Fragen zur Regenschutzdecke
Gast |
|
Unregistered

|
Hallo, ich nenne eine Regenschutzdecke für die Schwalbe mein eigen, bin mir aber nicht wirklich sicher, ob dies auch eine für die Schwalbe ist. Kann mir jemand sagen, wozu der Riemen unten dran ist, und warum da diese Gummilippe links und rechts dran ist? Ich nehme an, diese soll man außen auf den Knieschutz aufschieben....aber wozu sind dann noch die Druckknöpfe?? Gruß Ronald
Angefügtes Bild

|
|
|
Gast |
|
Unregistered

|
Bild 2
Angefügtes Bild

|
|
|
Gast |
|
Unregistered

|
Bild 3
Angefügtes Bild

|
|
|
Gast |
|
Unregistered

|
Bild 4
Angefügtes Bild

|
|
|
Gast |
|
Unregistered

|
Hallo Lutz, ja, das weiß ich...aber meine Schutzdecke hat oben in der Mitte keine Druckknöpfe, sondern nur je 2 an den Seiten (wenn Du Dir das 1. Bild mal groß machst, dann sieht man das ein wenig) Daher weiß ich ja nun nicht wirklich, ob es eine Kniedecke von der Schwalbe ist, oder nicht....von der Form her ist es ja ganz klar eine für die Schwalbe...aber die Druckknöpfe, der Reimen unten an den Seiten und die Gummiführung machen mich stutzig Gruß Ronald
|
|
|
lambiman |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007

|
QUOTE (lambiman @ 21.03.2011, 21:34) | Das ist definitv keine für die Schwalbe.
Ich hab auch noch soeine und dachte sie wäre für den SR50 genau wegen dem selben gedanken den du auch hattest(Knieblech).
Da sie aber beim SR50 auch nicht passt weil irgendwie oben eine weitere Befestigung fehlt weiß ich selber nicht wo die hin gehjört.
Meine letzte vermutung war ja noch Berliner Roller wer weiß also mehr?
Gruß Dirk |
Ich Zitiere mich einfach nochmal selber Gruß Dirk
--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator Du Kannst sie gerne Testen Sie sind die allerbesten vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden
Aktuelle Besitztümer: Star Bj73 Patinamoped Star Bj72 Liegt zerlegt rum Star Bj74 Im verwendbaren Originallack Star BJ73 Teileleiche Spatz Bj65 nicht schön aber selten Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen Kr51/1S Bj72 in der Restauration KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb ES250/0 Bj58 Viel Arbeit ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert Neuzugang:
|
|
|
Gast |
|
Unregistered

|
Hallo Dirk,
wir haben wohl zur selben Zeit an unserem Beitrag geschrieben...wenn ich mir den Zeitstempel so anschaue...
Da stellt sich mir nun aber, wie auch Dir, die Frage....für welches Fahrzeug ist die Decke?????
Also, wer kann helfen?? wofür ist diese Schutzdecke??
Kann ein Admin diesen Thread bitte in den Teilemarkt schieben, damit sich auch Nutzer der anderen Unterbereiche ihr Gedanken machen können?! DANKE!!
Gruß Ronald
|
|
|
Gast |
|
Unregistered

|
Ahhhh, hier ist mein Thread also  Nun denn, ich bin gespannt, was andere dazu sagen. Das Kuriose ist, der Vorbesitzer hatte sie wirklich an einer Schwalbe und daher war er auch der Meinung, dass es eine Kniedecke für die Schwalbe ist Ich bin gespannt, was rauskommt..... Gruß Ronald
|
|
|
NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
Ronald, nach meiner Erkenntnis gab es diese Knieschutzdecken einmal speziell auf das Fahrzeug zugeschnitten (z.B. Schwalbe) mit den dafür vorgesehenen Befestigungsmöglichkeiten. Zum Anderen (und so eine hab ich hier) eine Art "Universal". Die Meinige hat z.B. ausser einem Lederriemen oben drauf!! gar nichts sonst, ist aber für die abgewinkelten Beine geschnitten und genäht. Diesen Lederriemen "oben drauf" kann man am Gürtel der Jacke/des Mantels festmachen. Das ist die einzig sinnvolle Variante für mich. Man hat also die Decke "am Mann".  Fahrzeugunabhängig. Es wird Dir für Deine nicht viel nutzen, leider weiss ich dort auch nichts.
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
Gast |
|
Unregistered

|
Mhhh, akkes sehr dubios! Ich werd sie erst mal behalten und sie mal an der Schwalbe befestigen und sehen, was dabei herauskommt.
Aber ich bin natürlich weiterhin für alle Infos offen!!! Wer kennt noch solch eine Beindecke und weiss vielleicht, wo sie hingehört??
Gruß Ronald
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|