Aufarbeitung Sperber, Originalitätsfragen
Starheizer |
|
Unregistered

|
Warum bestellt man nicht einfach beim KBA Papiere für nen Habicht und macht das Typenschild ab!?
zwar nicht legal aber geht auch.Von den Rahmennummern gibt es da kein Problem.
|
|
|
domdey |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006

|
QUOTE (SimsonSammler1234 @ 05.03.2011, 22:59) | QUOTE (Starheizer @ 05.03.2011, 16:53) | Warum bestellt man nicht einfach beim KBA Papiere für nen Habicht und macht das Typenschild ab!?
Zwar nicht legal aber geht auch.Von den Rahmennummern gibt es da kein Problem. |
Was du hier schreibst ist im rechtlichen Sinne eine Aufforderung zu einer Straftat!
Das heißt zur Urkundenfälschung! Und so eine Aufforderung ist auch strafbar also überleg dir vorher mal, was du schreibst!
Überhaupt so einen Vorschlag mit Typenschild wechsel vorzuschlagen finde ich verwerflich! Wir sind hier keine Garagentuner und wollen auch nicht, dass irgend jemand illegal mit einem Fahrzeug rum fährt.
Der Fahrer riskiert nicht nur seinen Führerschein sondern auch eine empfindliche Straße die in der Regel nicht niedrig ausfallen wird.
Und von den Rahmennummern gibt es sehr wohl ein Problem! Das KBA weiß genau, welche Rahmennummer zu einem Habicht und welche zu einem Sperber gehört. Die sind ja auch nicht dumm!
Jörg
|
Die BE ist dann ohnehin erloschen .
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
|
|
|
Unhold |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4189
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010

|
QUOTE (hallo-stege @ 05.03.2011, 16:58) | QUOTE (Unhold @ 05.03.2011, 16:12) | Eine Umtragung vom Sperber auf Kleinkraftrad mit 60 km/h ist dann aber trotzdem rechtlich nicht mehr zulässig, sondern nur noch auf die jetzt maximalen 45 km/h für Kleinkrafträder. |
Wer erzählt den sowas ? Solange sich das Fahrzeug vor der Wende auf DDR Gebiet befand, ist / wird es ein Kleinkraftrad im Sinne der ehm. DDR und damit ist eine Umschreibung zum "Kleinkraftrad bis 60 km/h" sehr wohl zulässig.
|
Also ich meine, wenn der Sperber nach dem 28. Februar 1992 von Motorrad (Leichtkraftrad) auf "Kleinkraftrad" gedrosselt wird, dann gibt es keinen Bestandsschutz im Sinne der Regelungen des Einigungsvertrages für dieses Fahrzeug mehr und es gilt dann als "Neuzulassung" bzw. Neuinbetriebnahme im Sinne der StVZO nach den derzeit geltenden gesetzlichen Bestimmungen (= 45 km/h. Der einzige Trick, den man hier machen kann, ist, wenn man einen alten defekten Habichtrahmen mit Papieren hat, den Sperberrahmen als Ersatzrahmen zu deklarieren und zum "Rahmenwechsel" (dieser Begriff sollte explizit genannt werden) vom TÜV/DEKRA/GTÜ usw. die Sperber- Rahmennummer auf die des Habichts "umschlagen" lässt, wobei die Sperbernummer durchgeXXXXXt wird, und zwar so, dass sie hinterher trotzdem noch lesbar ist und die alte Habichtnummer direkt daneben eingeschlagen wird. Als Typenschild kommt dann wieder das alte von Habicht dran. Das wird dann alles auch so in den Papieren (Betriebserlaubnis) mit Stempel und Unterschrift vermerkt. Das Ansaugrohr des Sperbers durch den Rahmen muß dafür leider abgesägt werden. Früher brauchte man sogar noch eine "Unbedenklichkeitsbescheinigung" für den Sperberrahmen, aber das wird jetzt beim "Abstempeln" der neuen Einzelbetriebserlaubnis durch die örtliche Straßenverkehrsbehörde automatisch mit geprüft, das der Rahmen "sauber" ist.
--------------------
der Unhold
|
|
|
Saxonia |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010

|
Ich wollte das eigendlich nicht tun  Einfacher wäre es doch Habichtplakette KBA Papiere Zylinder und SD Tausch und Irgendwann wieder den Rückbau und dann habe ich ja die Originalpapiere. Nur habe ich erstens nicht so recht Lust drauf und zweitens keinen Ansporn mehr den Sperber so zu kastrieren. Werde Ihn wohl gegen einen Habicht tauschen Karl
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|