Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 2 [3]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Chaos um E10....und was sagt meine Schwalbe dazu?, verträgt sie es oder nicht???
Raphael
Geschrieben am: 10.03.2011, 20:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Konntest du einen Mehrverbrauch feststellen ?

Gruss,
Raphael


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
Calle
Geschrieben am: 10.03.2011, 21:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3234
Mitgliedsnummer.: 1015
Mitglied seit: 08.01.2008



Nein, er gönnt sich in der Stadt immer zwischen 10 und 13 Liter. Ist jetzt auch nicht anders. Allerdings fahren wir ihn nicht oft. Ich hab ja für den Arbeitsweg den Diesel


--------------------
20 Prozent Tiernahrung auf alles - außer Rabatt.
user posted image

www.kalletal.de
PMWebseite
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 10.03.2011, 23:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Calle @ 10.03.2011, 19:09)
QUOTE (ddrschrauber @ 09.03.2011, 22:47)
Ich prangere vor allem an, dass uns damit vorgegaukelt wird, wir tun der Umwelt was Gutes. Die CO2-Bilanz zur Herstellung des Ethanols für den Sprit stinkt zum Himmel. Dann steigt auch noch der Verbrauch durch den geringeren Energiegehalt. Verarschen kann ich mich selber. mad.gif  Die Mineralölkonzerne nehmen das gleich noch als unberechtigten Grund, den Spritpreis in den Himmel zu heben. Zitat Norbert: "Im Morgengrauen..." ph34r.gif

Der Tim

Da geh ich mit.
Hab nu schon 2 x den BMW mit E10 getankt. Fährt auch.
Ich werd mit Sicherheit kein teureres Super+ oä tanken.

Ist dein BMW überhaupt E10 tauglich? wink.gif

Was machst du, wenn dein Motor durch das E10 schaden nimmt und du viel Geld für Reparaturen ausgeben oder dir sogar ein neues Auto kaufen musst? Bist du dann immer noch der Meinung, das es richtig war das billigere E10 zu tanken?

Und der Spritpreis ist nicht durch die Einführung von E10 gestiegen, sondern durch die Umstellung des Super E5 mit 95 Oktan in Super E5 mit 98 Oktan und somit genauviel kostet wie Super Plus. wink.gif

Und wenn ich wirklich was für die Umwelt tun will, dann tanke ich erst recht kein E10 denn das verursacht durch den Mehrverbrauch mehr Abgase als der neue Super E5 bzw. Super Plus. Mit dem besseren Benzin spart man sogar noch Benzin ein weil der Verbrauch sinkt und somit werden auch weniger Abgase produziert. wink.gif

Selbst Behörden haben jetzt schon ein Verbot ausgesprochen in die Dienstwagen E10 zu tanken, weil sie einfach zu große Angst vor Langzeitschäden haben. rolleyes.gif



--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Stewaan
Geschrieben am: 11.03.2011, 00:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 89
Mitgliedsnummer.: 2795
Mitglied seit: 27.10.2009



Man sollte mal erwähnen, dass der "Preisvorteil" von 8 Cent durch den Mehrverbrauch zu nichte gemacht wird. Mit einer Tankfüllung kommt meine Arbeitskollegin, die täglich 80km pendelt, 40km weniger weit, statt 580 nur 540km, macht einen Mehrverbrauch von 7%, bei einem um 6% günstigeren Preis.

E10 kommt bei mir in keinen Tank.
PME-Mail
Top
simsonschwalbekr51-2n
Geschrieben am: 11.03.2011, 06:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 659
Mitgliedsnummer.: 3051
Mitglied seit: 31.01.2010



QUOTE (SimsonSammler1234 @ 10.03.2011, 23:32)
Und der Spritpreis ist nicht durch die Einführung von E10 gestiegen, sondern durch die Umstellung des Super E5 mit 95 Oktan in Super E5 mit 98 Oktan und somit genauviel kostet wie Super Plus.  wink.gif


Hallo Jörg,

das stimmt nicht ganz so mit den genannten Preisen wink.gif

E 10 : 10.03.2011 - 1,559Euro

Super E5 : 10.03.2011 - 1,559Euro

Super Plus: 10.03.2011 - 1,639Euro

Ist doch schon ein kleiner Unterschied.


Gruß Olli


--------------------
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!
PME-Mail
Top
Calle
Geschrieben am: 11.03.2011, 08:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3234
Mitgliedsnummer.: 1015
Mitglied seit: 08.01.2008



Wenn ich etwas für die Umwelt tun möchte fahre ich Fahrrad.

BMW gibt die Motoren frei.
Musste dich mal informieren. Gibt sogar noch mehr Autobauer die Fahrzeuge freigeben.



http://www.dat.de/news/e10.page

Geht der BMW kaputt , müsste ich mir beweisen das es am E10 lag. Wie soll ich das tun?
Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand. Da kann jeden Tag was dran kaputt gehen.

Was machst du wenn der Motor heile bleibt, es nichts passiert und du , Jörg, nun ewigkeiten den Ölmultis und der Regierung den Mehrpreis für Super E5 bzw Super+ in Rachen wirfst ?

Das Umweltgesülz is doch nur Blabla, weißt du unter welchen widrigen Bedingungen Jeanshosen hergesteltt werden ? Oder Mobiltelefone ?
Altgeräteentsorgung in der dritten Welt ?

Gibt bestimmt noch mehr was man findet .

Machst du , Jörg, eigentlich alle Ölwechselintervalle deines Fahrzeuges nach Herstellerangaben ?


--------------------
20 Prozent Tiernahrung auf alles - außer Rabatt.
user posted image

www.kalletal.de
PMWebseite
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 11.03.2011, 09:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (simsonschwalbekr51-2n @ 11.03.2011, 06:34)
QUOTE (SimsonSammler1234 @ 10.03.2011, 23:32)
Und der Spritpreis ist nicht durch die Einführung von E10 gestiegen, sondern durch die Umstellung des Super E5 mit 95 Oktan in Super E5 mit 98 Oktan und somit genauviel kostet wie Super Plus.  wink.gif


Hallo Jörg,

das stimmt nicht ganz so mit den genannten Preisen wink.gif

E 10 : 10.03.2011 - 1,559Euro

Super E5 : 10.03.2011 - 1,559Euro

Super Plus: 10.03.2011 - 1,639Euro

Ist doch schon ein kleiner Unterschied.


Gruß Olli

Es kann durchaus möglich sein, dass es bei euch noch normalen E5 zum alten Preis gibt denn es wurden in Deutschland erst rund 7000 von insgesamt 15000 Tankstellen komplett umgestellt.

Es gibt deshalb auch regional erhebliche Unterschiede beim Angebot sowie bei den Preisen das muss man momentan ganz klar bedenken.

Bei uns wurden die Tankstellen bereits umgestellt und dort kostet der Liter

E10 - 1,529 Euro

Super / Super Plus - 1,609 Euro

Der Preis für das neue Super ist wie bereits von mir erläutert jetzt auf dem Preisniveau von Super Plus weil der neue Super E5 jetzt 98 Oktan hat so wie Super Plus Benzin.

Calle:

Wenn die Hersteller schreiben, dass sie die Autos für E10 frei geben, dann muss das ja nicht stimmen. Es gibt vom Hersteller keine verbindliche Aussage die mich auch gegen Schäden absichert, sollten sie durch E10 verursacht werden. Auch zu Langzeitschäden hat bisher noch kein Autobauer keine verbindliche Aussage treffen können, weil sie es schlicht und ergreifend nicht ausschließen können, weil keiner den E10 getestet hat.

Zum Schutz vor Schäden werde ich also auch weiterhin kein E10 tanken egal bei welchem Fahrzeug! Es kann ja jeder machen wie er will, dann soll sich am Ende aber keiner beklagen wenn doch Schäden auftreten. wink.gif

Und genau wie du sagst, wenn durch E10 was kaputt geht bist du in der Beweispflicht und musst beweisen, dass der Schaden durch E10 verursacht wurde. Leider wird das dem normalen Autofahrer nicht möglich sein, denn die Kosten für Gutachter usw. kann keiner bezahlen.

Und wenn ich den jetzt höherpreisigen Super tanke, werfe ich dem Staat doch nicht mehr Geld in den Rachen als bisher. Ich bekomme ja auch ein höherwertigeres Produkt wodurch ich auch noch Sprit einspare und der Motor geschont wird.

Jetzt stelle mal die Kosten für E10 dagegen, der zwar billiger ist, aber Mehrverbrauch verursacht.

Die Einsparung durch den geringeren Preis ist demnach durch den erhöhten Verbrauch (Fahrzeugabhängig) also gleich Null bzw. negativ! Wo liegt hier also der Nutzfaktor? Du zahlst durch den Mehrverbrauch also im Endefekt sogar mehr an den Staat weil du öfters tanken musst. cool.gif

Der angesprochene BIO Spirt E10 ist demnach kein Beitrag zum Umweltschutz, sondern dagegen. Also warum sollte ich den dann tanken, nur weil er paar Cent billiger ist ich am Ende aber trotzdem drauf zahle! Tolle Logik.

Und ich mache bei meinem Fahrzeug den Ölwechsel ganz normal einmal pro Jahr. Aber was hat das jetzt mit dem der Benzindebatte zu tun?

Jörg



--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Neumi83
Geschrieben am: 11.03.2011, 18:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1262
Mitgliedsnummer.: 3755
Mitglied seit: 19.08.2010



Leute, auch wenn ein Forum dafür da ist, macht Euch doch nicht wg diesem E10 "fertig". Ist doch schade um die Zeit wink.gif


--------------------
"in gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt" Schopenhauer

Es gibt auch ein Leben außerhalb des Internets!
PME-Mail
Top
GT 82
Geschrieben am: 11.03.2011, 19:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 943
Mitgliedsnummer.: 2366
Mitglied seit: 18.06.2009



Also ich tanke den Falschtakternur noch bei den Tschechen (30km von mir weg), die noch kein E 10 haben und wo der Super über 10C billiger ist. Bei den Moped lege ich mir z.Z. ein Benzindepot in der Garage an (1/25, 1/33, 1/50) wo ich den Sprit auch bei den Tschechen kaufe. Bis dahin bei den Simmens Zähneknirschend Super+.
Nur wegen den 10Cent fahr ich da nicht rüber. Aber wer uns mit dem Sprit so verarschen will, sollte nicht belohnt werden.

@Jörg da hast du deine Meinung über E 10 ja radikal geändert. In Riesa war ja noch alles "wurscht" smile.gif

Lustig finde ich auch die Auskünfte der Autohersteller, dass nur die neuen Autos den Sprit vertragen smile.gif
Die neuen haben wohl bessere Legierungen, und die neuen Autos sind ja so gebaut, dass sie nie nie niemals nicht kaputt gehen. Weil ja alle Autobauer seit neusten bestrebt sind, dass ihre Produckte ewig halten und die hochgeachteten Kunden nicht dauernd neue Autos kaufen brauchen. Und die Politiker hissen zu dieser Massenverdummung noch die grüne Fahne.
Also zu DDR Zeiten sind wir ja auch hinten und vorne Verarscht wurden, aber dass was die heute abziehen versucht wohl dies noch in den Schatten zu stellen.


--------------------
De Auer Hiesterzmitzn

und seit dem UT5:

"aus Freude am Jawafahren"
PME-MailWebseite
Top
Auxburger
Geschrieben am: 11.03.2011, 20:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1686
Mitgliedsnummer.: 1960
Mitglied seit: 03.03.2009



Wenn man die Verschwörungstheorien mal außen vor lässt, ist es doch ganz einfach mit den alten Autos: Erstens hat man damals nie gefragt, geht denn Benzin mit Alkohol drin? Zweitens, wieviel Aufwand wäre es denn heute, an zwanzig Jahre alten Fahrzeugmodellen sowas nachträglich zu ermitteln? Welcher Dichtungs- oder Schlauchhersteller hat noch Materialproben von damals? Wer bezahlt das? Wieviele Leute interessiert das überhaupt noch? Drittens: In wievielen der alten Autos sind inzwischen Materialien und ganze Baugruppen von Drittherstellern eingebaut worden? Was, wenn so ein Fremdteil an E10 stirbt und der Motor gleich mit, obwohl er's eigentlich vertragen würde?

Unter dem Strich kann ein Hersteller doch gar nichts anderes machen als zu sagen: Lasst das mal lieber sein - nicht weil es nicht ginge, sondern schlicht weil wir's nicht wissen können.

Lustig hier aber auch das Statement von Ford: Alles kein Problem bis auf ein paar Direkteinspritzer. Ganz besonders bei Baujahr 1940 und früher hau rein das Zeug, unsere alten Motoren laufen sowieso mit allem was brennt. _clap_1.gif

Das mit den Direkteinspritzern zieht sich übrigens durch alle Hersteller - hier sieht's nach einem echten Verbrennungsproblem aus.

http://pix.sueddeutsche.de/app/flash/pdf/e...aeglichkeit.pdf


--------------------
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 12.03.2011, 00:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (GT 82 @ 11.03.2011, 19:59)
@Jörg da hast du deine Meinung über E 10 ja radikal geändert. In Riesa war ja noch alles "wurscht" smile.gif

Stimmt, da wusste ich auch noch nicht, dass der Sprit so schlimm ist und trotzdem Schäden am Motor verursachen kann und noch einige andere Dinge. Es waren auch nur einmalig 10 Liter die mein Auto bekommen hat. smile.gif



--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 2 [3]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter