Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Chaos um E10....und was sagt meine Schwalbe dazu?, verträgt sie es oder nicht???
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 09.03.2011, 21:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Durch den Hinweis von Summi habe ich mir gerade die Sendung Frontal21 angeschaut wo ein sehr schöner Beitrag über das Märchen E10 gebracht wurde. thumbsup.gif

Wer sich die Sendung ebenfalls anschauen will der klicke auf Frontal21

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Simsonschrauber23
Geschrieben am: 09.03.2011, 21:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1697
Mitgliedsnummer.: 3115
Mitglied seit: 17.02.2010



Alle schreiben nur auf keinen Fall tanken ph34r.gif , aber hat denn schon mal einer von denen die das NOCH NICHT getankt haben bewiesen ob das Schäden am Motor anrichtet? Eher nicht, alle quäkeln nur das nach was im Fernsehn, Internet und Radio gelabert wird(was eben NUR auf Autos bezogen ist und damit 4-TAKT! wink.gif )
denkt ihr wirklich das das Zeug wieder vom Markt genommen wird laugh.gif ->vergesst es
Wenn das der Fall wäre würde der Staat ziemliche Einbußen erleben, und die wollen auch gar nicht das man das E10 tankt, sondern das man den teureren Oktan98 tanken muss ph34r.gif .->dadurch haben die viel höhere Gewinne als mit E10.

Nicht das ihr denkt das ich Fan davon bin, aber auf kurze oder lange Sicht sind die Simsons und auch alle anderen Oldtimern dem Untergang geweiht in Bezug auf Treibstoff weep.gif .
Aber in dem Staat regiert sowieso nur das Geld und nicht die Umweltschonung das ist doch alles nur Tarnung ph34r.gif sad.gif


--------------------
Markus
S51-B3 : Bj. 81
S51 : Bj. unbekannt/MZA Rahmen
S51E : Bj. 85
KR51/1->umgebaut zur /2: Bj. 68
Sr2e : Bj. 64
Sr2e : Bj 62
Mz ETS 150 : Bj. 72
MZ ETZ 125 : Bj. 87
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 09.03.2011, 22:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Ich prangere vor allem an, dass uns damit vorgegaukelt wird, wir tun der Umwelt was Gutes. Die CO2-Bilanz zur Herstellung des Ethanols für den Sprit stinkt zum Himmel. Dann steigt auch noch der Verbrauch durch den geringeren Energiegehalt. Verarschen kann ich mich selber. mad.gif Die Mineralölkonzerne nehmen das gleich noch als unberechtigten Grund, den Spritpreis in den Himmel zu heben. Zitat Norbert: "Im Morgengrauen..." ph34r.gif

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 09.03.2011, 23:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE
Alle schreiben nur auf keinen Fall tanken ph34r.gif , aber hat denn schon mal einer von denen die das NOCH NICHT getankt haben bewiesen ob das Schäden am Motor anrichtet? Eher nicht, alle quäkeln nur das nach was im Fernsehn, Internet und Radio gelabert wird(was eben NUR auf Autos bezogen ist und damit 4-TAKT! wink.gif )


Mal eine Frage an dich zurück. Soll ich etwa erst E10 tanken und als Verbraucher heraus finden ob das Zeug mein Fahrzeug kaputt macht? Und wenn das der Fall ist, wer ersetzt mir dann den Schaden? Du nicht oder? Ob der Sprit Schäden verursacht oder nicht hat doch die Politik bzw. die Mineralölkonzerne rausfinden bevor sie so einen Mist dem Verbraucher vorsetzen! Die Beweislast liegt absolut nicht beim Verbraucher! Solange nicht versichert werden kann, dass es keine Langzeitschäden gibt tanke ich den Mist nicht!

QUOTE
Denkt ihr wirklich das das Zeug wieder vom Markt genommen wird laugh.gif ->vergesst es.


Also ich denke, dass das Zeug wieder vom Markt verschwindet, wenn es weiterhin vom Verbraucher abgelehnt wird.

QUOTE
Wenn das der Fall wäre würde der Staat ziemliche Einbußen erleben, und die wollen auch gar nicht das man das E10 tankt, sondern das man den teureren Oktan98 tanken muss ph34r.gif .->dadurch haben die viel höhere Gewinne als mit E10.


Wenn der E10 wieder verschwindet wird der Staat und die Mineralölwirtschaft sicherlich Einbußen erleben. Dies hätte man nur vermeiden können, wenn man den Sprit vorher länger getest hätte um ausschließen zu können, dass er Schäden an allen Verbrennungsmotoren verursacht. Dass das Ziel sein soll, dass wir den teureren SuperPlus tanken sehe ich allerdings nicht.

QUOTE
Nicht das ihr denkt das ich Fan davon bin, aber auf kurze oder lange Sicht sind die Simsons und auch alle anderen Oldtimern dem Untergang geweiht in Bezug auf Treibstoff weep.gif.


Ich glaube nicht, dass wird das noch erleben werden, wenn man irgendwann vielleicht mal nicht mehr mit den Oldtimern fahren kann. Wer weiß ob das sowieso jemals passiert. Vielleicht hat man bis zum Tag X an dem es kein Öl mehr gibt schon einen neuen Kraftstoff auf dem Markt, welcher in Verbrennungsmotoren problemlos genutzt werden kann.

QUOTE

Aber in dem Staat regiert sowieso nur das Geld und nicht die Umweltschonung das ist doch alles nur Tarnung ph34r.gif  sad.gif


Ich gebe dir Teilweise recht. Die Regierung hat das Ziel, Deutschland zum Vorreiter des Umweltschutz zu machen und das versuchen sie mit Allen Mitteln vergessen dabei auch den Verbraucher, der sich mittlerweile nicht mehr alles aufzwängen bzw. sich verarschen lässt! Außerdem machen sich die Herren Politiker oftmals viel zu Gedanken über ein Produkt, welches aus ihrer Sicht zum Umweltschutz beitragen soll, dies aber überhaupt nicht erwiesen ist und sich im nachhinein sogar als Klima schädlicher herraus stellt.

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 09.03.2011, 23:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (ddrschrauber @ 09.03.2011, 22:47)
Ich prangere vor allem an, dass uns damit vorgegaukelt wird, wir tun der Umwelt was Gutes. Die CO2-Bilanz zur Herstellung des Ethanols für den Sprit stinkt zum Himmel. Dann steigt auch noch der Verbrauch durch den geringeren Energiegehalt. Verarschen kann ich mich selber. mad.gif  Die Mineralölkonzerne nehmen das gleich noch als unberechtigten Grund, den Spritpreis in den Himmel zu heben. Zitat Norbert: "Im Morgengrauen..." ph34r.gif

Der Tim

Ich gebe dir vollkommen recht Tim.

Aber die höheren Preise für den neuen Super E5 Benzin resultieren aus der Maßnahme, dass man zur Herstellung des neuen Super E5 nicht mehr Benzin mit der Oktanzahl 95 (früheres Super Benzin) sondern das höherwertigere Super Plus Benzin mit 98 Oktan verwendet.

Man hat also nur, den normalen Super E5 mit 95 Oktan durch Super E5 mit 98 Oktan ersetzt weshalb der Preis auch höher ist und sich auf dem Preisnevau von Super Plus befindet.

Anstatt dem Super E5 wurde das jetzige Super E10 zum gleichen Preis wie das vorherige Super E5 auf den Markt geworfen.

Man hat also nur eine Benzinsorte verändert (verbessert weil ja jetzt Oktan 98) und dadurch die Verteuerung bewirkt.

Hätte man das Super E5 95 Oktan weiterhin parallel zum neu eingeführten Super E10 zum gleichen Preis angeboten, hätte erst recht kein Autofahrer den E10 getankt und man hätte das Ziel den Super E10 am Markt zu etablieren von Vorn herein verfehlt. wink.gif

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
simsonschwalbekr51-2n
Geschrieben am: 10.03.2011, 10:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 659
Mitgliedsnummer.: 3051
Mitglied seit: 31.01.2010



Gestern in der Sendung...Stern TV, da wurde berichtet,dass die DEKRA das neue E10 auf den tatsächlich Ethanol Gehalt des momentan verfügbaren "E10" Kraftstoffes gemessen hat und derzeit nur ca. 5% Anteil Ethanol in dem neuen Sprit vorhanden sind blink.gif

Ausserdem soll der neue Kraftstoff keine Probleme machen,wenn man zusäzlich 1% Zweitaktöl dazumischt!


