbeitung geben.

Wenn er mechanisch passt ist das schon mal gut dann musste bissl drehen und den Schlüssel dabei rausziehen es gibt irgendwie immer einen Punkt wo es sich plötzlich dreht das geht natürlich nicht mit jedem Schlüssel also mal alle durchprobieren.

Gruß
Dirk


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 27.02.2011, 16:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Ansonsten müsstest Du mal schauen ob noch ein Schloss mit Madenschraube verwendet wurde.
Wenn dem so ist, dann musst Du die Lampenkanzel abbauen um an die Schraube zu kommen.Die dann rausdrehen und schon kann das Schloss rausgezogen werden.
Musste ich bei meiner 64er auch so machen.
So bleibt es wenigstens heile.


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 27.02.2011, 16:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Das Schloss der '64er wurde bis 1971 verwendet . Dann kam die neue mittlere Variante . Da wird wohl keine Madenschraube mehr sein . hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Ramirez
Geschrieben am: 27.02.2011, 19:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 844
Mitgliedsnummer.: 1319
Mitglied seit: 19.06.2008



QUOTE (domdey @ 26.02.2011, 20:08)
Das Armaturenblech wird poliert und kommt wieder ran . Natürlich mit neuen Schrauben . wink.gif

Wenn Du das Alublech meinst, das war bei der Schwalbe aber nie poliert...


--------------------
---
Gruß,
Carsten
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 27.02.2011, 22:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Er meint sicher die Farbe auf dem Lenkerblech mit Lackpolitur zu polieren .

Das DDR-Tuning ist gewiss nicht dem Alex sein Ding ... wink.gif

Gruss,
Raffi


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
domdey
Geschrieben am: 27.02.2011, 22:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Ich meinte ja auch weniger polieren als reinigen . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 28.02.2011, 00:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15638
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (domdey @ 26.02.2011, 18:35)
S 50-Tankdeckel in der Schwalbe . Kann das hinhauen ? Ich war immer der Meinung, die Schwalbe-Tankdeckel waren glatt und hatten keine Prägung . _uhm.gif

Hi Alex, schöne Handschaltungsschwalbe der späteren Generation.

Ich selbst habe eine 76er Handschaltungsschwalbe auch original in blau. smile.gif

So wie Ich es bisher gesehen habe ist alles an der Schwalbe original bis auf den schon angesprochenen Spiegel. Das wird ein schönes Patinafahrzeug. thumbsup.gif

Das mit dem Tankdeckel passt auch. Mit der Einführung des S50 und dem neuen Mischverältnis 1:50 wurde im April 1975 die Einführung des neuen Einfüllverschlußes des Kraftstoffbehälters E 40 TGL 39-741 und der Prägung "Mixture 1:50" bekannt gegeben.

Er wurde für folgende Fahrzeuge geliefert:

für "S 50" in polierter Ausführung mit Prägung

für KR51 in unpolierter Ausführung mit Prägung

für Ersatz in polierter Ausführung ohne Prägung

Grüße Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 28.02.2011, 19:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Habe mich schon gewundert, dass unser Jörg so lange keinen Kommentar zu meiner neuseten Anschaffung schreibt . hmm.gif _uhm.gif
Was den Spiegel betrifft, ist ja klar . Es kommt der kleine "Pitty"-Spiegel Dmr 80mm mittels Klemmstück zwischen Schaltdrehgriff und linkem Blinker .
Das mit dem unpolierten Tankdeckel mit "Mixture"-Prägung ist mir neu . thumbsup.gif
Danke für die Info ! wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 01.03.2011, 23:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Ich wollte mal fragen, ob es den Kedergummi (oder die beiden Gummis) für das Frontschild in grau auch neu gibt . _uhm.gif
Dann fällt mir noch die Frage ein : Unter der Luftfilterpatrone sitzt in der Schale eine Gummidichtung . Wo kriegt man die, oder muss ich mich selbst kümmern ? _uhm.gif
Kriegt man den roten Stopfen, der hinten im Ansaugdämpfer sitzt noch neu ?


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 01.03.2011, 23:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Den Stopfen gibts bei AKF :

http://www.akf-shop.de/shop/product_info.p...1--Duo-4-2.html

Wegen der anderen Dichtung würde ich den Baumarkt vorschlagen , da sollte sich was in der Sanitärabteilung finden .


Gruss,
Raffi


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (33) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter