Headerlogo Forum


Seiten: (6) « Erste ... 2 3 [4] 5 6  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Lagerbuchsen für RH Motoren, SR1, SR2, KR50 und Spatz
Bodmaster
Geschrieben am: 20.03.2012, 19:50
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 49
Mitgliedsnummer.: 4755
Mitglied seit: 07.08.2011



Wollte nur Bescheit sagen Buchsen sind angekommen hat Super Geklappt

Danke thumbsup.gif
Rolf


--------------------
Gruß Rolf
PME-Mail
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 09.05.2012, 09:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



Ich möchte dieses Thema hier mal abschließen,
es ist toll das ganz viele hier geschriehen haben als es um die Buchsen ging. Viele sich nicht mehr gemeldet haben .... sad.gif

Des Weiteren hätte ich gerne mal ein Feddback gehabt, von denen die Buchsen bekommen haben. Aber das waren ja auch nur 2 Leute die es geschafft haben mir ne PM zu schreiben.

Matze


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 09.05.2012, 10:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Hallo Matze,
wenn noch vier da sind würde ich noch welche nehmen.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Pat005
Geschrieben am: 09.05.2012, 15:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 390
Mitgliedsnummer.: 3594
Mitglied seit: 05.07.2010



Wenn noch was da ist würde ich auch noch 4 nehmen.

Grüße
Patrick
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 09.05.2012, 17:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Ich habe auch festgestellt, dass axial verschlissene Lagerbuchsen schlimmer sind, als radial Verschlissene. Dann schleift nämlich die Kette am Motorgehäuse, weil die Abtriebswelle zuweit nach links rutscht.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Berti
Geschrieben am: 10.05.2012, 07:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 785
Mitgliedsnummer.: 2607
Mitglied seit: 24.08.2009



Da würde ich auch Interesse für 8 Stück anmleden!
Hast eine PN.


--------------------
VG der Jörg
PM
Top
Sille84
Geschrieben am: 24.10.2012, 11:09
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 24
Mitgliedsnummer.: 3310
Mitglied seit: 14.04.2010



Hi,

davon hätte ich auch gerne 2 Stück. Bin schon am verzweifeln woher ich diese beziehen könnte......

VG Silvio
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 24.10.2012, 12:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



So wird das glaub nix.


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
miaz
Geschrieben am: 28.11.2012, 18:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 187
Mitgliedsnummer.: 5934
Mitglied seit: 19.10.2012



Moin,

kann mir jemand das Mass der Innenpassung nennen ?

Danke und Gruss
Lutz


--------------------
Grüße
Lutz

Ich müsste mal wieder den Essi putzen...

Meine Essis
PME-Mail
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 28.11.2012, 20:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



18,03 ... sollte ein RS Passung sein.


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
miaz
Geschrieben am: 28.11.2012, 20:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 187
Mitgliedsnummer.: 5934
Mitglied seit: 19.10.2012



Danke, ich meinte die Innenpassung der Büchse.
Sollte eigentlich 12 H7 sein, oder ?


--------------------
Grüße
Lutz

Ich müsste mal wieder den Essi putzen...

Meine Essis
PME-Mail
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 29.11.2012, 07:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



QUOTE (miaz @ 28.11.2012, 20:43)
Danke, ich meinte die Innenpassung der Büchse.
Sollte eigentlich 12 H7 sein, oder ?

ja, das Spiel zwischen Buchse und Welle sollte H7 sein .....

die Antwort oben bezog sich auf die Passung zwischen Buchse und Gehäuse


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
Stefan87
Geschrieben am: 22.12.2015, 20:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 596
Mitgliedsnummer.: 1125
Mitglied seit: 25.02.2008



Hallöchen, gibt es noch eine Quelle für diese Buchsen? Neuwertige zu finden ist ja sehr schwierig..
_uhm.gif


--------------------
Oldtimer-Motorsportfreunde Käfernburg e. V.


71er Wartburg 353 deluxe
90er Wartburg 1.3 Trans
62er Essi
63er Krach50
65er Spatz
68er Star
70er Sperber
73er Habicht
87er S51 Comfort
89er SR50/1B
92er S53CX
96er Habicht-50


Grüße aus dem Thüringer Wald
PME-Mail
Top
Pat005
Geschrieben am: 23.03.2017, 18:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 390
Mitgliedsnummer.: 3594
Mitglied seit: 05.07.2010



Hallo

Ich möchte mir solche Buchsen drehen lassen. Dafür habe ich bereits RG7 beschafft.

Ich benötige aber noch die Länge der Buchsen, bzw. die Stärke des Bundes.
Die 2 Buchsen die ich aus meinen Motor ausgebaut habe, sind unterschiedlich lang.
Ich nehme an durch Verschleiß.
Falls jemand noch eine unverbaute neue hat, könnte dies bitte nachmessen.

Vielen Dank im Vorraus.

Grüße Patrick
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 24.06.2017, 16:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Bei Interesse hab ich noch paar nachgefertigte Buchsen zu veräußern, wer Interesse hat, bitte mir ne PN schreiben wink.gif

Grüße
Crispin


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (6) « Erste ... 2 3 [4] 5 6  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter