Headerlogo Forum


Seiten: (33) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> KR 51/1(H) - Baujahr 1978, Ein Aufbau-Fred
domdey
Geschrieben am: 01.03.2011, 23:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



...und kostet nicht die Welt . Mille gracie, Don Raphaele . laugh.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 02.03.2011, 10:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15638
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (domdey @ 01.03.2011, 23:32)
Ich wollte mal fragen, ob es den Kedergummi (oder die beiden Gummis) für das Frontschild in grau auch neu gibt . _uhm.gif
Dann fällt mir noch die Frage ein : Unter der Luftfilterpatrone sitzt in der Schale eine Gummidichtung . Wo kriegt man die, oder muss ich mich selbst kümmern ? _uhm.gif
Kriegt man den roten Stopfen, der hinten im Ansaugdämpfer sitzt noch neu ?

Den grauen Keder für das Frontschild hatte oldieng mal noch Altbestände im Shop. Anscheinend ist der aber aufgebraucht weil ich den nicht mehr finden konnte.

Die Gummidichtung für die Luftfilterpatrone scheint es noch nicht in Nachfertigung zu geben. Ich muss mal schaun, vielleicht habe ich noch welche wo ich bisher nicht wusste, wo sie hin gehören.

Schreib mir mal bitte die genauen Maße der Dichtung.

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 02.03.2011, 16:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4151
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Als Dichtung für die Luftfilterpatrone nehm ich immer einen Dichtring von der Blinkerschale der Ochsenaugen.


--------------------
der Unhold
PM
Top
domdey
Geschrieben am: 03.03.2011, 19:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



QUOTE (Unhold @ 02.03.2011, 16:47)
Als Dichtung für die Luftfilterpatrone nehm ich immer einen Dichtring von der Blinkerschale der Ochsenaugen.

Ach, so dünn ist die original ? _uhm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Auxburger
Geschrieben am: 03.03.2011, 19:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1684
Mitgliedsnummer.: 1960
Mitglied seit: 03.03.2009



Ja, das ist einfach nur ein platter Dichtring im passenden Durchmesser, kreisrund, kein kunstvolles Formteil.


--------------------
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 03.03.2011, 19:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Okay, danke ! thumbsup.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 03.03.2011, 22:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15638
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Hi Alex,

ist das hier der Richtige Dichtring?

Durchmesser Außen 60 mm, Innen 55 mm.

Gruß Jörg

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 04.03.2011, 19:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Au, ja ! Das dürfte er sein ! ohmy.gif thumbsup.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 04.03.2011, 19:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15638
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (domdey @ 04.03.2011, 19:38)
Au, ja ! Das dürfte er sein ! ohmy.gif thumbsup.gif

Na das ist doch spitze. biggrin.gif _clap_1.gif

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
llspatzneu
Geschrieben am: 04.03.2011, 20:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 827
Mitgliedsnummer.: 3184
Mitglied seit: 10.03.2010



Hallo,

ich muss jetzt mal fragen ob jemand Bilder von der Dichtung und dem Stutzen im eingebauten zustand oder wo die hinkommen hat.
Das würde mich echt mal interessieren.

MfG Ronny


--------------------
MfG Ronny
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 04.03.2011, 22:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Die Dichtung ist nur an der KR 51/1 und deren Varianten (KR 51/1S und KR 51/1K)
in der Luftfilterschale unter der Luftfilterpatrone plaziert .


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
llspatzneu
Geschrieben am: 04.03.2011, 23:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 827
Mitgliedsnummer.: 3184
Mitglied seit: 10.03.2010



Ist mir echt neu, kenn ich überhaupt nicht.

Wegen?

Und der Stutzen?


--------------------
MfG Ronny
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 04.03.2011, 23:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Was meinst du mit Stutzen ? An den Stutzen der Luftfilterschale kommt der lange Ansaugschlauch, der runter zum Ansauggeräuschdämpefer aus Blech geht . Dort wird die Ansaugluft umgelenkt, und pfeift durch den schwarzen Zwischenbehälter aus Gummi zum Gaser .
Auf die Luftfilterpatrone kommt die rote Kunststoffabdeckung mit Moosgummi und darauf dann das Armaturenblech .


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 05.03.2011, 16:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4151
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Ich habe bei mir den Dichtring auch am Star und Spatz unter die Luftfilterpatrone gemacht.


--------------------
der Unhold
PM
Top
llspatzneu
Geschrieben am: 05.03.2011, 19:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 827
Mitgliedsnummer.: 3184
Mitglied seit: 10.03.2010



Ich meinte nicht den Stutzen sondern den Stopfen den es bei AKF zu kaufen gibt.

Das mit mit der Dichtung ist mir jetzt bekannt.

MfG Ronny


--------------------
MfG Ronny
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (33) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter