Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006
Der kommt hinten in das Loch des Ansauggeräuschdämpfers, und wird rausgezogen, um angesammelte Kraftstoffreste abzulassen .
Heute wieder mal gebastelt . Da wurde beispielsweise das uralte verbeulte Versicherungskennzeichen samt Halter entfernt .
Angefügtes Bild
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006
Für einen User schon mal den Kniedeckenschurz demontiert .
Angefügtes Bild
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006
Dann konnte ich noch etwas entfernen .
Das Lenkerschloss !!! Dank eines passenden alten BAB-Schlüssels .
Angefügtes Bild
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006
Und daaa isses !
Angefügtes Bild
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15638
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009
QUOTE (domdey @ 05.03.2011, 22:05)
Dann konnte ich noch etwas entfernen .
Das Lenkerschloss !!! Dank eines passenden alten BAB-Schlüssels .
Glückwunsch Alex. Manchmal hat man Glück und es passt ein Schlüssel. Wenn nicht gibts immer noch mich.
Jörg
--------------------
Grüße Jörg
Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.
Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.
Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.
Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006
So wäre das dann positiv abgeschlossen . Werde mich heute eher mit dem Staribert beschäftigen . Der Kopp is' schon wieder undicht .
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006
Habe am Freitag endlich den Kaufvertrag, unterschrieben von meinem Onkel, erhalten . Nun kann mir keiner mehr nachreden, ich hätte die Schwalli irgendwo geklaut .
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006
Kriegt man das Silentlager für den Fussbremshebel eigentlich neu, oder muss ich mir im Verschleissfall 'nen kompletten Hebel kaufen ?
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006
Habe mich schon kundig gemacht . Danke !
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2855
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010
Handschaltung Baujahr 1978 Wusste gar nicht, dass damals noch welche gebaut wurden. Laut Schrader-Motorchronik lief die Produktion der /1 H nur bis 1971 oder 1972. Habe auch bei ebay bisher keine H nach Bj 72 gesehen. Merkwürdig. Wenn es denn wirklich original ist, dann ist es auf jeden Fall eine ziemliche Rarität.
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15638
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009
QUOTE (mulchhüpfer @ 05.04.2011, 22:04)
Handschaltung Baujahr 1978 Wusste gar nicht, dass damals noch welche gebaut wurden. Laut Schrader-Motorchronik lief die Produktion der /1 H nur bis 1971 oder 1972. Habe auch bei ebay bisher keine H nach Bj 72 gesehen. Merkwürdig. Wenn es denn wirklich original ist, dann ist es auf jeden Fall eine ziemliche Rarität.
Die Handschaltung ist schon original so. Ich habe auch eine von 1976 sogar In blau. Die Handschaltung wurde auch nach der offiziellen Produktionseinstellung noch in kleineren Stückzahlen auf besonderen Kundenwunsch weiter gebaut.
Aber wie du schon schreibst, viele gab es nicht und sind deshalb auch selten. Viele wie auch du wissen das garnicht, dass man die Handschaltung noch in kleineren Stückzahlen weiter gebaut hat.
Gruß Jörg
--------------------
Grüße Jörg
Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.
Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.
Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.
Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006
Bestelle demnächst erstmal 'nen neuen Tank samt Befestigungsmaterial . Ich will ja mal testen, ob die Maschine läuft . Sobald ich sie dann zum laufen, fliegen, krähen, quietschen gebracht habe, wird sie gerupft . Dann ist die Dame reif für die Verjüngungskur . Die hinteren Federbeine sind am Ende . Jörgi hast du noch schwarz/schwarze für hinten ?
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1248
Mitgliedsnummer.: 2758
Mitglied seit: 12.10.2009
Was ist denn mit dem vorhandenen Tank, lässt er sich nicht mehr reparieren?
Gruß Christian
--------------------
Fahrzeuge:
Albatros SD 50 2002 SR 50 1990 Duo 4/1 1988 Spatz SR 4/1 P 1965 + K 1969 Star SR 4/2 1966 + 1974 Habicht SR 4/4 1973 + 1974 Sperber SR 4/3 1970 S 51 Enduro 1990 Schwalbe KR 51/1 S 1973 + 1974 Schwalbe KR 51/2 1982 MZ Charly (Elektro) 2006
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)