Gruß Olli


--------------------
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!
PME-Mail
Top
Blanik
Geschrieben am: 10.03.2011, 12:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 580
Mitgliedsnummer.: 1970
Mitglied seit: 07.03.2009



Vom Markt verschwinden wird das Zeug mit Sicherheit nicht! Irgendwann wird es heißen: Alternativlos ...
Wetten, daß? Gruß,

Thorsten
PME-Mail
Top
EsserZwo
Geschrieben am: 10.03.2011, 12:42
Zitat


Unregistered









Um sagen zu können was das Zeug anrichtet sollte es verglichen werden, mit herkömmlichem Sprit und das nicht nur 100KM sondern mal 2-3 Jahre unter gleichen bedingungen in 2 identischen Fahrzeugen gefahren werden und anschließend die Motoren bis zur letzten Schraube zerlegt und dann kann man was dazu sagen. Von 2 Tankfüllungen wird da nichts passieren, was auf lange sicht passiert wird die Zeit zeigen.
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 10.03.2011, 13:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Wer meldet sich freiwillig und schreibt ne Doktorarbeit dazu? thumbsup.gif

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Ramirez
Geschrieben am: 10.03.2011, 13:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 844
Mitgliedsnummer.: 1319
Mitglied seit: 19.06.2008



Ich hab meine Diplomarbeit mal über was ähnliches verfasst. Drehte sich nur anstatt um Otto- um Dieselkraftstoff.


--------------------
---
Gruß,
Carsten
PME-Mail
Top
Neumi83
Geschrieben am: 10.03.2011, 16:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1262
Mitgliedsnummer.: 3755
Mitglied seit: 19.08.2010



jetzt machen wir uns über E10 heiß und die letzten Tage stand in den Medien, dass die EU-Politik mal was neues Schönes plant:
- Ab 2030 nur noch 50% Verbrennungsmotoren in den Städten
- Ab 2050 NUR NOCH Elektromotoren in den Städten.

Also werden wohl alle Oldtimer irgendwann keine Fahrzeuge mehr sein sondern Stehzeuge wink.gif und ich werde 2050 als Rentner meinen Ausflug umrandet mit Elektroklang "genießen", wobei zu dem Zeitpunkt eine Akku-Nachladung sicher auch 120€ kostet, genauso wie momentan eine Tankfüllung bei mir und sich also bis dahin nichts geändert hat laugh.gif

2050 liest man dann in den Medien (falls es sie dann noch gibt), dass die neue "Motorengeneration" mit Luft funktioniert und da die Regierung ja schließlich Ihre Steuern braucht, erhebt sie hierauf also eine Luft-Steuer _clap_1.gif

So Schluss jetzt laugh.gif


--------------------
"in gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt" Schopenhauer

Es gibt auch ein Leben außerhalb des Internets!
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 10.03.2011, 17:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Du glaubst doch nicht im Ernst, dass du 2050 schon Rente bekommst. ph34r.gif

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 10.03.2011, 17:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4183
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Ich als amtlich anerkannter Prophet meine dazu:
2050 wird es überhaupt keine gesetzliche Rente mehr geben wie bisher gekannt, sondern für alle diejenigen nur noch Almosen für Unterkunft in einer Baracke mit Doppelstockbett im Achtmannzimmer und einen trockenen Kanten Brot auf die Faust.
Mehr wird dann nicht drin sein. Dann muß man sich entscheiden, ob man den Becher E10 lieber in den Tank seines Duos kippt oder besser selber säuft. laugh.gif

Deshalb privat vorsorgen!


--------------------
der Unhold
PM
Top
Neumi83
Geschrieben am: 10.03.2011, 18:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1262
Mitgliedsnummer.: 3755
Mitglied seit: 19.08.2010



QUOTE (ddrschrauber @ 10.03.2011, 17:11)
Du glaubst doch nicht im Ernst, dass du 2050 schon Rente bekommst. ph34r.gif

Der Tim

da hast Du auch wieder Recht laugh.gif


--------------------
"in gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt" Schopenhauer

Es gibt auch ein Leben außerhalb des Internets!
PME-Mail
Top
Calle
Geschrieben am: 10.03.2011, 19:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3234
Mitgliedsnummer.: 1015
Mitglied seit: 08.01.2008



QUOTE (ddrschrauber @ 09.03.2011, 22:47)
Ich prangere vor allem an, dass uns damit vorgegaukelt wird, wir tun der Umwelt was Gutes. Die CO2-Bilanz zur Herstellung des Ethanols für den Sprit stinkt zum Himmel. Dann steigt auch noch der Verbrauch durch den geringeren Energiegehalt. Verarschen kann ich mich selber. mad.gif Die Mineralölkonzerne nehmen das gleich noch als unberechtigten Grund, den Spritpreis in den Himmel zu heben. Zitat Norbert: "Im Morgengrauen..." ph34r.gif

Der Tim

Da geh ich mit.
Hab nu schon 2 x den BMW mit E10 getankt. Fährt auch.
Ich werd mit Sicherheit kein teureres Super+ oä tanken.




--------------------
20 Prozent Tiernahrung auf alles - außer Rabatt.
user posted image

www.kalletal.de
PMWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter