Headerlogo Forum


Seiten: (11) « Erste ... 6 7 [8] 9 10 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Star Tank Schriftzug alte Ausführung Neuauflage !, Wasserabziehbild Aufkleber bis Bj. 1966
Wombat45
Geschrieben am: 15.08.2013, 16:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



Da ich ja als Ex-Lackierer keine Ahnung habe würd ich euch zum oberen Schriftzug raten wink.gif .


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 15.08.2013, 16:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15643
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Jetzt gibt es drei Stimmen für den oberen und zwei für den unteren Schriftzug.

Was sagt der Rest dazu?






--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 15.08.2013, 16:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Dem stimme ich voll und ganz zu . Der unterste sieht am besten aus . thumbsup.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 15.08.2013, 16:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Ich stimme für den unteren.


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
Sperberhaftes
Geschrieben am: 15.08.2013, 16:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 615
Mitgliedsnummer.: 2376
Mitglied seit: 22.06.2009



Ich finde auch immernoch, dass der der hellere unten besser und gewohnter aussieht.

Ich würde aber keinen Aufstand machen wenn es der dunklere wird, da es am Tank bei Tageslicht schon besser aussieht als auf dem ersten Foto mit weißem Papier oder was das war drunter.


--------------------
Ein Experte ist jemand, der immer mehr über immer weniger weiß - bis er letztendlich absolut alles über gar nichts mehr weiß. Gruß, der Florian
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 15.08.2013, 20:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15643
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Sperberhaftes @ 15.08.2013, 17:57)
Ich finde auch immernoch, dass der der hellere unten besser und gewohnter aussieht.

Ich würde aber keinen Aufstand machen wenn es der dunklere wird, da es am Tank bei Tageslicht schon besser aussieht als auf dem ersten Foto mit weißem Papier oder was das war drunter.

Klar sieht der untere etwas gewohnter aus, aber der ursprüngliche Farbton war wie man auch am Tank gut sehen kann um einiges dunkler.

Die meisten Schriftzüge sind ja über die Jahre schon so ausgeblichen und es macht den Anschein, dass die Farbe heller gewesen ist. Bedenkt auch, dass die damaligen Farben nicht gut UV beständig waren und somit durch Umwelteinflüsse stark verändert wurden.

Ich hab den Tank mit den beiden Mustern ja im Original vor mir liegen und da kommt der obere Schriftzug viel näher an das Original ran. Der untere Farbton ist meiner Ansicht nach auch etwas zu ockerbraun und zu hell.

Ich werde mich bis Morgen Abend entscheiden, welche Variante ich jetzt drucken lasse.

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 15.08.2013, 21:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



eindeutig oben thumbsup.gif


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
MadMaik
Geschrieben am: 16.08.2013, 10:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2339
Mitgliedsnummer.: 1725
Mitglied seit: 09.12.2008



Habe mal ein paar Bilder zum vergleich gemacht mit original DDR vielleicht hilft es etwas weiter.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil



Liebe grüße der Maik
PME-Mail
Top
MadMaik
Geschrieben am: 16.08.2013, 10:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2339
Mitgliedsnummer.: 1725
Mitglied seit: 09.12.2008



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil



Liebe grüße der Maik
PME-Mail
Top
MadMaik
Geschrieben am: 16.08.2013, 11:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2339
Mitgliedsnummer.: 1725
Mitglied seit: 09.12.2008



So mann sieht zu den Späteren einen unterschied.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil



Liebe grüße der Maik
PME-Mail
Top
Rene´
Geschrieben am: 16.08.2013, 11:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1603
Mitgliedsnummer.: 5607
Mitglied seit: 21.06.2012



QUOTE (SimsonSammler1234 @ 15.08.2013, 21:42)
QUOTE (Sperberhaftes @ 15.08.2013, 17:57)
Ich finde auch immernoch, dass der der hellere unten besser und gewohnter aussieht.

Ich würde aber keinen Aufstand machen wenn es der dunklere wird, da es am Tank bei Tageslicht schon besser aussieht als auf dem ersten Foto mit weißem Papier oder was das war drunter.

Klar sieht der untere etwas gewohnter aus, aber der ursprüngliche Farbton war wie man auch am Tank gut sehen kann um einiges dunkler.

Die meisten Schriftzüge sind ja über die Jahre schon so ausgeblichen und es macht den Anschein, dass die Farbe heller gewesen ist. Bedenkt auch, dass die damaligen Farben nicht gut UV beständig waren und somit durch Umwelteinflüsse stark verändert wurden.

Ich hab den Tank mit den beiden Mustern ja im Original vor mir liegen und da kommt der obere Schriftzug viel näher an das Original ran. Der untere Farbton ist meiner Ansicht nach auch etwas zu ockerbraun und zu hell.

Ich werde mich bis Morgen Abend entscheiden, welche Variante ich jetzt drucken lasse.

Jörg

Was heisst" früher" mein Tank ist von 65 und da war er heller _uhm.gif hmm.gif
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 16.08.2013, 11:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Meine Meinung: Der dunklere hat zum tundragrau einen zu harten Kontrast.

Wenn ich mir Bilder aus Prospekten, oder sogar den Enduro Star im Suhler Museum anschaue, kann nur der hellere passen.
Auch meine Referenzteile sind zwar unterschiedlich, aber keinesfalls so dunkel.


mfg Toni

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
Rene´
Geschrieben am: 16.08.2013, 12:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1603
Mitgliedsnummer.: 5607
Mitglied seit: 21.06.2012



Ja Toni, mein Schriftzug ist genau wie Deiner.Ich hatte meinen Tank auch ohne Blitz im Tageslicht geknipst und es sieht so aus wie bei Deinem.


Gut es kann und wird mit der Zeit ausgeblichen sein aber schlussendlich tendiere ich zu dem hellen Schriftzug der sieht gut aus thumbsup.gif .
PME-Mail
Top
SR 50-Fahrer
Geschrieben am: 16.08.2013, 22:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 148
Mitgliedsnummer.: 4262
Mitglied seit: 05.03.2011



Also ich meine auch, dass der untere dem Original am nächsten kommt. :clap Wobei der Oberste ist auch nicht schlecht. Toll wäre es beurteilen zu können, inwieweit die Originale noch ausgeblichen sind...


--------------------
Meine Fahrzeuge:

SR 4-2 BJ 1966
Duo 4/1 BJ 1976
KR 51/1 BJ 1976
KR 51/1 S BJ 1977
KR 51/1 S BJ 1980
S 51 B 2-4 BJ 1984
SR 50 B4 BJ 1986
SR 50/1 CE BJ 1989

Fortschritt E 931.50 A02 BJ 1987
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 17.08.2013, 10:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15643
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Ich danke an dieser Stelle erst mal dem Maik für das Foto des originalen Schiebbildes vom Spatz. Er wird mir dieses die kommenden Tage zukommen lassen, dann werde ich nochmal ein Vergleichsfoto mit den Probedrucken machen und dann die endgültige Entscheidung fällen.

Da sieht man wieder mal, dass es gar nicht so einfach ist so etwas altes nachzuproduzieren und die Meinungen gehen hier bei der Farbauswahl ja auch ganz schön auseinander.

Es kann ja auch sein, dass es verschiedene Hersteller der Schiebebilder gab und deswegen die verschiedenen Exemplare auch unterschiedliche Farbvarianten hatten. War ja bei den späteren Schiebebildern von Habicht und Star auch so. Ich habe davon selbst originale liegen und kann das bestätigen.

Ich bin aber guter Dinge, dass wir nächste Woche dann endlich zum Abschluss kommen und mit dem finalen Druck beginnen können.

Viele Grüße Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (11) « Erste ... 6 7 [8] 9 10 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter