Headerlogo Forum


Seiten: (11) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Star Tank Schriftzug alte Ausführung Neuauflage !, Wasserabziehbild Aufkleber bis Bj. 1966
hanz1707
Geschrieben am: 27.02.2012, 21:52
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 5232
Mitglied seit: 27.02.2012



Hallo zusammen,

ich bin neu im Forum und gerade dabei einen 65er Star aufzubauen. Heute sind die Teile zum Lackierer gegangen. Gibt es schon Erfolge zum "Star Wasserabzieher" ohne Logo?

Grüße Andi
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 28.02.2012, 00:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Frage mal bei Abziehbilderservice.de ! wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 28.02.2012, 16:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Die Abziehbilder des alten Schrifzug für den Star Tank gibt es noch nicht als Nachfertigung.

Ich wollte eine Neuauflage ja mal in die Wege leiten, aber da sonst keiner im Forum interssiert war, hatte ich den Gedanken wieder verworfen, denn ich müsste ja glaube 10 Stück fest abnehmen, wenn die das Teil neu auflegen. Ich hatte aber keine Lust 10 Stück zu kaufen und mir sie dann hinzulegen.

Solltest du die Abziehbilder neu auflegen lassen, dann würde ich 4 Stück mit nehmen.

Ach ja, ich hoffe du hast eine gut originale Vorlage, denn die brauchen die beim Abziehbilderservice. Du musst also den originalen Tank hinschicken, damit die die Maße vom Original abnehmen können.

Ich hätte übrigens eine gute originale Vorlage liegen.

Was baust du eigentlich für einen Star auf? Baujahr?

Paar Fotos von deinem Projekt würden uns natürlich auch interessieren. Am besten machst du ein eigenständiges Thema zu deinem Aufau auf.

Grüße Jörg

PS: Andi, da du ja ganz neu im Forum bist, wäre es super, wenn du dich noch in der Userecke vorstellen würdest. smile.gif


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
MadMaik
Geschrieben am: 28.02.2012, 22:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2339
Mitgliedsnummer.: 1725
Mitglied seit: 09.12.2008



QUOTE (SimsonSammler1234 @ 28.02.2012, 16:26)
Die Abziehbilder des alten Schrifzug für den Star Tank gibt es noch nicht als Nachfertigung.

Ich wollte eine Neuauflage ja mal in die Wege leiten, aber da sonst keiner im Forum interssiert war, hatte ich den Gedanken wieder verworfen, denn ich müsste ja glaube 10 Stück fest abnehmen, wenn die das Teil neu auflegen. Ich hatte aber keine Lust 10 Stück zu kaufen und mir sie dann hinzulegen.

Solltest du die Abziehbilder neu auflegen lassen, dann würde ich 4 Stück mit nehmen.

Ach ja, ich hoffe du hast eine gut originale Vorlage, denn die brauchen die beim Abziehbilderservice. Du musst also den originalen Tank hinschicken, damit die die Maße vom Original abnehmen können.

Ich hätte übrigens eine gute originale Vorlage liegen.

Was baust du eigentlich für einen Star auf? Baujahr?

Paar Fotos von deinem Projekt würden uns natürlich auch interessieren. Am besten machst du ein eigenständiges Thema zu deinem Aufau auf.

Grüße Jörg

PS: Andi, da du ja ganz neu im Forum bist, wäre es super, wenn du dich noch in der Userecke vorstellen würdest.  smile.gif

Also Jörg ich würde ja auch mal Interesse an 4-6 Stück Anmelden.


--------------------
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil



Liebe grüße der Maik
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 28.03.2012, 18:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Falls das noch nicht gefunden wurde: Altes Thema zum Thema


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
SR 50-Fahrer
Geschrieben am: 24.04.2012, 17:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 148
Mitgliedsnummer.: 4262
Mitglied seit: 05.03.2011



Ich hätte auch Interesse an 2 Stück.

Viele Grüße


--------------------
Meine Fahrzeuge:

SR 4-2 BJ 1966
Duo 4/1 BJ 1976
KR 51/1 BJ 1976
KR 51/1 S BJ 1977
KR 51/1 S BJ 1980
S 51 B 2-4 BJ 1984
SR 50 B4 BJ 1986
SR 50/1 CE BJ 1989

Fortschritt E 931.50 A02 BJ 1987
PME-Mail
Top
der michel
Geschrieben am: 29.04.2012, 22:35
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 5288
Mitglied seit: 13.03.2012



Hallo,
ich habe bei meinem Star (Ersatzrahmen von 1978) nur das Simson-Emblem ohne STAR Schriftzug.
Diesen Zustand möchte ich gerne nach der Lackierung wieder herstellen.
Mich interessiert, wie Abriebfest sind diese Abziehbilder?

Grüße
Michael


--------------------
Meine Fahrzeuge:
Simson Schwalbe 1982 Silber
Simson Star 1978 unrestauriert
CB 650 Four Bj 1979
5-7 Pocketbikes
Und mein Fahrrad
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 30.04.2012, 16:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (der michel @ 29.04.2012, 23:35)
Hallo,
ich habe bei meinem Star (Ersatzrahmen von 1978) nur das Simson-Emblem ohne STAR Schriftzug.
Diesen Zustand möchte ich gerne nach der Lackierung wieder herstellen.
Mich interessiert, wie Abriebfest sind diese Abziehbilder?

Grüße
Michael

Hallo Michael,

wenn dein Abziehbild am Tank so weggewaschen ist, dann brauchst du ein neues Wasserabziehbild.

Über das hier im Thema diskutierte hilft dir aber nix, es ist das Flasche für deinen Tank.

Das Richtige besorg dir doch ganz einfach bei Alvermann.de ode Abziehbilderservice.de oder oldtimerdienst-engisch.de

Kannst du dir aussuchen, wo du bestellen möchtest.

Die Abziehbilder sind genauso abriebfest und Spritfest wie früher. Bei Restaurationen sollte man die allerdings sicherheitshalber mit Klarlack versiegeln. Bei einem originalen Fahrzeug würde ich das nicht tun.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
der michel
Geschrieben am: 30.04.2012, 21:14
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 5288
Mitglied seit: 13.03.2012



Danke für die schnelle Antwort.
Ich werde mir die Abziehbilder direkt mal kommen lassen.

Ich hab einen 1K Lack vom Doc. Damit wollte ich mal bei meinem Lackierer vorbei und mal nach 'ner Schicht Klarlack fragen.

Grüße
Michael


--------------------
Meine Fahrzeuge:
Simson Schwalbe 1982 Silber
Simson Star 1978 unrestauriert
CB 650 Four Bj 1979
5-7 Pocketbikes
Und mein Fahrrad
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 30.04.2012, 21:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Vergiss den 1K-Lack, damit löst du das Abziehbild auf. Zum Überlackieren immer 2K-Lack nehmen, weil die keine Lösungsmittel enthalten.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
der michel
Geschrieben am: 30.04.2012, 22:37
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 5288
Mitglied seit: 13.03.2012



Hallo,
der 1K Lack kommt auf den Tank, nicht auf das Abziehbild. Der Tank soll erst durchtrocknen, dann erst kommt das Abziehbild.
Der Lackierer soll mir dann sagen ob er das ganze mit 2K Lack versiegeln kann.

Wenn mir der Lackierer sagt geht nicht, dann bleibt alles ohne Versiegelung.


Grüße
Michael


--------------------
Meine Fahrzeuge:
Simson Schwalbe 1982 Silber
Simson Star 1978 unrestauriert
CB 650 Four Bj 1979
5-7 Pocketbikes
Und mein Fahrrad
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 01.05.2012, 18:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



In der Regel wird der Lackierer sich weigern auf 1K-Lack 2K-Lack draufzujauchen. Da reicht ein Riss im Lack und ein Tropfen Benzin von irgendwo her und schon löst sich der Lack ab.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 01.05.2012, 20:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Eben . Das ginge voll in die Unterhose . huh.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
der michel
Geschrieben am: 01.05.2012, 21:05
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 5288
Mitglied seit: 13.03.2012



Na,
dann bleibt es halt ohne Klarlack und wird nur ordentlich gewachst.
mit etwas aufpassen wirds schon gehen.

Danke
Michael




--------------------
Meine Fahrzeuge:
Simson Schwalbe 1982 Silber
Simson Star 1978 unrestauriert
CB 650 Four Bj 1979
5-7 Pocketbikes
Und mein Fahrrad
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 02.05.2012, 09:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Ich gebe dir dreimal Tanken. wink.gif

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (11) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter