Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Suche Sperber Teile, gebraucht
NorbertE
Geschrieben am: 16.04.2011, 21:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



QUOTE (domdey @ 16.04.2011, 12:36)
Nee, geört er nicht . Ab Baujahr 1970 erst . Vorher, speziell 1967, wäre dieser der richtige .

Alexander der Grosse, Deine Aussage ist nach meinen Unterlagen schlicht und ergreifend gelogen.


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 17.04.2011, 00:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (NorbertE @ 16.04.2011, 22:58)
QUOTE (domdey @ 16.04.2011, 12:36)
Nee, geört er nicht . Ab Baujahr 1970 erst . Vorher, speziell 1967, wäre dieser der richtige .

Alexander der Grosse, Deine Aussage ist nach meinen Unterlagen schlicht und ergreifend gelogen.

Nein Norbert, die Aussage von Alex ist nicht gelogen sondern richtig. rolleyes.gif

Mein 67er Sperber hat ebenfalls noch den Nierenspiegel dran. Auch an der 66er Schwalbe ist der dran.

Am 68er Star ist widerum der neuere Nierenspiegel montiert.

Der neuere kleine eckige Spiegel kam erst ab 1970 an die Mopeds. An meinem 70er Star ist der Spiegel z.B. dran.

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
andi2
Geschrieben am: 17.04.2011, 07:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3186
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo,es geht hier nur um einen schnöden Spiegel.Ich denke es ist kein grosser Stilbruch diesen zu montieren wenn er denn heil ankommt.An einem über 40 Jahre alten Fahrzeug mit originaler Patina welche auch erhalten bleibt, sollte dies erlaubt sein.mfg andi cool.gif


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 18.04.2011, 20:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Mein Könich... dry.gif

Eure Anschuldigung ist schlicht und einfach RUFMORD !!! mad.gif mad.gif mad.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 18.04.2011, 20:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Ab 1968 waren übrigens diese Spiegel an Simson-, wie auch MZ-Fahrzeugen zu sehen .

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 18.04.2011, 21:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Ab 1970 dann eben dieser :

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 18.04.2011, 21:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Wann wurden denn dann die anderen Spiegel verbaut? Mach doch mal 'ne Liste.

Ich weiß, das viele Spiegel die im Mopedbereich Verwendung fanden auch bei PKW's verbaut wurden. Zu DDR-Zeiten war nunmal das Baukastenprinzip vorherrschend.


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 18.04.2011, 21:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



1974 tauchten, langsam aber sicher, die "Plast-Slusia" auf .

Dass gerade der hier abgebildete Spiegel vervollständigt werden konnte, habe ich übrigens unserem lieben Gerald zu verdanken !!! thumbsup.gif thumbsup.gif thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 18.04.2011, 21:17
Zitat


Unregistered









Ich würde vorschlagen,

das Norbert seine Überzeugung schwarz auf weiß hier ins Forum ladet.

Wir hatten das Gespräch am Sonntag bei einer Fischsemmel gehabt.

Es wäre nicht schlecht Norbert. smile.gif
Top
domdey
Geschrieben am: 18.04.2011, 21:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Da wäre ich jetzt auch mal gespannt . hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
LoneStar
Geschrieben am: 19.04.2011, 20:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 151
Mitgliedsnummer.: 3375
Mitglied seit: 01.05.2010



Oje... da hab ich ja was in Gang gebracht rolleyes.gif
Ich find's nicht dramatisch, wenn bspw. an nem 67er Mopped ein 68er Spiegel verbaut ist (besonders, wenn es sich wie hier um die "alte" und die "neue Niere" handelt), es interessiert mich halt nur, welcher wirklich original verbaut war.

Also Jungs... immer ruhig bleiben, es gibt wichtigere Sachen zum Streiten wink.gif

Gruß
Matthias


--------------------
SR4-2/1 Bj.68
SR4-2/1 Bj.69
SR4-2/1 Bj.71
SR4-3 Bj.67
SL1 Bj.71
SR50 Bj.90
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 20.04.2011, 20:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Dass an einem '68er Fahrzeug noch Teile der '67er Serie verbaut wurden, kann auch nicht voll ausgeschlossen werden . Restbestände mussten herhalten, wenn neuere Teile gerade nicht am Band waren . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Eisenbahner1983
Geschrieben am: 24.02.2013, 14:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 808
Mitgliedsnummer.: 5642
Mitglied seit: 03.07.2012



Moin Loits,

ich suche auch noch so einen Spiegel für meine 74er Halbautomatik ...

Einer einen Tip wo es die noch geben könnte ? Entweder gegen bares oder einen zuvor gefertigten nierenspiegel oval als Tausch mit neuen Glas (Top Zustand der Spiegel)

Gruß Björn


--------------------
Guten Flug (Vogelserie) wünscht Björn aus der Seehafenstadt Emden (Ostfriesland)
Simson Schwalbe KR51/1S Halbautomatik Baujahr 1974'
Simson S51 B2-4 Baujahr 1981' (DDR Deutsche Post)
Heldrungen Anhänger MKH M3 Baujahr 1978'
Puch SR 150 Baujahr 1957'

user posted image
"SIMSON FAHRER OSTFRIESLAND"
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter